Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

Gezerre in Washington: Barack Obama und John Boehner.
07.07.2011 21:33

Gefeilsche im US-Schuldenstreit Obama macht auf Optimismus

Der US-Kongress muss bis zum 2. August eine Lösung im Schuldenstreit finden, sonst droht den Vereinigten Staaten die Zahlungsunfähigkeit. So ist die Frage der Anhebung der Schuldenobergrenze nun ein Fall für Präsident Obama. Die Positionen von Demokraten und Republikanern liegen noch weit auseinander. Wenigstens konstatieren beide Seiten konstruktive Gespräche.

Obama will eine Lösung im Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze.
06.07.2011 09:47

Lösung im US-Schuldenstreit muss her Obama will Gespräche

Am 2. August ist Schluss mit lustig. Bis dahin müssen Demokraten und Republikaner ihren Haushaltsstreit beilegen und die Schuldenobergrenze angehoben sein - sonst droht die Zahlungsunfähigkeit. Die Zeit drängt also und Präsident Obama versucht, noch einmal zu vermitteln.

Philipp Rösler ist zwar ein frisches Gesicht an der Parteispitze, doch inhaltlich hat sich die FDP noch nicht neu ausgerichtet.
04.07.2011 13:46

Zwischenruf FDP: Die Sonntagsmaler

Neue Woche, neues Glück? Die Freien Demokraten kommen einfach nicht wieder in die Puschen. Auch der Sprung in den Jungbrunnen hat nichts gebracht. Statt über den Sommer beharrlich und leise die Regimenter zu sammeln, um dann im Herbst in Schlachtformation zurückzukehren, schickt die Partei eine um die andere Kompanie ins Feld und ballert ins Blaue. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Jubel bei den Befürwortern ...
25.06.2011 10:53

Als sechster US-Bundesstaat New York erlaubt Homo-Ehe

Im US-Bundesstaat New York dürfen Schwule und Lesben künftig heiraten. Nach tagelangen Beratungen passiert ein entsprechendes Gesetz mit Stimmen der Demokraten und einiger Republikaner den Senat. Die Abstimmung war von Demonstrationen von Gegner und Befürworter der Homo-Ehe begleitet worden.

Merkel_Rösler.jpg
21.06.2011 15:12

Zwischenruf Koalition: Dümpeln als Dauerzustand

Das Regierungsbündnis aus CDU/CSU und FDP kommt nicht aus dem Umfragetief heraus. Das liegt zuvorderst an den Freien Demokraten, aber auch die Unionsparteien finden keine Linie. Es ist zweifelhaft, ob ein vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer angekündigtes "Hilfspaket" den Streit zwischen den Partner beendet. von Manfred Bleskin

Im Kapitol wird in den kommenden Tagen hart verhandelt.
21.06.2011 06:54

Showdown im Schuldenstreit Ratingagentur droht den USA

Den Vereinigten Staaten "blüht" ein negativer Ausblick der Ratingagentur Fitch. In dieser Woche nehmen Demokraten und Republikaner Verhandlungen auf. Die Administration von Präsident Obama will eine Anhebung der gesetzlichen Schuldenobergrenze erreichen. Gelingt dies nicht, ist der US-Staat am 2. August zahlungsunfähig.

Weiners Karriere ist fürs erste vorbei.
16.06.2011 16:54

US-Demokrat in Cybersex-Affäre Weiner tritt zurück

Der Druck ist zu groß geworden: Der demokratische US-Abgeordnete Weiner will Medienberichten zufolge noch heute seinen Rücktritt bekannt geben. Damit zieht er die Konsequenzen aus der Cybersex-Affäre - anzügliche Fotos im Internet hatten Weiner verraten.

"Ich würde zurücktreten": Obama setzt Weiner unter Druck.
14.06.2011 18:25

US-Demokrat in Cybersex-Affäre Obama fordert Weiners Rücktritt

Erstmal äußert sich US-Präsident Obama zur Cybersex-Affäre des Abgeordneten Weiner. "Wenn ich an seiner Stelle wäre, würde ich zurücktreten", rät er seinem Parteifreund. Der allerdings will sich mit Hilfe einer Therapie bessern und sein Amt behalten.

Tiger Woods und Michael Douglas haben es vorgemacht, jetzt geht der US-Abgeordnete Anthony Weiner den gleichen Weg: Sex-Therapie zeigt Reue.
12.06.2011 11:03

Nach Cybersex-Affäre US-Politiker in Therapie

Der wegen einer Cybersex-Affäre in die Kritik geratene US-Politiker Weiner will mit Hilfe einer Therapie ein "besserer Ehemann" und "gesünderer Mensch" werden. Keine schlechte Idee, finden die Frauen in seiner Demokratischen Partei, noch besser fänden sie allerdings seinen Rücktritt.

Während Sarah Palin in New Hampshire einen Hummer bestaunt, kämpft der Rest ihrer Partei verzweifelt um Aufmerksamkeit.
06.06.2011 18:35

Die neuen Fans der Grizzly-Mutter US-Demokraten setzen auf Palin

Einer der Top-Strategen der Demokraten, Dean, räumt der Republikanerin Palin offiziell eine echte Chance bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen ein. Ob er das ehrlich meint, ist fraglich. Denn in Wahrheit ist Palin für Obamas Partei vor allem die Wunschgegnerin für einen leichten Wahlkampf. von Sebastian Schöbel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen