Elterngeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Elterngeld

21949863.jpg
17.05.2011 11:56

Grundsicherung oder Elterngeld? FDP-Politikerin zurückgepfiffen

Auch nach dem Parteitag in Rostock ist die FDP offenbar noch nicht so ganz im Reinen mit sich. Nachdem die Vorsitzende des Familienausschusses im Bundestag ein Kinder-Grundeinkommen ins Spiel bringt, wird sie nun von der familienpolitischen Sprecherin zurückgepfiffen.

Lindner: Die neue Glaubwürdigkeit ist greifbar.
15.05.2011 13:23

Lindner stellt Elterngeld infrage FDP will Sozialstaat reduzieren

Die FDP versteht sich nach den Worten ihres Generalsekretärs Lindner als "eine liberale Partei der Mitte, die aus der Mitte für die Mitte Politik machen will". Dabei stellt Lindner auch das Elterngeld infrage, das er als "Mitnahmetatbestand" bezeichnet. Es gelte ohnehin, den "bürokratisch verholzten Wohlfahrtsstaat" zu disziplinieren.

Das Timing war denkbar schlecht.
05.05.2011 13:06

Acht Stunden zu früh für Elterngeld Stichtag ist verfassungsgemäß

Elterngeld gibt es für Kinder, die ab dem 1. Januar 2007 um 0:00 Uhr geboren wurden - aber keine Sekunde früher. Das Bundesverfassungsgericht hat die entsprechende Stichtagsregelung nun für verfassungsgemäß erklärt. Geklagt hatten zwei Frauen, eine hatte ihr Kind nur acht Stunden vor dem Jahreswechsel zur Welt gebracht.

Der Staat zahlt 67 Prozent des Durchschnittseinkommens der letzten zwölf Monate als Elterngeld.
11.04.2011 07:31

Ausbau des Elterngeldes gestoppt Väter haben das Nachsehen

Im schwarz-gelben Koalitionsvertrag war der Ausbau des Elterngeldes festgelegt worden. Jetzt fehlt Familienministerin Schröder schlichtweg das Geld dazu, um die Vätermonate von zwei auf vier zu verdoppeln. Bereits jetzt kostet das Elterngeld etwa vier Milliarden Euro im Jahr.

Ein paar Wochen Windeln wechseln machen einen nicht zum Weichei.
17.01.2011 11:15

Elterngeld mitnehmen Auszeit kein Karrierekiller

Der Nachwuchs ist da, der Wunsch nach Elternzeit auch - doch kann man sich wirklich wochenlang vom Büroalltag verabschieden? Meistens schon, sagen Arbeitswelt-Experten. Es ist alles eine Frage der richtigen Vorbereitung. Hier kommt der Autor hin

Das ist wirklich zu traurig.
27.10.2010 11:38

"FDP-Populismus pur" CSU wettert über Elterngeld-Regel

Nur einen Tag nach der Entscheidung, neben Hartz-IV-Empfängen auch Reichen das Elterngeld zu streichen, kritisiert die CSU-Landesgruppe das Vorhaben als "FDP-Populismus pur". Mit dem Vorhaben würden keine Kosten eingespart, sondern mehr Geld für die Verwaltung ausgegeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen