Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

Harry Reid verhandelt für die Demokraten.
31.07.2011 07:01

US-Politik ringt und ringt Showdown erneut verschoben

Unter Hochdruck ringen Demokraten und Republikaner in den USA um einen Kompromiss zur Lösung ihres Schuldenstreits. Der Mehrheitsführer im Senat, Reid, verschiebt die Abstimmung über einen Vorschlag der Demokraten zur Erhöhung der Schuldengrenze, um für die Gespräche hinter den Kulissen mehr Zeit zu gewinnen.

Boehner (l) und McConnell versuchen, Optimusmus zu verströmen.
30.07.2011 23:29

Hoffnungsschimmer am Horizont? Alle äußern Zuversicht

Tagelang sah es im US-Finanzdrama düster aus. Republikaner und Demokraten blockierten sich gegenseitig. Jetzt gibt es offenbar Hoffnung auf einen Durchbruch in praktisch letzter Minute. Die Katastrophe der Zahlungsunfähigkeit könnte doch noch abgewendet werden. Angesichts der verfahrenen Lage sehen sich die USA auch zunehmend internationaler Kritik ausgesetzt.

Den USA fehlen die richtigen Sporen im Schuldenstreit.
30.07.2011 15:28

Wall-Street-Vorschau Warten auf Jobdaten

Angespanntes Warten an der Wall Street auf den Showdown in Washington. Wann und vor allem wie werden Republikaner und Demokraten sich aus dem Schuldenschlamassel ziehen? Und wird das reichen, um den "Worst Case" abzuwenden? Anleger müssen ihren Trost in - hoffentlich erfreulichen - Konjunktur- und Unternehmenszahlen suchen.

Der Druck auf den Präsidenten steigt und steigt.
30.07.2011 07:04

"Es ist todernst" Wieder ein Patt im Schuldenstreit

In den erbitterten Streit zur Erhöhung der Schuldengrenze in den USA kommt kurz vor der Zahlungsunfähigkeit zwar etwas Bewegung, eine Lösung ist aber noch nicht in Sicht. Diesmal lehnen die Demokraten ab, worauf sich die Republikaner geeinigt haben. Wie es weitergeht? Unklar. Dafür hagelt es Kritik - nicht nur aus China. Auch in Deutschland verlieren einige langsam die Geduld.

Hier führt irgendwo ein Weg nach draußen ... Obama sei Dank.
29.07.2011 17:59

Obama hilft auf die Sprünge Dax bremst knapp vor Grün

Nach Aussagen von US-Präsident Obama zum US-Schuldenstreit verringern sich die Verluste am deutschen Aktienmarkt deutlich. Seine Worte nähren Hoffnungen, dass über das Wochenende eine Einigung zwischen Republikanern und Demokraten erzielt werden könnte. Die Zeit drängt.

1877.jpg
29.07.2011 17:44

Schwaches US-BIP Goldpreis springt über 1630 Dollar

Der Goldpreis erreicht nach enttäuschenden US-Wirtschaftsdaten kurzzeitig einen weiteren Höchststand. Auch der US-Schuldenstreit treibt Investoren in den vermeintlich sichereren Hafen. In nur vier Tagen müssen sich Republikaner und Demokraten in der Schuldenfrage geeinigt haben.

Guter Rat ist teuer ...
29.07.2011 15:38

Szenarien nach der US-Pleite Was wird Obama tun?

Es herrscht angespanntes Warten auf den möglichen großen Knall in den Vereinigten Staaten. Wenn sich Demokraten und Republikaner bis Dienstag nicht auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze einigen, droht den USA die Zahlungsunfähigkeit. Das wäre der "Worst Case". Aber was dann?

24680934.jpg
29.07.2011 13:31

Ralf Goerkes Aktienklima 07/11 Aktienklima-Indikator rät zur Vorsicht!

Das Aktienklima zeigt sich nach wie vor in einer schwierigen Phase. Selbst wenn sich Republikaner und Demokraten im US-Schuldenstreit doch noch einigen sollten, würde das sicherlich zunächst eine Erholung auslösen – aber was kommt danach? Es fehlen den Märkten derzeit einfach die Impulse durch ein positiv geprägtes Nachrichtenumfeld, analysiert Ralf Goerke.

Boris Palmer
29.07.2011 06:13

Boris Palmer im Interview "Die Bahn ist ein schlechter Verlierer"

"Ich weigere mich einfach zu akzeptieren, dass es in einem demokratischen Rechtsstaat möglich sein soll, dass ein bundeseigenes Unternehmen die Kosten frisiert und die Leistungsfähigkeit eines geplanten Projekts manipuliert und damit auch noch durchkommt", sagt der Tübinger Oberbürgermeister Palmer im Interview mit n-tv.de. Schlichter Geißler nennt er "ein Phänomen".

Der Showdown naht.
28.07.2011 07:07

High Noon im Schuldenstreit Weißes Haus sucht Plan B

Von Bewegung im US-Schuldenstreit gibt es nach wie vor keine Spur. Demokraten und Republikaner stehen sich unversöhnlich gegenüber und feilen an getrennten Konzepten. Die USA nähern sich damit weiter der Zahlungsunfähigkeit. Das Finanzministerium beteuert, es arbeite an einem Plan für den Fall der Fälle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen