Entlassungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entlassungen

kein Bild
20.02.2008 07:52

Abfindung bei Kündigung Yahoo macht Versprechungen

Im Übernahmekampf mit Microsoft hat der Internet-Konzern allen Mitarbeitern für den Fall einer Entlassung Abfindungen versprochen. Die Beschäftigten sollen damit angesichts der ungewissen Aussichten im Unternehmen gehalten werden.

kein Bild
14.01.2008 09:54

Chinas Regierung dagegen Kein Geld für Citigroup

Die US-Großbank Citigroup wird möglicherweise doch nicht die jüngst in den Medien kolportierte Finanzspritze von der China Development Bank erhalten. Nach Zeitungsangaben gibt es Widerstand von Seiten der Regierung in Peking. Die Bank könnte bis zu 24 Milliarden Dollar abschreiben. Auch die Entlassung von 20.000 Mitarbeitern stehe zur Debatte.

kein Bild
06.12.2007 13:56

Mindestlohn zieht Kreise PIN geht zum Kartellamt

Der Briefzusteller PIN Group geht gegen den Post-Mindestlohn beim Bundeskartellamt vor. PIN beantragte ein Eilverfahren gegen den Tarifvertrag zu den Lohnuntergrenzen, weil er nach Ansicht des Unternehmens den Wettbewerb behindert. Zugleich gab die PIN Group die Entlassung von 880 Mitarbeitern bekannt.

kein Bild
05.12.2007 15:01

Entlassungen bei PIN Post vermutet Täuschung

Die Deutsche Post hat die Ankündigung von Massenentlassungen beim zum Springer-Konzern gehörenden Konkurrenten PIN Group als Täuschungsmanöver kritisiert. Das Springer-Management habe den Post-Markt offensichtlich falsch eingeschätzt und müsse wohl deshalb Mitarbeiter entlassen, sagte ein Post-Sprecher in Bonn.

kein Bild
04.12.2007 14:22

Mindestlohn kriegt die Schuld Massenentlassungen bei PIN

Als Reaktion auf die Einführung des Mindestlohns für Briefzusteller hat die PIN-Group die Entlassung von zunächst 1.000 Mitarbeitern angekündigt. Dies teilte das Unternehmen in Luxemburg mit. Die meisten Kündigungen solle es zunächst in Niedersachsen und Bayern geben. "Darüber hinaus ist eine Vielzahl weiterer Arbeitsplätze im Konzern gefährdet", hieß es. Auch die Existenz des Konzerns steht auf dem Spiel.

kein Bild
16.10.2007 06:52

Vorstände gefeuert IKB zieht Konsequenzen

Nach dem Debakel mit Fehlspekulationen am US-Hypothekenmarkt muss die Mittelstandsbank IKB künftig kleinere Brötchen backen. Für ihr künftiges Geschäft sucht die Bank nun einen Partner. Ein Sondergutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC hat die IKB zudem veranlasst, erneut personelle Konsequenzen zu ziehen und zwei Vorstände mit sofortiger Wirkung zu entlassen.

kein Bild
13.10.2007 11:34

Beschwerde erfolgreich Betz wieder hinter Gittern

Der Spediteur Betz ist wieder in Untersuchungshaft. Zwölf Tage nach seiner Freilassung wurde er auf einen Beschluss des Oberlandesgerichts Stuttgart von der Polizei in Reutlingen wieder festgenommen. Betz werden Bestechung und Sozialversicherungsbetrug in vielen Fällen vorgeworfen. Wegen der Erkrankung eines Richters war Betz nach zwei Jahren Anfang Oktober aus der Untersuchungshaft entlassen worden.

kein Bild
19.09.2007 15:14

VW-Affäre Volkert muss vor Gericht

In der VW-Affäre um Bordellbesuche auf Konzernkosten und Sonderboni in Millionenhöhe hat das Landgericht Braunschweig die Anklage gegen den ehemaligen Betriebsratschef Klaus Volkert zugelassen. Gemeinsam mit Volkert steht auch der entlassene Personalmanager Klaus-Joachim Gebauer vor Gericht.

kein Bild
19.08.2007 13:02

Streichkonzert bei der Telekom Tausende Jobs ausgelagert

Die in einer Umstrukturierung steckende Deutsche Telekom will tausende Stellen abbauen und in ein Tochterunternehmen verlagern. Ein Telekom-Sprecher stellte klar, dass die Mitarbeiter nicht entlassen sondern zu schlechteren Konditionen bei der 100-prozentigen Tochter VCS weiterbeschäftigt würden. Die Gewerkschaft ver.di kündigte umgehend Widerstand an.

kein Bild
10.08.2007 10:22

Kurssturz BaFin beobachtet Vossloh

Der heftige Kurssturz von Vossloh-Aktien unmittelbar vor der Bekanntgabe des Bahntechnikkonzerns, seinen Vorstandschef entlassen zu haben, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf den Plan gerufen. Anlass für die Prüfung sind die "erheblichen Kursbewegungen" der Papiere vor der Mitteilung über die Abberufung von Vorstandschef Eschenröder am Donnerstag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen