Entlassungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entlassungen

Eine ehemalige Schlecker-Filiale in Hannover.
03.09.2012 14:41

Bundesagentur sieht Geld nicht wieder Schlecker-Pleite wird teuer

Anfangs war der Optimismus groß, dass die "Schlecker-Frauen" schnell neue Jobs finden. Doch 80 Prozent sind weiter arbeitslos. Die Bundesagentur für Arbeit bleibt wohl auf einem Großteil ihrer Ausgaben für die rund 20.000 entlassenen Beschäftigten sitzen.

Joel Ewanick bei der Präsentation des Chevrolet Volt Electric Hybrid in Los Angeles 2010.
30.07.2012 03:28

General Motors ist nicht zufrieden Joel Ewanick wird entlassen

General Motors entlässt seinen globalen Marketingchef Joel Ewanick. Der Autobauer trennt sich nach mehr als zwei Jahren von dem 52-Jährigen, weil er die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllt. Ewanick war mit seiner eigenwilligen Werbestrategie im Anzeigenbereich aufgefallen. Hier kommt der Autor hin

Ernste Themen, ernster Blick: Anlässlich des Nationalfeiertags nimmt Hollande zu mehreren Themen Stellung.
14.07.2012 15:35

"Sparplan nicht akzeptabel" Hollande greift Peugeot-Chefs an

Passend zum französischen Nationalfeiertag, der an den Sturm auf die Bastille erinnert, geht der französische Präsident Hollande auf die Barrikaden – und zwar für die Mitarbeiter des angeschlagenen Autobauers Peugeot. Die geplanten massiven Entlassungen bezeichnet er als Schock und bezichtigt die Unternehmensführung der Lüge. Hier kommt der Autor hin

DI10039_20120628.jpg3102332338083704734.jpg
28.06.2012 16:50

Aufsichtsrat winkt Sanierungsplan durch Opel wagt die Flucht nach vorn

Investieren statt sparen: Opel schaltet auf Angriff, um seine Probleme hinter sich zu lassen. Der Aufsichtsrat gibt dem Konzept von Opel-Chef Stracke nun grünes Licht. Keine Werksschließungen oder Entlassungen sind geplant, sondern Investitionen und Kooperationen. Hier kommt der Autor hin

Spontankäufer: Nicolas Berggruen.
24.05.2012 19:36

Karstadt-Retter rechnet Kauf durch Schlecker lockt Berggruen

Schon war von Zerschlagung und weiteren Entlassungen die Rede, nun soll der Karstadt-Retter Berggruen Interesse an Schlecker angemeldet haben. In letzter Minute sondiert er einen möglichen Einstieg. Das letzte Wort haben jedoch die Gläubiger der Drogeriemarktkette.

Die Regale leeren sich, eine Lösung ist nicht in Sicht.
22.03.2012 17:55

Transfergesellschaft steht nicht Länder bei Schlecker uneins

Die Finanzierung der Auffanggesellschaften für entlassene Schlecker-Mitarbeiter ist immer noch nicht in trockenen Tüchern. Die Bundesländer können sich nicht auf die Aufteilung der Bürgschaften für einen Kredit der staatlichen Förderbank KfW einigen. Nun will Baden-Württemberg mit guten Beispiel vorangehen.

Schlecker_Tuete.jpg
20.03.2012 06:57

Transfer-Struktur "startklar" Hoffnungsschimmer für Schlecker

Die Zwischenfinanzierung für eine Auffanggesellschaft ist zwar noch nicht ganz in Sack und Tüten, aber das Konstrukt soll zumindest stehen. Damit dürfen die vor der Entlassung stehenden Mitarbeiter der Drogeriemarktkette nun hoffen, nach dem 1. April nicht auf der Straße zu stehen.

Proteste von Schlecker-Mitarbeitern begleiten die Gespräche vonVertretern von  Bund und Ländern zur Gründung einer Transfergesellschaft.
19.03.2012 16:50

Schlecker-Transfergesellschaft "Kuh noch nicht vom Eis"

Eine Transfergesellschaft soll entlassenen Mitarbeitern helfen, schnell und unbürokratisch einen neuen Job zu finden. Eine solche Auffanggesellschaft sei auch für Schlecker perfekt, sind sich Bund und Länder "grundsätzlich" einig. Über die Finanzierung wird aber noch gestritten.

In vielen Schlecker-Filialen herrscht Ausverkauf.
18.03.2012 13:36

Ringen um Transfergesellschaft Schlecker-Mitarbeiter zittern

Wer muss gehen? Wer darf bleiben? Und gibt es Geld für eine Transfergesellschaft, die entlassene "Schleckerfrauen" auffängt? Zur Zukunft der Drogerieketten sind noch wichtige Fragen offen. Verdi macht etwas auf Optimismus. Nach Angaben der Gewerkschaft sollen weniger als die bislang genannten 11.750 Arbeitsplätze wegfallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen