Defizit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Defizit

Wisconsins Gouverneur Scott Walker.
23.02.2011 06:54

Inside Wall Street Ärger in Wisconsin

Der Gouverneur des US-Bundesstaats Wisconsin gilt als typischer Republikaner: Um das Defizit zu verkleinern, kürzt er die Gehälter von Lehrern, Polizisten und Feuerwehrleuten. Gleichzeitig senkt er die Steuern für Reiche - und schägt damit einen riskanten Kurs ein. von Lars Halter, New York

Obama will bei der Bildung investieren.
14.02.2011 22:15

Auch Verteidigungsetat wird gekürzt Obama setzt den Rotstift an

Sparen tut not: US-Präsident Obama will das riesige US-Haushaltsloch mit "harten Entscheidungen" stopfen. Republikanern gehen die 1,1 Billionen Dollar in zehn Jahren dennoch nicht weit genug. Zugleich will der Präsident in Bildung investieren - um die Zukunft des Landes zu sichern. Zunächst erreicht das Defizit jedoch neue Rekordhöhen.

Noch hat er gut Lachen. Aber scheitert Obama mit seinem Haushalt, könnte es sehr schwer werden für ihn und seine politischen Vorhaben.
14.02.2011 08:46

1,1 Billionen Dollar Einsparungen Obamas Haushalt kippelt

Die Haushaltsberatung im US-Kongress beginnen, und sie dürften alles andere als angenehm werden für Präsident Obama. Die Republikaner wollen ihn zu weiteren Einsparungen zwingen. Bereits jetzt will Obama das Defizit um 1,1 Billionen US-Dollar reduzieren.

Obama macht seine Ziele deutlich und positioniert sich für die Präsidentschaftswahl 2012.
24.01.2011 16:50

Wirtschaft ist Top-Thema Obama stellt Weichen für Wahl 2012

Obamas erste Amtszeit ist erst zur Hälfte vorbei, da werden schon die Weichen für die Wahl 2012 gestellt. In seiner Rede zur Lage der Nation wird der US-Präsident die Themen festzurren: Kampf gegen das Defizit und die Jobkrise. Ärger mit den Republikanern ist absehbar.

Ein Lichtbogen bildet sich zwischen dem Stromabnehmer eines Zuges und der vereisten Oberleitung auf dem Bahnhof in Wolfsburg.
09.01.2011 09:41

Großes Ärgernis Deutsche Bahn Bahnchef tritt Flucht nach vorn an

Die Pannenserie in seinem Unternehmen lässt Bahnchef Grube nicht zur Ruhe kommen. Vor seinem Treffen mit den Verkehrsministern von Bund und der Ländern räumt er Defizite im Umgang mit dem Winterwetter ein. Gleichzeitig wirbt er um Verständnis für die schwierige Lage der Bahn. Bundesverkehrsminister Ramsauer droht dem Konzern mit Konsequenzen.

Grube auf dem Bürger-Informationsabend zu Stuttgart 21.
27.12.2010 21:41

"Stuttgart 21 nicht das beste Projekt" Bahnchef Grube legt 35 Mio drauf

Stuttgart 21 ist eines der umstrittensten Bauprojekte Deutschlands der vergangenen Jahre. Massive Proteste von Befürwortern und Gegnern begleiten das Vorhaben. Bahnchef räumt erstmals ein, dass es Defizite bei dem Vorhaben gibt und spricht sich für eine zweigleisige Anbindung des Stuttgarter Flughafens aus.

Pakistan ist auch finanzpolitisch ein großes Sorgenkind.
27.12.2010 17:28

Pakistan macht keine Hausaufgaben IWF hält Geld zurück

Pakistan hat nicht nur mit inneren Unruhen zu kämpfen. Die Atommacht plagt auch ein riesiges Haushaltsdefizit. Der Internatiionale Währungsfonds (IWF) will nun eine Kredittranche nicht auszahlen, weil Pakistan sein angestrebtes Defizit von 4,7 Prozent klar verfehlt.

Da fehlen noch neun Minister: Die vorläufige Regierung des Irak.
21.12.2010 19:08

Maliki bastelt Monster-Kabinett Irak findet endlich Regierung

Es ist geschafft: Der Irak bekommt neun Monate nach der Wahl eine neue Regierung. 29 Minister sitzen im Kabinett von Premier Maliki, neun fehlen noch, weil sich angeblich keine Frauen finden. Alle Beteiligten reagieren erleichtert. Maliki räumt allerdings Defizite seines Kabinetts ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen