ESM

Der Europäische Stabilitätsmechanismus, kurz ESM, ist der dauerhafte Euro-Schutzschirm. Er springt mit Krediten ein, wenn Euro-Staaten an den Finanzmärkten kein Geld mehr zu verträglichen Zinsen erhalten.

328DEE00CAE47CFC.jpg7528422054907500447.jpg
23.07.2015 14:47

Verhandlungen starten morgen Troika kommt als Quartett zurück

Die Bedingungen der Gläubiger sind erfüllt: Bereits an diesem Freitag beginnen in Athen die Verhandlungen über ein drittes Kreditprogramm. Mit der "Troika" muss die griechische Regierung nicht mehr verhandeln – denn ab sofort ist ein weiterer Akteur dabei.

3qn11912.jpg5375484814070911852.jpg
17.07.2015 13:58

"Der letzte Versuch" Bundestag stimmt Griechenland-Verhandlungen zu

Deutlich weniger Abgeordnete als noch im Februar stimmen für den Griechenland-Antrag der Bundesregierung. Eine breite Mehrheit gibt es dennoch. "Ich bin davon überzeugt, dass diese Lösung funktionieren kann", sagt Finanzminister Schäuble. Klar wurde in der Debatte: Wenn dieses Programm nicht funktioniert, droht der Grexit.

2015-07-17T083444Z_1779874111_LR2EB7H0NTL91_RTRMADP_3_EUROZONE-GREECE-GERMANY.JPG7641396746590007004.jpg
17.07.2015 10:59

Merkel wirbt für ein Ja "Grexit auf Zeit war nicht gangbar"

Scharfe Kritik am griechischen Ministerpräsidenten Tsipras, ein Dank an Finanzminister Schäuble – im Bundestag wirbt Kanzlerin Merkel für Zustimmung zu neuen Verhandlungen mit Griechenland. Dabei lässt sie durchblicken, dass auch ihr ein Grexit auf Zeit lieber wäre. Von Hubertus Volmer

RTX1KG78.jpg
17.07.2015 04:53

"Syriza wird beschädigt" Tsipras wettert gegen Querschläger in seiner Partei

Binnen weniger Tage hat sich die Position des griechischen Premierministers drastisch verändert: Vom gefeierten "Oxi" ist nicht mehr viel übrig, der Regierungschef sieht sich stattdessen mit harscher Kritik aus eigenen Reihen konfrontiert. Tsipras verlangt von seinen Parteigenossen nun vor allem eines: Solidarität.

Klaus Regling im Gespräch mit IWF-Chefin Christine Lagarde.
16.07.2015 09:51

Griechisches Bankensystem ESM-Chef warnt vor Kollaps

Nach Ansicht von Klaus Regling ist das dritte Hilfsprogramm für Griechenland nötig, weil sonst das dortige Bankensystem zusammenbrechen würde. Die vier größten griechischen Banken bezeichnete der ESM-Chef als systemrelevant - auch für die Eurozone.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen