Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Merkel ist nicht mehr so beliebt, aber immer noch beliebter als alle SPD-Kandidaten.
02.11.2011 12:20

Nur 39 Prozent für Merkel Mehrheit gegen dritte Amtszeit

Die Hälfte der Deutschen wünscht nach einer aktuellen Umfrage keine weitere Amtszeit von Bundeskanzlerin Merkel. Trotzdem ist die Kanzlerin beliebter als mögliche Herausforderer der SPD, auch wenn Ex-Finanzminister Steinbrück aufholen kann. In der politischen Stimmung sinken derweil die Piraten wieder etwas ab.

Beobachter lobten die Wahlen im nordafrikanischen Land.
26.10.2011 10:01

Koalitionsgespräche in Tunesien Sozialist will Präsident werden

Noch immer gibt es kein Wahlergebnis in Tunesien. Für zwei Schritte sind die 217 Abgeordneten verantwortlich. Sie sollen eine neue Verfassung ausarbeiten und einen Präsidenten wählen. Dafür will sich der Sozialist Jafaar bewerben. In Umfragen liegt die islamische Partei Ennahda vorne.

Der Politiker Klitschko greift den Präsidenten an.
23.10.2011 15:25

Kandidatur zur Wahl 2012 Klitschko will Kiew übernehmen

Vitali Klitschko ist weltweit bekannt. Viele kennen den 40-Jährigen als Boxweltmeister. Er ist aber auch Politiker und führt die ukrainische Oppositionspartei Udar an. Klitschko will mehr und kandidiert jetzt offiziell für die Bürgermeisterwahl 2012 in Kiew. Laut Umfragen kann er sich gute Hoffnungen machen.

18.10.2011 09:42

Besatzer statt Befreier Afghanen misstrauen NATO

Der Einsatz der westlich geführten Truppen hinterlässt Afghanistan offenbar als zutiefst verunsichertes Land. In einer Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung fürchten 60 Prozent der Befragten für die Zeit nach dem Abzug der ISAF einen Bürgerkrieg. Trotzdem werden die Soldaten meist nicht als Sicherheitsgaranten, sondern als Besatzer wahrgenommen.

Wohnwagen der Piraten beim Landesparteitag in Schleswig-Holstein.
12.10.2011 11:07

"Schaden vor allem den Grünen" Piraten bleiben auf Erfolgskurs

Die Piraten bleiben die Gewinner der Stunde: Die Partei kann sich bundesweit auf hohem Niveau festsetzen. Derzeit würden 8 Prozent den Piraten ihre Stimme geben. Ihr Erfolg geht vor allem auf Kosten der Grünen. Zwar bleibt Rot-Grün vor Schwarz-Gelb. Doch vor allem junge Wähler liefen den Grünen weg, sagt Forsa-Chef Güllner.

Mitt Romney auf dem "Gipfel der Werte-Wähler".
09.10.2011 15:53

Mormone als "Nicht-Christ" beschimpft Evangelikale wollen Romney nicht

Bei den republikanischen Vorwahlen zur US-Präsidentschaftswahl kommt den Erzkonservativen ein bedeutendes Stimmgewicht zu. Bei einem Treffen der politischen Rechte fällt nun der in Umfragen führende Mitt Romney durch. Der Grund: Er ist Mormone. Ein texanischer Prediger nennt die Glaubensgemeinschaft einen "Kult", Romney einen "Nicht-Christen".

Chris Christie in der Ronald Reagan Presidential Library in Kalifornien.
04.10.2011 20:55

Kampf um US-Präsidentschaft Christie kandidiert nicht

Er ziert sich noch - diesmal. Der Republikaner Christie will nicht in den Kampf ums US-Präsidentenamt einsteigen. Noch sei nicht seine Zeit, erklärt er vehement. Unterdessen steht Amtsinhaber Obama schlecht da in Umfragen.

Sarkozy kommt zurzeit nicht nach oben.
04.10.2011 20:15

Mon dieu! Sarkozy geht unter

Frankreichs Präsident Sarkozy sieht in Umfragen fast nur noch Rücklichter - zumindest die der populärsten Sozialisten, die bei der nächsten Wahl gegen ihn antreten könnten. Und der größte Schlag ins Gesicht des Präsidenten: Die Franzosen möchten, wenn überhaupt, sogar einen anderen konservativen Kandidaten.

Die Piraten sind nach dem Erfolg in Berlin im Aufwind.
02.10.2011 09:39

Neue Mehrheitsverhältnisse Piraten schaden Rot-Grün

Wegen des Aufstiegs der Piraten-Partei hätten SPD und Grüne bei Bundestagswahlen erstmals seit langem keine eigene Mehrheit mehr. Den 45 Prozent von SPD und Grünen stehen in einer Umfrage 46 Prozent von Union, Linken und Piraten gegenüber. Die FDP würde an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen