DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

Gauck bei seiner Rede im Bundestag.
14.06.2013 11:58

Erinnerung an den Volksaufstand in der DDR Gauck will mehr Raum für 17. Juni

Bundestagspräsident Lammert sieht den 17. Juni 1953 als ein Schlüsseldatum der europäischen Geschichte. Bundespräsident Gauck zieht Parallelen auch zu 1989 und zum Fall der Mauer und er wünscht sich mehr Anerkennung für dieses Datum. Der 17. Juni war zu DDR-Zeiten ein Feiertag im Westen und wurde zu Gunsten des gesamtdeutschen Feiertags dem 3. Oktober geopfert.

Stasikinder_cover.jpg
09.06.2013 11:03

Zwischen Anpassung und Ausbruch Heranwachsen im Überwachungsstaat

Ein Telefon - aber man kann die Nummer fast niemandem geben, sich nicht in jeden Jungen verlieben; Westfernsehen ist tabu, eine kritische Haltung zum Staat auch ... Über die Staatssicherheit, den Überwachungsapparat der DDR, ist viel geschrieben worden. Aber was bedeutete die Stasi-Tätigkeit der Eltern für ihre Kinder? Waren sie Privilegierte - oder auch Opfer? Von Andrea Beu

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen