Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

06.06.2013 21:11

US-Haushaltsstreit kocht wieder hoch Boehner greift Obama an

Die USA müssen ihren Haushalt sanieren. Die Republikaner wollen das durch Einschnitte bei den Sozialprogrammen, während die Demokraten auch die Reichen stärker zur Kasse bitten wollen. Mitten in diese Gemengelage fallen zwei durch das von den Republikanern dominierte Abgeordnetenhaus verabschiedete Gesetze zum Heimatschutz und zur Verteidigung. Offenbar droht ein Veto Obamas.

Wehrt sich gegen die Anschuldigungen im Skandal um die US-Steuerbehörde IRS: Präsident Obama.
14.05.2013 03:54

Skandal um US-Steuerbehörde Obama bestreitet Einflussnahme

Die Affäre um gezielte Steuerüberprüfungen konservativer Gruppen in den USA wird zunehmend zum Politikum. Die Republikaner nutzen den Skandal für Angriffe auf den Präsidenten. Obama bestreitet indessen jegliche Einflussnahme auf die Steuerbehörde IRS und fordert, die Finanzbeamten für mögliche Fehlschritte voll zur Verantwortung zu ziehen.

Die Kehrseite der "Preisknüller": Der naivste Verbraucher bekommt die teuersten Kartoffeln.
13.05.2013 11:37

Ein "demokratisches Produkt"? Kartoffeln unter Kartellverdacht

Die Affäre um angebliche Preisabsprachen im Kartoffelgeschäft erhitzt in Deutschland die Gemüter: Hat ein Kartoffel-Kartell tatsächlich die Lieblingsknolle der Deutschen zu überhöhten Preisen verkauft? Jahrelang sollen Verarbeitungsbetriebe dicke Gewinne eingefahren haben - zulasten der Verbraucher.

Angelino Alfano
28.04.2013 15:33

Berlusconi-Intimus und gebürtige Deutsche Das sind Italiens neue Minister

Italiens neue Regierung unter Premier Enrico Letta ist eine Koalition aus Demokratischer Partei (PD), dem konservativen Volk der Freiheit (PdL) von Silvio Berlusconi und der Zentrumspartei Mario Montis. Unter den neuen Ministern finden sich Berlusconis Kronprinz, eine Feministin und eine gebürtige Deutsche.

Letta baut auf ein breites Bündnis.
27.04.2013 18:38

Letta wird neuer Ministerpräsident Italien wird von breitem Bündnis regiert

Entgegen seinen ursprünglichen Zielen entscheidet sich Italiens designierter Premier Letta doch für eine breite Koalition. Der gehören nicht nur die Demokratische Partei an, sondern auch die Parteien der Ex-Premiers Berlusconi und Monti. Obwohl Berlusconi gar nicht selbst am Kabinettstisch sitzt, sorgt seine Beteiligung für Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen