Energiewende

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiewende

Altmaier ist auf Sommertour im Norden.
20.08.2012 03:13

Zu viel Wind in der Planung Altmaier um Windstrom besorgt

Umweltminister Altmaier ist ein paar Tage an der Nordsee: Er will sich ein konkretes Bild von der Energiewende machen. Vor allem die Planung von Windanlagen an Land bereitet ihm Sorgen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien steht aber nicht zur Debatte. Hier kommt der Autor hin

Cem Özdemir: "Die Union von heute ist - Stand 2013 - mit uns nicht koalitionsfähig".
19.08.2012 17:57

Koalition mit der Union? Özdemir sieht schwarz

Energiewende, soziale Gerechtigkeit, Europapolitik: "In keinem Politikfeld erkenne ich, dass die Union weiß, wohin sie will", sagt Grünen-Chef Özdemir und erteilt einer schwarz-grünen Koalition eine klare Abfuhr. Er sehe nicht, wie man da zusammenkommen könne. Hier kommt der Autor hin

Andrea Nahles geht das Programm nicht weit genug.
17.08.2012 07:10

Altmaiers Plan für Energiewende Nahles kritisiert Maßnahmen

Bundesumweltminister Altmaier nimmt sich bis zur Bundestagswahl 2013 ein schweres Zehn-Punkte-Programm vor. Nach vielen Gesprächen will er die Energiewende in die Spur bringen - aber nicht mehr vor der Wahl. Die SPD kritisiert die Maßnahmen als unzureichend und wirft dem CDU-Politiker "Augenwischerei" vor. Hier kommt der Autor hin

Der Minister und sein Plan.
16.08.2012 22:39

Altmaiers "neuer Energie" "Aktionismus, der nichts kostet"

Der drohende Strompreisanstieg wird zur Hypothek der Energiewende. Umweltminister Altmaier will deshalb kostenlose Energieberatungen für alle einführen. Zudem soll die Ökostrom-Förderung bald auslaufen. Für die Presse ist es verwunderlich, dass Altmaier aus der objektiven Not eine persönliche Tugend zu machen versucht. Hier kommt der Autor hin

BUND-Protest gegen die Inbetriebnahme.
15.08.2012 17:37

Neue Braunkohleblöcke in Neurath RWE erntet Proteste

RWE preist es als weltweit modernstes Kraftwerk seiner Art, doch Umweltschützer sprechen von "Dinosauriertechnik". Mitten in Energiewende-Zeiten sind zwei neue Blöcke des gigantischen Braunkohlekraftwerks Neurath in Betrieb gegangen. Hier kommt der Autor hin

Windkraft hat den größten Anteil unter den erneuerbaren Energien.
14.08.2012 04:58

Teure Energiewende Textilbranche will Umlage kippen

Die Förderung erneuerbarer Energien ist eine Säule der Energiewende. Doch die Zuschläge erregen Widerstand. Während große Unternehmen von der EEG-Umlage weitgehend befreit sind, werden Privatleute und mittelständische Unternehmen voll zur Kasse gebeten. Nun will eine Branche bei der Umlage für die Ökoenergien den Stecker ziehen. Hier kommt der Autor hin

Rösler bei der Besichtigung der Bohr- und Förderinsel "Mittelplate" vor Cuxhaven.
12.08.2012 11:46

Offensive von Rösler und Lindner FDP reißt Energiewende an sich

Energiepolitik ist eigentlich Angelegenheit des Bundesumweltministers. Doch da hat Peter Altmaier die Rechnung ohne den kleinen Koalitionspartner gemacht. So erklärt FDP-Parteichef Philipp Rösler die Energiewende plötzlich zu seinem Kernthema. Und auch Christian Lindner setzt Altmaier unter Druck. Hier kommt der Autor hin

Windräder verändern die Landschaft - manche stören sich daran.
10.08.2012 12:12

Kosten der Energiewende Ältere wollen nicht mehr bezahlen

Als im März 2011 die nukleare Katastrophe von Fukushima die Zweifel an der Nutzung von Kernenergie schürte, waren sich die meisten Deutschen einig: Atomkraftwerke müssen weg, erneuerbare Energien her. Inzwischen ist die Bereitschaft, für den Wechsel zu bezahlen, aber deutlich gesunken. Hier kommt der Autor hin

In einem Offshore-Windpark in der Nordsee wird Energie erzeugt. Nur fehlen die Leitungen, um sie im Land zu verteilen.
05.08.2012 09:10

Bau von Stromleitungen vorantreiben Rösler: Umweltauflagen lockern

Die Energiewende steht auf der Kippe. Vor allem mangelt es an leistungsfähigen Stromleitungen zwischen Nord- und Süddeutschland. Um deren Bau zu beschleunigen, denkt Wirtschaftsminister Rösler nun laut darüber nach, Umweltvorgaben vorübergehend außer Kraft zu setzen. Hier kommt der Autor hin

Peter Altmaier kann seinen selbst gesteckten Zeitplan nicht einhalten.
27.07.2012 15:13

Energiewende-Konzept verschoben Altmaier lässt sich Zeit

Der 10-Punkte-Plan zu erneuerbaren Energien braucht noch Zeit. Umweltminister Altmaier verschiebt erneut die Veröffentlichung des Papiers, ohne einen Grund dafür zu nennen. Zu schaffen seien die Ziele aber noch, sagen die Grünen. Von Christoph Herwartz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen