Entlassungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entlassungen

2xu43842.jpg560114976183772818.jpg
12.05.2011 06:53

Entlassungen weltweit Cisco enttäuscht mit Ausblick

Trotz besser als erwartet ausgefallener Gewinnzahlen verliert die Aktie von Cisco Systems an der Wall Street nachbörslich an Wert. Grund ist eine unbefriedigende Umsatzprognose für das laufende Quartal. Der US-Netzwerkausrüster will doch Stellenabbau zurück in die Erfolgsspur.

Den Verkäufern im US-Markt entgehen wohl bis Ende April 35.000 Fahrzeuge.
09.04.2011 11:56

In der Lieferkette klaffen Lücken Toyota drosselt US-Produktion

Nach dem großen Erdbeben droht der Auto-Weltmarktführer im internationalen Wettbewerb immer weiter zurückzufallen. Vier Wochen nach der Katastrophe kündigt Toyota Zwangspausen in seinen nordamerikanischen Werken an. Überall fehlen Teile. Entlassungen soll es nicht geben.

Elektro-Sportauto Renault Dezir.
09.01.2011 14:18

"Organisiertes internationales Netz" Renault reagiert auf Spähattacke

Der kürzlich bekanntgewordene Spionagefall bei Renault hat nach Angaben des Konzerns keinen größeren Schaden zur Folge. Es seien lediglich Informationen über die Kosten und das Wirtschaftsmodell des Elektroautoprogramms ausgespäht worden, heißt es. Die drei suspendierten Manager würden wahrscheinlich entlassen.

2u700340.jpg7389547919078689183.jpg
06.11.2010 16:10

Grüne und FDP fordern Rauswurf Luft für Nonnenmacher wird dünn

Der Stuhl des umstrittenen Chefs der HSH-Nordbank, Nonnenmacher, wackelt. Die FDP in Schleswig- Holstein dringt vehement auf seine Entlassung, die Grünen in Hamburg verknüpfen gar ihr politisches Schicksal damit und wollen im Zweifel die Koalition mit der CDU platzen lassen.

Leo Apotheker
30.09.2010 22:45

Hurd-Nachfolger gefunden Apotheker wird HP-Chef

Jetzt ist es raus: Leo Apotheker übernimmt das Ruder bei Hewlett-Packard. Der ehemalige SAP-Chef tritt in die Fußstapfen von Mark Hurd. Apotheker war bei SAP im Februar entlassen worden.

Was würde Che Guevara dazu sagen?
24.09.2010 19:55

"Perfektion des Sozialismus" Kuba erlaubt Privatwirtschaft

Um die bevorstehende Entlassung von einer halben Million Staatsbediensteten abzufedern, will die Regierung in Havanna den Kubanern mehr Geschäfte auf eigene Rechnung erlauben. Damit werde der Sozialismus verteidigt, versichert die Parteizeitung "Granma".

Putin (l.) und MEdwedew (r.): Wessen Position stärken die geplanten Massenentlassungen beim Staat?
20.09.2010 17:04

Der Rubel rollt nicht mehr Massenentlassungen beim Staat

Wenn Russland mal so eben mindestens 100.000 Staatsbedienstete entlassen will, steckt wohl mehr dahinter, als nur eine schwächelnde Wirtschaft oder klamme Kassen. Offiziell will Kremlchef Medwedew bis 2013 so mehr als eine Milliarde Euro einsparen. Inoffiziell fährt er Regierungschef Putin an den Karren.

Raúl Castro will private Kleinbetriebe entstehen lassen.
13.09.2010 19:36

Unrentable Staatsbetriebe Kuba plant Massenentlassungen

Kuba will seine marode Wirtschaft retten. Dazu sollen Hunderttausende aus Ministerien und Staatsbetrieben entlassen werden. Die sozialistische Regierung will die freiwerdenden Arbeitskräfte in neuen privaten Kleinbetrieben unterbringen.

Schwere Lkw: Rechts ein Fuso, links ein Freightliner.
01.07.2010 10:50

Post vom Ex-Arbeitgeber Daimler ruft Mitarbeiter zurück

Die anziehende US-Nachfrage nach schweren Lkw bringt Daimler Trucks in eine neue Lage: Weil man in der Absatzflaute zu viel Personal entlassen hat, wendet sich die Nutzfahrzeugsparte des deutschen Autokonzerns Daimler nun an frühere Mitarbeiter.

Die Opel-Sanierung ist nun vollständig GM-Sache.
16.06.2010 16:32

Es geht nun doch GM saniert Opel selbst

Überraschende Wende bei Opel: Der Autobauer zieht alle Anträge auf Staatshilfen zurück; dieser Schritt wird in ganz Europa vollzogen. Opel und sein Mutterkonzern General Motors wollen nun die Finanzierung "intern regeln". Es soll keine weiteren Entlassungen und Werkschließungen geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen