Deutscher Bundestag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Bundestag

Nachrichten zum Thema: Deutscher Bundestag

REUTERS

Ein Protestschild gegen die Einlagerung von CO2 steht an einer Straße auf der Halbinsel Nordstrand im nördlichen Schleswig-Holstein.
07.07.2011 19:01

Kritik an Ausstiegsklausel Bundestag beschließt CCS

Am CO2-Speichergesetz scheiden sich die Geister: Die einen sehen unkalkulierbare Risiken durch riesige unterirdische Lager für das Gas. Die anderen preisen die Technologie als Retter im Kampf gegen den Klimawandel. Es ist sehr fraglich, ob das Ganze ein Erfolg wird.

Demonstranten protestieren vor dem Reichstag in Berlin gegen geplante Panzerlieferungen an Saudi-Arabien.
07.07.2011 18:16

Bundestagsabstimmung zum Panzergeschäft Schwarz-Gelb soll Farbe bekennen

Die christlich-liberale Koalition von Angela Merkel soll gezwungen werden, Auskunft über die geplante Lieferung von 200 "Leopard 2"-Panzern nach Saudi-Arabien zu geben. Unmittelbar vor der Sommerpause setzt die Linke eine Abstimmung im Bundestag über das Rüstungsgeschäft durch. Offenbar wollen weder Union noch FDP die Abstimmung verhindern, machen aber bereits die Ablehnung des Antrags deutlich.

Etwa 1,75 Prozent der Kinder in Deutschland werden mit einer Behinderung geboren.
07.07.2011 17:05

Leben mit "Behindernissen" Was die PID nicht klärt

In bestimmten Fällen bleiben Gentests an Embryonen in Deutschland erlaubt, entscheidet der Bundestag. Doch während sich wahrscheinlich nur etwa 100 Paare im Jahr um eine PID bemühen werden, geht der Umgang mit Behinderung uns alle an. von Solveig Bach

Abbildungen von Eizellen nach einer künstlichen Befruchtung im Zentrum für Reproduktionsmedizin der  Universitätsfrauenklinik in Leipzig.
07.07.2011 16:12

Gentest an Embryonen Bundestag erlaubt PID

Ernst und frei von Parteienstreit diskutiert der Bundestag fast vier Stunden lang die ethisch heikle Frage von Gentests an Embryonen. Letztendlich entscheidet sich die Mehrheit der Abgeordneten für die Präimplantationsdiagnostik; sie bleibt unter bestimmten Voraussetzungen zugelassen. Kirche und Behindertenverbände bedauern den Beschluss.

Die geplanten Panzer-Lieferungen nach Saudi-Arabien werden nun auch Thema im Bundestag.
05.07.2011 21:14

Segen von USA und Israel Details zum "Leo"-Deal noch offen

Die Aufregung über den geplanten Verkauf von 200 "Leopard 2"-Kampfpanzern nach Saudi-Arabien ist groß. Aber Kanzlerin Merkel und ihre Regierung schweigen weiter beharrlich, wenngleich selbst Unions- und FDP-Politiker Bauchschmerzen wegen des Geschäfts haben. Auf Antrag der Koalition befasst sich am Mittwoch der Bundestag mit dem Milliarden-Deal.

Hat Finanzminister Schäuble den Bundestag ausgetrickst?
04.07.2011 08:19

Milliarden für Griechenland SPD sieht Bundestag übergangen

Private Banken und Versicherer aus Deutschland beteiligen sich mit zwei Milliarden Euro an den Finanzhilfen für Griechenland. Zudem sollen die staatlichen Abwicklungsbanken der HRE und WestLB weitere 1,2 Milliarden Euro beisteuern. Die SPD sieht in dieser Frage den Bundestag übergangen, weil der Bund am Ende für diesen zusätzlichen Kredit haften müsse.

Ungeteilt ist die Zustimmung für das Projekt noch immer nicht.
30.06.2011 18:03

Zoff um den Stresstest Vorbehalte gegen S21 bleiben

Rechnet die Bahn so lange, bis ihr das Ergebnis des Stresstests für das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 in den Kram passt? Die Frage wird kontrovers in der Aktuellen Stunde des Bundestags diskutiert. Angeblich bezweifelt aber selbst das Schweizer Planungsbüro SMA, dass S21 den Test in allen Punkten bestehen kann.

Die Kanzlerin wirft ihre Stimmkarte ein.
30.06.2011 13:40

Seltener Konsens im Bundestag Satte Mehrheit für Atomausstieg

Die Abgeordneten des Bundestages stimmen mit 513 Ja-Stimmen für einen Ausstieg aus der Atompolitik. Bis zum Jahr 2022 werden damit alle Atommeiler in Deutschland abgeschaltet. Trotz ihrer Zustimmung zum Ausstieg geißelt die Opposition die Regierung und wirft ihr vor, sich mit fremden Federn zu schmücken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen