EU-Kommission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Kommission

Nachrichten und Videos: EU-Kommission

imago/Xinhua

Nicht jede Art der Werbung ist erlaubt.
16.05.2012 14:02

Gesundheitsangaben für Nahrung Werbung wird verlässlicher

Ob "zuckerfrei", "energiereduziert" oder "gut für die Verdauung": Solche Informationen auf Lebensmittelpackungen sind demnächst EU-geprüft. Die EU-Kommission genehmigt eine Liste mit 222 erlaubten gesundheitsbezogenen Angaben. Sie sind wissenschaftlich geprüft. Irreführende Behauptungen dürfen nicht mehr verwendet werden.

Für die Einfuhr nach Deutschland gelten strenge Schadstoff-Vorschriften - noch.
11.05.2012 15:55

Mehr Gift im Spielzeug Deutschland legt sich mit EU an

Quecksilber, Arsen und Blei sind nichts, was man seinen Kindern in die Hand geben würde. Doch alle diese Schadstoffe finden über Spielzeug ihren Weg ins Kinderzimmer. Für Deutschland gelten allerdings strenge Grenzwerte - noch. Weil die EU-Kommission die Regeln lockern möchte, wird sie jetzt von Deutschland verklagt.

11.05.2012 08:05

Gefahr durch Chemikalien in Spielzeug Regierung will EU verklagen

Blei, Arsen, Quecksilber - die EU-Kommission will mit einer neuen Richtlinie Grenzwerte für schädliche Chemikalien in Kinderspielzeugen festlegen. Doch die Werte liegen über der Marke, die derzeit in Deutschland erlaubt ist. Die Bundesregierung droht mit einer Klage.

Über Rapex werden Produkte gemeldet, die Konsumenten sowie der Umwelt schaden können.
08.05.2012 12:45

Schnellwarnsystem funktioniert Weniger gefährliche Produkte

In Europa sind im vergangenen Jahr deutlich weniger gefährliche Produkte entdeckt worden als noch 2010. Über das EU-Schnellwarnsystem Rapex wurden im letzten Jahr 1803 Produkte vom Markt genommen oder zurückgerufen, welche die Gesundheit oder die Sicherheit von Verbrauchern gefährdeten, wie die EU-Kommission mitteilt.

Frau Kroes soll die politische Realität beobachtet haben.
04.05.2012 14:04

"Macht euch keine Sorgen mehr" Kroes: ACTA hat sich erledigt

Lange kämpfen Netzaktivisten gegen die EU-Kommission um das umstrittene Urheberrechtsabkommen ACTA. Beide waren bislang unversöhnlich. Nun erklärt ausgerechnet EU-Kommissarin Kroes das Abkommen für erledigt. Der Verein Digitale Gesellschaft traut der Ankündigung nicht.

EM-Boykott: EU-Kommissionspräsident Barroso bringt die Kommissare hinter sich.
03.05.2012 17:12

Protest gegen Ukraine EU-Kommission boykottiert EM

Schon länger rufen westliche Politiker zum Boykott der Fußball-EM in der Ukraine auf. Jetzt teilen die EU-Kommissare mit, dass sie aus Protest gegen die Behandlung der inhaftierten Timoschenko dem Turnier fernbleiben werden. Russland designierter Präsident Putin kritisiert das Verhalten des Westens, bietet der kranken Timoschenko gleichzeitig an, in Russland behandelt werden zu können.

Friedrich muss sich einiges anhören in Luxemburg.
26.04.2012 20:27

EU streitet über Grenzkontrollen Kaum Beifall für Friedrich

Wer darf wann seine Grenzen wieder kontrollieren? Das ist in der EU umstritten. Berlin und Paris setzen sich gegen Pläne der EU-Kommission zur Wehr und rekrutieren Unterstützer. Doch im Europaparlament formiert sich Widerstand – das darf mitentscheiden.

Renault wartet mit Absatzeinbußen im 1. Quartal auf.
25.04.2012 23:55

Abwrackprämie reloaded? Autoindustrie berät sich mit EU

Der Großteil der europäischen Autoindustrie kämpft mit Überkapazitäten. Sparprogramme der Regierungen und die schwächelnde Konjunktur erschweren zudem den Absatz in Südeuropa. Erleichterungen erhofft sich die Branche von der EU-Kommission. Sie kann aber nicht direkt in die Automärkte der Mitgliedsstaaten eingreifen.

Ungarns Premier Orban (l.) und EU-Kommissionspräsident Barroso (r.): Hilfen für Ungarn können fließen, verklagt wird aber auch.
25.04.2012 17:13

Zuckerbrot und Peitsche EU-Kommission verklagt Ungarn

Im Streit mit Ungarn setzt die EU-Kommission ein Zeichen: Brüssel verklagt die Regierung von Premier Orban - und pocht auf die Unabhängigkeit von Justiz und Datenschutzbehörde. Gleichzeitig macht die Kommission aber auch den Weg frei für dringend benötigte Hilfsmilliarden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen