Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

Was Kauder, Merkel und Westerwelle auf dem Smartphone lesen, bleibt unbekannt.
29.06.2012 21:45

Beschlüsse fallen mit breiter Mehrheit Bundestag stimmt ESM und Fiskalpakt zu

Der Bundestag stimmt dem Fiskalpakt und dem künftigen Euro-Rettungsschirm ESM mit einer Zweidrittelmehrheit zu. Zur Stunde wird in einer Nachtsitzung im Bundesrat über das Vertragswerk beraten und später auch noch abgestimmt. Anschließend werden zahlreiche Kläger ihre Bedenken gegen die Gesetze dem Verfassungsgericht vortragen. Hier kommt der Autor hin

Viele Bürgerinitiativen protestieren gegen die CO2-Speicherung.
29.06.2012 16:55

Lange Diskussion führt zu Kompromiss CO2-Speicher ab sofort erlaubt

Der Bundestag hat bei seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause noch einige Gesetze bestätigt. Zukünftig soll es erlaubt sein, Kohlendioxid dauerhaft unter der Erde zu speichern. Außerdem bestätigt der Bundesrat die Kürzung der Solarförderung, eine neue Sportwettensteuer und eine Regelung zu außergerichtlichen Einigungen. Hier kommt der Autor hin

Medestelle.jpg
29.06.2012 13:32

Wider die Scheinadressen Vermieterbescheinigung nötig

Für eine Anmeldung beim Einwohnermeldeamt benötigen Mieter künftig wieder eine Bescheinigung ihres Vermieters. Das sieht ein Gesetz vor, das der Bundestag verabschiedet hat. Die Wiedereinführung der sogenannten Vermieterzustimmung soll vor allem Scheinanmeldungen verhindern. Allerdings bedarf die Reform noch der Zustimmung des Bundesrats. Hier kommt der Autor hin

Der Beitrag zur Pflegversicherung wird steigen.
29.06.2012 11:32

Im Bundestag beschlossen Streit um Pflege-"Reförmchen"

Nach mehr als einjährigen Beratungen beschließt der Bundestag heute die Reform der Pflegeversicherung. Das Gesetz sieht Verbesserungen für Demenzkranke sowie für pflegende Angehörige vor. Die Opposition zweifelt vor allem an der nachhaltigen Wirkung der Reform. Hier kommt der Autor hin

Hallo, hier Bushido - der Rapper an seinem Praktikanten-Platz im Büro des CDU-Abgeordneten Freiherr von Stetten.
28.06.2012 17:03

Bundestag statt klare Kante Von den Onkelz zu Bushido

Das Resozialisierungsprogramm für den einstigen "Rüpel-Rapper" Bushido geht weiter. Nach dem Erhalt des Integrations-Bambis bekommt er nun von der Union auch noch die Bundestags-Bühne inklusive Schulterklopf-Fotos mit Innenminister Friedrich bereitet. Das geht zu weit. Von Volker Probst

Kritiker des Betreuungsgeldes vermuten ein veraltetes Familienbild hinter der Zahlung.
28.06.2012 06:35

Zweiter Anlauf fürs Betreuungsgeld Herz und Hirn und harte Worte

Der "Kulturkampf" um das Betreuungsgeld wird nun im Bundestag ausgetragen. Familienministerin Schröder bringt den Gesetzentwurf der schwarz-gelben Koalition ein und verteidigt das Vorhaben vehement. Ausgerechnet von Koalitionspartner kommt anschließend leidenschaftlicher Widerspruch. Hier kommt der Autor hin

Der Abgeordnete und sein Praktikant: Freiherr von Stetten (l.) nimmt Rapper Bushido unter seine Fittiche.
27.06.2012 18:16

Rapper macht Praktikum Bushido übt Politik im Bundestag

Was ist zuletzt bloß mit Bushido los? Statt Rüpel-Texte in Mikrofone zu bellen, will er sich in der Politik fürs Gemeinwohl einsetzen. Und da der 33-Jährige davon bislang keinen blassen Schimmer hat, geht er bei einem Profi in die Lehre: Derzeit absolviert er ein Bundestagspraktikum bei einem schwäbischen CDU-Abgeordneten. Hier kommt der Autor hin

Am Februar 2014 werden nationale und internationale Überweisungen im europäischen Zahlungsraum vereinheitlich. Bankkunden müssen dann die neuen IBAN-Kontonummern verwenden. (Foto: Fredrik v. Erichsen)
27.06.2012 07:15

Gnadenfrist für Bankkunden IBAN erst ab 2016

Manche nennen sie nur "IBAN die Schreckliche": die neue, international gültige Kontonummer, die aus einer 22-stelligen Zahlen- und Buchstabenkombination besteht. Eigentlich sollte sie im Februar 2014 für alle Bankkunden Pflicht werden. Doch der Bundestag plant eine Gnadenfrist. Hier kommt der Autor hin

EU-Fahne vor dem Bundestag.
27.06.2012 03:34

Spaniens Hilferuf stört Sommerpause Bundestag plant Sondersitzung

Der Bundestag wird Anfang Juli zu seiner ersten Sondersitzung wegen der Euro-Krise zusammen. Grund ist der Antrag Spaniens auf Hilfen aus einem europäischen Rettungsschirm, die der Bundestag absegnen muss. Schon eine Woche später könnten die Abgeordneten erneut zusammenkommen. Hier kommt der Autor hin

Anti-Beschneidungsaktivisten vor einem Gericht in San Francisco.
27.06.2012 03:11

Nach Kölner Urteil Juden für Beschneidungsgesetz

Ein Arzt, der einen Jungen aus religiösen Gründen beschnitten hat, wird nur deshalb freigesprochen, weil er nicht wusste, dass sein Handeln strafbar war. Diese Argumentation ist ab sofort versperrt: Das Kölner Landgericht erklärt Beschneidungen für illegal. Der Zentralrat der Juden fordert den Bundestag auf, "Rechtssicherheit zu schaffen". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen