Energiewende

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiewende

35cb2934.jpg6025161102464811953.jpg
14.06.2012 16:45

Neue Unruhe um EnBW Grün-Rot droht mit Ausstieg

Paukenschlag mitten in der Energiewende: Das Land Baden-Württemberg will sich womöglich als Großaktionär bei dem Stromriesen EnBW wieder zurückziehen. Der Vorwurf: Der Kaufpreis sei zu hoch gewesen. Grün-Rot will den französischen Versorger EDF mit dieser Drohung zu Schadenersatz in Milliardenhöhe zwingen. Hier kommt der Autor hin

13.06.2012 21:30

Forderungen der Atomkonzerne "Schallende Ohrfeige"

Die Bundesregierung soll Milliarden an die Atomkonzerne wegen des Atomausstiegs zahlen. Elitekanzleien haben detaillierte Klageschriften erarbeitet. Fällt die überstürzte Energiewende am Ende vor allem dem Steuerzahler auf die Füße? Die deutschen Tageszeitungen halten das für wahrscheinlich. Hier kommt der Autor hin

31699125.jpg
11.06.2012 14:51

Energie-Zoff in der Union Göppel sieht "Strom-Kampagne"

Indirekt wirft der CSU-Abgeordnete Göppel Mitgliedern seiner Fraktion eine Kampagne gegen die Energiewende vor. Er rechnet vor, dass die Ökostrom-Umlage kaum Anteil an der Verdoppelung des Strompreises hatte. Hier kommt der Autor hin

Steht oft unter Strom: Grünen-Fraktionschefin Renate Künast
09.06.2012 05:00

Künast fordert Energie-Kontingente Grüner Billig-Strom für alle?

Die Grünen fordern im Zuge der Energiewende Stromrabatte für Verbraucher. "Wir brauchen neue Preismodelle für Strom. Für jeden Haushalt muss es ein Grundkontingent Gas und Strom zu einem niedrigeren Preis geben", sagte Fraktionschefin Renate Künast. Hier kommt der Autor hin

Bleibt auch als Präsident unabhängig: Joachim Gauck.
06.06.2012 16:14

Zwischenruf Die kalten Duschen des Joachim Gauck

Mit seinen Warnungen vor angeblicher Planwirtschaft bei der Energiewende wagt sich der Bundespräsident ein weiteres Mal aufs Glatteis. Leise Kritik von seinen Unterstützerparteien kommt bislang nur aus der zweiten Reihe der SPD. Wenn Gauck so weitermacht, kann er kräftig auf die Nase fallen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Steigende Gas- und Strompreise? In den nächsten Jahren wohl eher die Regel als die Ausnahme.
06.06.2012 15:55

Rückwirkend drohen höhere Preise Strom- und Gaskunden bangen

Ein Dreipersonenhaushalt mit einem Verbrauch von 3500 Kilowattstunden Strom im Jahr zahlt derzeit 75 Euro im Monat und damit bereits 6 Euro mehr als noch 2010. Die Energiewende wird diesen Trend laut Experten noch verstärken. Und es kommt noch schlimmer: Ein Gerichtsurteil könnte nun weiteres Ungemach für die Verbraucher bringen. Hier kommt der Autor hin

Die Kühltürme des RWE-Kohlekraftwerkes Westfalen
06.06.2012 14:14

Flasbarth gegen Rösler "Neue Kohlekraftwerke unnötig"

Kaum jemand will neue Kohlekraftwerke in der Nachbarschaft. Laut vielen Experten sind sie jedoch für die Energiewende nötig. Jetzt widerspricht der Chef des Umweltbundesamtes: Die jetzt im Bau befindlichen Anlagen reichten aus, sagt Jochen Flasbarth. Hier kommt der Autor hin

Fühlt sich in jedem Ressort zu Hause: Bundespräsident Gauck.
06.06.2012 07:27

Streit um Energiewende SPD-Politiker kritisieren Gauck

Viele wissen es bereits, bevor er Bundespräsident ist: Joachim Gauck spricht offen aus, was er denkt. Nach seinen Äußerungen zum Islam hat sich der Präsident ein neues Thema ausgesucht: Er warnt vor zu hohen Subventionen in der Umweltpolitik. SPD-Politiker sind verärgert und kritisieren Gaucks "Ost-Mentalität". Hier kommt der Autor hin

Der Netzausbau ist eine der größten Herausforderungen der Energiewende.
05.06.2012 17:52

Philosophieren über die Energiewende Gauck warnt vor Planwirtschaft

Deutschland soll sich in ein Sonnen- und Windstromland verwandeln und dabei wirtschaftlich wachsen. Nur wie, ist noch nicht ganz klar. Die "Woche der Umwelt" des Bundespräsidenten soll nun Wege aufzeigen. Vorerst sorgt das Thema Energiewende aber erst einmal wieder für Streit. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen