Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

Horst Seehofer, lautstark.
16.06.2012 21:41

Wirbel um Betreuungsgeld CSU droht mit Koalitionsbruch

CSU-Chef Seehofer haut in der Bundesregierung auf den Tisch, ein Scheitern des umstrittenen Betreuungsgeldes werde seine Partei nicht akzeptieren. Plötzlich will auch die FDP das Paket neu zusammenstellen. Der Streit bei Schwarz-Gelb wird wieder offen geführt, die Opposition kann sich nach ihrem Abstimmungscoup im Bundestag auf die Schulter klopfen. Hier kommt der Autor hin

DI30136-20120615.jpg1321753776370203985.jpg
15.06.2012 21:27

Betreuungsgeld-Abstimmung gescheitert "Abgeordnete ducken sich weg"

Das Betreuungsgeld ist vorerst gescheitert - nicht, weil die Regierung sich eines Besseren hat belehren lassen, sondern weil die Opposition durch Fernbleiben eine Abstimmung verhinderte. Weil auch bei der Koalition viele Sitze leer blieben, war der Bundestag nicht beschlussfähig. Nun fragen sich die Kommentatoren: Ist das ein faires Verhalten der Opposition? Hier kommt der Autor hin

Große Aufregung bei den Abgeordneten der Unionsfraktion.
15.06.2012 13:07

Betreuungsgeld liegt auf Eis Opposition trickst Regierung aus

Die Koalition schäumt vor Wut: Viele Abgeordnete der Opposition kommen einfach nicht in den Bundestag, um die erste Lesung zum Betreuungsgeld zu hören. Damit verzögert sich auch die Verabschiedung des Gesetzes bis nach der Sommerpause. Unionspolitiker sprechen von "dreckigem Foulspiel" und "schmutzigen Tricks". Hier kommt der Autor hin

Die Betreuung des Kindes bis zum zweiten Lebensjahr wird mit dem Elterngeld vom Staat gefördert.
15.06.2012 05:18

Betreuungsgeld beschäftigt Bundestag Geduld der CSU ist am Ende

Pünktlich zum 1. Januar 2013 will die CSU "die Wahlfreiheit für Eltern" erhöhen - durch das Betreuungsgeld. Doch ob das klappt ist äußerst ungewiss. Der Bundestag berät heute erstmals über das umstrittene Vorhaben. Und weiterhin lehnen etliche Koalitionspolitiker die "Herdprämie" ab. Hier kommt der Autor hin

Nicht jede Operation muss durchgeführt werden, meinen Experten.
15.06.2012 01:11

Abschläge bereits ab 2013 Kliniken bekommen weniger Geld

Experten sind sich sicher: Viele Operationen sind unnötig und werden nur aus ökonomischen und nicht aus medizinischen Gründen durchgeführt. Um dieser Entwicklung einen Riegel vorzuschieben, beschließt der Bundestag für 2013 und 2014 Abschläge von 25 Prozent. Ein Gesetz ist für 2015 geplant, doch schon heute sind viele Kliniken fast pleite. Hier kommt der Autor hin

Merkels Bedürfnis, mit der Faust auf den Tisch zu hauen, scheint zu wachsen.
14.06.2012 10:45

"Kräfte sind nicht unbegrenzt" Merkel fürchtet Überforderung

Die Euro-Schuldenkrise wird auch den G20-Gipfel in Mexiko zu Wochenbeginn beherrschen. Kanzlerin Merkel nutzt ihre Regierungserklärung im Bundestag noch einmal dafür, ihre Lösungsansätze zu erläutern. Eindringlich warnt sie davor, Deutschland durch immer neue finanzielle Belastungen zu überfordern. Hier kommt der Autor hin

FDP-Chef Rösler will die Gegner der Herdprämie in den eigenen Reihen auf Linie bringen.
14.06.2012 03:44

Aufstand gegen Betreuungsgeld Rösler droht FDP-Rebellen

Angela Merkel droht eine peinliche Schlappe im Bundestag: Viele Abgeordnete aus CDU und FDP wollen gegen das Betreuungsgeld stimmen. Der Widerstand in den eigenen Reihen ist so groß, dass auch FDP-Chef Rösler Druck auf die Rebellen macht – doch unter den Gegnern der Herdprämie sind gewichtige Namen. Hier kommt der Autor hin

Teppichhändler in Kabul. Vor Ort gibt es tolle handgeknüpfte Teppiche zu günstigen Preisen.
13.06.2012 18:48

"Teppich ist noch nicht geklopft" Opposition knüpft sich Niebel vor

Die Geschichte ist zu schräg, um sie ernst zu nehmen. Doch auch zu schräg, um sie zu ignorieren. So wird die "Teppich-Affäre" von Entwicklungsminister Niebel zum Gegenstand einer Aktuellen Stunde im Bundestag. Unangenehm für die Regierungskoalition, Steilvorlage für die Opposition. Niebel bleibt nur, sich reuig zu zeigen. von Nora Schareika

Die Bundesregierung will die Förderung von Solarstrom reduzieren. Alt-Anlagen sind davon allerdings nicht betroffen.
13.06.2012 14:04

Solarkürzung im Bundesrat Keine Einigung in Sicht

Heute berät der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag über die von der Koalition geplante Kürzung der Solarförderung. Eine Einigung ist nicht in Sicht: FDP-Chef Rösler macht deutlich, dass er "nur wenig Spielraum" sieht. Insgesamt liegen bereits sechs schwarz-gelbe Vorhaben im Vermittlungsausschuss auf Eis. Hier kommt der Autor hin

In der Gesellschaft hält der Widerstand gegen die "Herdprämie" an.
12.06.2012 07:42

Zustimmung zur "Herdprämie" wächst Kritikerfront schrumpft

Zugeständnisse beim Kita-Ausbau könnten einen Streit schlichten, der seit Monaten in der Regierungskoalition schwelt. Kurz vor der Abstimmung über das Betreuungsgeld im Bundestag geben immer mehr Gegner des Vorhabens ihren Widerstand auf. Angeblich dank der Kanzlerin. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen