Defizit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Defizit

Stahlseile.jpg
17.09.2011 17:43

Dax-Vorschau Im Bann der Schulden

Anleger brauchen dieser Tage Nerven wie Stahl. Die Nachrichten zur Krise in Euroland sorgen für unvorhersehbare Kursausschläge. Mit Spannung erwartet man Erläuterungen zu Defizit-Abbau und Konjunkturprogramm in den USA.

symbol III.jpg
01.09.2011 13:27

Defizit immer noch höher als geplant Griechen müssen nachsitzen

Die von EU und IWF verordnete Kur für den Schuldenpatienten Griechenland schlägt nicht an: Die Wirtschaft versinkt immer tiefer in der Rezession, die Staatseinnahmen sinken. Unklar ist, ob die vorgeschriebenen Sparziele überhaupt zu erreichen sind. In Athen wälzen Mitarbeiter von EU, IWF und EZB derzeit kräftig Bücher.

Frankreichs Premier Fillon sieht bei den öffentlichen Schulden die "Toleranzschwelle" überschritten.
24.08.2011 19:30

Reichensteuer gegen Defizit Paris senkt Wachstumsprognose

Weniger Wachstum, dafür mehr Steuern: Frankreich will trotz eines Dämpfers beim Wirtschaftswachstum an seinem Ziel der Haushaltssanierung festhalten. Neben einer vorübergehenden "Reichensteuer" werden vor allem Raucher und Alkoholfreunde stärker zur Kasse gebeten. Bis zum Ende des kommenden Jahres will Frankreich über Kürzungen 12 Mrd. Euro einsparen.

Der Bundesfinanzminister hat gut lachen.
22.08.2011 08:32

Ausgeglichener Haushalt ab 2014 Steuereinnahmen legen stark zu

Deutschland eilt dank der Konjunkturerholung in Siebenmeilenstiefeln einem ausgeglichenen Staatshaushalt entgegen. Bereits in diesem Jahr wird das Defizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen voraussichtlich auf 1,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes fallen.

Obama fordert Steuererhöhungen für Reiche.
16.08.2011 06:35

Gegenoffensive im Mittleren Westen Obama verspricht Arbeitsplätze

US-Präsident Obama nutzt eine Bustour durch den Mittleren Westen, um für seine Politik zu werben. Zugleich verspricht er ein Konjunkturprogramm, um Arbeitsplätze zu schaffen und das Defizit zu verringern. Und er beharrt auf Steuererhöhungen für Reiche, wie es auch der Milliardär Buffet fordert.

Die deutsche Staffel schwimmt schon wie vor zwei Jahren zu Edelmetall.
31.07.2011 14:26

Erfolgloseste Schwimm-WM seit 1973 Deutsche Staffel holt Bronze

Die deutsche Lagenstaffel schwimmt bei der WM in Shanghai zur fünften Medaille für den DSV, bessert aber die magere Bilanz auch nicht mehr entscheidend auf. Nur in Belgrad 1973 waren die Deutschen erfolgloser. Leistungssportdirektor Lutz Buschkow sagt: "Wir haben ein paar Defizite".

2011-07-18T145356Z_01_BER98_RTRMDNP_3_EU-HYPOREALESTATE.JPG7728386796279960803.jpg
20.07.2011 11:23

Berlin muss neu rechnen Hypo Real treibt Defizit hoch

Das deutsche Staatsdefizit 2010 fällt offenbar deutlich höher aus als bislang bekannt. Schuld daran ist die staatlich massiv gestützte Bank Hypo Real Estate. Wegen einer Entscheidung der EU-Kommission über Beihilfen muss das Defizit von ursprünglich 3,3 Prozent nun nachträglich kräftig nach oben revidiert werden.

18.07.2011 09:47

Prognose: 19 Milliarden Defizit 2012 Haushaltsdefizit schrumpft weiter

Die kräftige Konjunktur kommt in den Kassen des Bundes an. Durch die abnehmende Arbeitslosigkeit und steigende Löhne füllt sich der Staatssäckel sogar schneller als von der Regierung erwartet. Laut einem Zeitungsbericht rechnet das Institut für Weltwirtschaft für 2012 mit einem Minus von 19 Milliarden Euro.

Schäuble würde gerne mehr sparen.
03.07.2011 18:39

Mehr Schulden als geplant Euro-Rettung bremst Defizit-Abbau

Griechenlands Schulden sind auch Deutschlands Schulden: Die Milliarden-Hilfen zur Euro-Stabilisierung treiben Bundesfinanzminister Schäuble dazu, beim Schuldenabbau wieder einen Gang zurückzuschalten – obwohl die Wirtschaft boomt und die Steuereinnahmen immer besser werden.

José Luis Rodríguez Zapatero verordnet den Spaniern eine Rosskur.
17.06.2011 15:58

Arbeitslosenquote über 20 Prozent Spaniens Defizit wächst

Spaniens Weg aus der Krise ist sehr steinig. Mit der Staatsverschuldung geht es im ersten Quartal dieses Jahres weiter hoch. Die Wirtschaft kommt nur sehr schwer in Fahrt. Jeder fünfte erwerbsfähige Spanier ist derzeit ohne Arbeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen