Demokratie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokratie

Karima El Mahroug, besser bekannt als "Ruby", lässt im TV-Interview ein paar Tränen kullern.
05.04.2011 12:17

Craxi vor Augen Berlusconis Obsession

Italien ist keine Demokratie mehr, wie wir sie kennen. Wer hier Fernsehen schaut, muss auf alte DDR-Erfahrungen zurückgreifen: Aus den Dementis muss man sich die Nachricht rückwärts zusammenbasteln. Berlusconis Kampf gegen das Recht droht das Land in den Abgrund zu reißen. von Udo Gümpel, Rom

Demonstranten in Daraa zeigen das Victory-Zeichen.
23.03.2011 18:42

Mehrere Tote in Syrien Assad lässt schießen

Auch in Syrien fordern Demonstranten Meinungsfreiheit und Demokratie. Zentrum der Proteste ist die Stadt Daraa südlich von Damaskus. Hier töten Spezialkräfte mindestens 15 Menschen.

König Abdullah.
18.03.2011 15:17

Saudi-Arabien: Reformen und Geld König verteilt Milliarden ans Volk

Das saudiarabische Herrscherhaus hat Angst, dass die Proteste aus den anderen arabischen Ländern übergreifen. Vorbeugend verteilt König Abdullah deshalb großzügige Geldgeschenke und verspricht umfassende Reformen. Geld genug hat das Land. Nur Demokratie, die gibt es nicht.

"Partnerschaft für Demokratie": Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
08.03.2011 18:36

Joschka Fischer: "Europa versagt" EU will in Nordafrika mitmischen

Die Europäische Union sieht offenbar die Chance, die Staaten in Nordafrika auf den Weg der Demokratie zu bringen. Dazu will die EU Milliardenhilfen bereitstellen. Ex-Außenminister Fischer kritisiert das derzeitige Vorgehen scharf: "Keine Idee, kein Plan, keine Initiative".

Der chinesische Volkskongress ist froh, über den hohen Polizeischutz.
05.03.2011 14:23

Demokratie als Unwort Chinas Volk muss draußen bleiben

Das Volk hat in der Großen Halle des Volkes wenig zu suchen. Der Volkskongress ist auch nicht vom Volk gewählt. Er tagt praktisch unter Polizeischutz. Wirtschaftlich hat China zwar erfolgreich westliche Modelle kopiert, aber politisch agiert es furchtsam. Hier kommt der Autor hin

Ein unglaublicher Vorgang: Offene Proteste gegen einen deutschen Politiker.
27.02.2011 08:52

Eine Auszeit für Minister Guttenberg? SPD sieht Käßmann als Vorbild

Die deutsche Demokratie steckt in einer Krise. Sinnbild dafür ist nach Meinung der SPD die Plagiatsaffäre um Verteidigungsminister Guttenberg. Die SPD appelliert an Bürger und Politiker, "unsere Demokratie wieder attraktiver zu machen, damit die Menschen nicht auf Trugbilder angewiesen sind, um sich in ihr wohl zu fühlen". In Berlin demonstrierten hunderte Menschen gegen den Verbleib Guttenbergs in der Politik.

Die Völker Arabiens fordern ihre Menschenrechte.
25.02.2011 19:27

"Tag des Zorns" von Bagdad bis Tunis Arabische Völker wollen Umschwung

Die arabische Welt ist in Aufruhr: Hunderttausende wollen ein Ende von Korruption und Armut und den Beginn von Demokratie und besseren Lebensbedingungen. In Tunesien und Ägypten, wo die Aufstände ihren Anfang nahmen, fordern die Demonstranten den Rücktritt der Übergangsregierungen, in denen zum großen Teil noch die alten Gefolgsleute sitzen.

Amre Mussa gilt als liberal, aber auch Israel-kritisch.
19.02.2011 11:33

Kandidat für ägyptische Präsidentschaft Mussa wirft den Hut in den Ring

Der Generalsekretär der Arabischen Liga, Mussa, will für das Amt des ägyptischen Präsidenten kandidieren. Wann die Wahl stattfindet, ist aber nach wie vor unklar. Derweil lässt ein Gericht die Gründung einer islamistischen Partei zu. Bundesaußenminister Westerwelle verspricht dem Land Hilfe beim Aufbau der Demokratie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen