Defizit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Defizit

Grube auf dem Bürger-Informationsabend zu Stuttgart 21.
27.12.2010 21:41

"Stuttgart 21 nicht das beste Projekt" Bahnchef Grube legt 35 Mio drauf

Stuttgart 21 ist eines der umstrittensten Bauprojekte Deutschlands der vergangenen Jahre. Massive Proteste von Befürwortern und Gegnern begleiten das Vorhaben. Bahnchef räumt erstmals ein, dass es Defizite bei dem Vorhaben gibt und spricht sich für eine zweigleisige Anbindung des Stuttgarter Flughafens aus.

Pakistan ist auch finanzpolitisch ein großes Sorgenkind.
27.12.2010 17:28

Pakistan macht keine Hausaufgaben IWF hält Geld zurück

Pakistan hat nicht nur mit inneren Unruhen zu kämpfen. Die Atommacht plagt auch ein riesiges Haushaltsdefizit. Der Internatiionale Währungsfonds (IWF) will nun eine Kredittranche nicht auszahlen, weil Pakistan sein angestrebtes Defizit von 4,7 Prozent klar verfehlt.

Da fehlen noch neun Minister: Die vorläufige Regierung des Irak.
21.12.2010 19:08

Maliki bastelt Monster-Kabinett Irak findet endlich Regierung

Es ist geschafft: Der Irak bekommt neun Monate nach der Wahl eine neue Regierung. 29 Minister sitzen im Kabinett von Premier Maliki, neun fehlen noch, weil sich angeblich keine Frauen finden. Alle Beteiligten reagieren erleichtert. Maliki räumt allerdings Defizite seines Kabinetts ein.

Alexithyme Menschen tragen Gefühle in sich, können sie aber nicht wahrnehmen.
10.12.2010 10:40

Alexithymie: Leben ohne Emotionen "Gefühlsblindheit macht krank"

Experten schätzen, dass rund zehn Prozent aller Deutschen alexithym sind. Dieses Persönlichkeitsmerkmal, das auch als Gefühlsblindheit bezeichnet wird, kann zu diversen Erkrankungen führen. Das Problem ist allerdings, dass Betroffene selbst ihre Defizite nicht erkennen können.

US-Präsident Barack Obama.
08.12.2010 14:08

Steuergeschenke trotz Defizit Obamas teurer Kompromiss

US-Präsident Obama beugt sich dem Druck der Republikaner und akzeptiert Steuererleichterungen für Spitzenverdiener. Das mag kurzfristig die richtige Entscheidung sein. Doch langfristig kann diese Entscheidung allerdings großen Schaden anrichten. Von Jan Gänger

Irland.jpg
03.12.2010 07:23

Dank höherer Steuereinnahmen Irlands Defizit schrumpft

Die Iren stehen unter strenger Beobachtung, was ihre Haushaltsdisziplin anbelangt: die Staatsausgaben müssen deutlich sinken und die Einnahmen deutlich mehr werden. Jetzt macht die grüne Inseln allen Unkenrufen zum Trotz doch einmal mit einer Erfolgmeldung von sich reden.

Röttgen hat ein Bedürfnis nach Orientierung.
24.11.2010 11:48

Röttgen widerspricht Merkel "Nicht nur auf die FDP schauen"

CDU-Vize Röttgen geht in der Frage nach künftigen Koalitionen auf Gegenkurs zur Kanzlerin. Merkel solle sich nicht voreilig festlegen, die Zeit der Lagerkämpfe sei längst vorbei. Zudem bescheinigt er Merkel Defizite beim Führen der CDU. Ihm fehle die Orientierung in der Partei.

2udl0305.jpg7561832740306542801.jpg
11.11.2010 16:12

Halbzeit beim Gipfel in Seoul Merkel feiert Teilerfolg

Im Streit um den richtigen Umgang mit Exportüberschüssen steuern die Teilnehmer des G20-Gipfels in Seoul auf einen Minimalkonsens zu. Bundeskanzlerin Merkel kann die Forderungen der USA nach festen Grenzen für Defizite und Überschüsse abwehren. Im Währungsstreit gibt es dagegen nach wie vor noch keine Lösung.

10.11.2010 12:07

Botschafter in Wien sorgt für Eklat Erdogan kritisiert EU

"Man hat uns an den Toren der EU für 50 Jahre warten lassen", sagt der türkische Ministerpräsident Erdogan. Im Vergleich zu anderen Beitrittskandidaten werde sein Land diskriminiert. Die EU bescheinigt Ankara dagegen gravierende Defizite bei Grundrechten wie Meinungsfreiheit und Frauenrechten. In Wien greift der türkische Botschafter Österreich scharf an.

Weniger ist mehr, wird es die nächsten Jahre wohl in Irland heißen.
04.11.2010 21:32

Kampf gegen das Defizit Irland will Milliarden sparen

Irland will im Kampf gegen den Schuldenberg im kommenden Jahr sechs Mrd. Euro beim Staatshaushalt einsparen - doppelt so viel wie zunächst geplant. In den kommenden vier Jahren müssten die Ausgaben um bis zu 16 Mrd. Euro gekürzt werden, sagt der irische Finanzminister Lenihan. Das sei aber möglich, weil Irland über seine Verhältnisse lebe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen