Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Horst Seehofer ist seit dem Debakel der CSU bei der Landtagswahl 2008 Ministerpräsident und Parteivorsitzender.
14.06.2013 17:27

Seehofers Truppe trotzt Amigo-Affäre CSU kann laut Umfragen allein regieren

Die Landtagswahl 2008 war ein Desaster für die CSU. Nach 46 Jahren mit einer absoluten Mehrheit zwangen die Wähler die Partei in eine Koalition mit der FDP. Laut einer Umfrage kehren die Christsozialen 2013 nun langsam zu alter Stärke zurück. Ein Dreierbündnis macht ihnen aber noch kräftig Konkurrenz.

Straßenszene in Nowosibirsk: Viele Russen wollen der Perspektivlosigkeit in ihrem Land entfliehen.
06.06.2013 14:55

Frust nach Putins Wiederwahl Ein Fünftel der Russen will weg

Immer mehr Russen sind mit der politischen Entwicklung in ihrem Land so unzufrieden, dass sie ihr Heimat einer Umfrage zufolge am liebsten hinter sich lassen würden. Neben vielen Studenten gehören auch Prominente zu den Ausreisewilligen.

18871667.jpg
02.06.2013 14:51

Twitterbarometer zur Bundestagswahl Lobo macht Meinungsforschung 2.0

Sascha Lobo greift in den Bundestagswahlkampf ein. Über Twitter will er die politische Stimmung im Netz messen. Dabei ist sein Barometer weder wissenschaftlich noch repräsentativ. Warum es den klassischen Umfragen trotzdem überlegen ist, erklärt Lobo im Interview mit n-tv.de: "Wir sind schneller und situativer."

Ernste Mienen, schlechte Aussichten für Rot-Grün: Bei den Spitzenpolitikern der Grünen herrscht vier Monate vor der Wahl nur wenig Optimismus.
22.05.2013 07:03

Schlechtester Wert des Jahres Grüne erleiden Schwächeanfall

SPD und Grüne wollen im Herbst die Regierung Merkel ablösen. Die Umfragen machen beiden Parteien aber wenig Hoffnung. Als Ursache galt bisher vor allem die Schwäche von Kanzlerkandidat Steinbrück. Doch jetzt geben den rot-grünen Wahlkämpfern plötzlich auch die Werte der Grünen Anlass zur Sorge.

35392398.jpg
09.05.2013 13:34

Parteitag soll die Wende bringen Ober-Pirat Schlömer fasst neuen Mut

Erst vor wenigen Tagen gab Piraten-Chef seine Partei noch auf: In einem Interview zeigte er sich völlig desillusioniert von den Chancen auf Einzug in den Bundestag. Neue Umfragen gaben ihm Recht. Doch nun, kurz vor dem Parteitag in der Oberpfalz, bläst Schlömer zu einem neuen Angriff auf das Polit-Establishment - und versucht Bündnisse mit den Etablierten zu enttabuisieren.

Warten auf das, was kommen mag: Generalsekretärin Nahles und Kanzlerkandidat Steinbrück nehmen es mit Galgenhumor.
08.05.2013 21:22

Und ewig wartet das Schattenkabinett Steinbrücks geheimes K-Team

Es ist wohl die letzte Chance für Peer Steinbrück. Die Vorstellung seines Schattenkabinetts soll ihm aus dem Umfrage-Sumpf helfen. Doch das Timing muss stimmen. Deshalb schiebt der Kanzlerkandidat die Präsentation seit Wochen vor sich her. Einige seiner möglichen Minister stehen allerdings längst fest. Von Christian Rothenberg

Bernd Schlömer hat nichts zu lachen: Seine Piraten darben im Umfragenkeller und er steht unter immer größerer Kritik.
07.05.2013 07:37

Auf Augenhöhe mit der Hüpfpartei Umfrage zeigt Niedergang der Piraten

Vor nicht allzu langer Zeit trauten viele ihnen fast alles zu: Die Piraten - angetreten, die etablierte Parteienlandschaft aufzumischen - schickten sich an, den Bundestag zu erobern. Heute spielen sie praktisch keine Rolle mehr. Ihren vorläufigen Tiefpunkt markiert der aktuelle "Stern-RTL-Wahltrend".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen