EU-Kommission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Kommission

Nachrichten und Videos: EU-Kommission

imago/Xinhua

28.01.2011 17:45

"Druck auf dem Kessel" WestLB droht Aufspaltung

Die WestLB wird wohl nicht als Ganzes überleben können. In Finanzkreisen wird nun eine Aufteilung der Bank für die wahrscheinlichste Variante gehalten. Bis spätestens 15. Februar muss der EU-Kommission ein neuer Umbauplan vorliegen.

26.01.2011 19:04

EU bleibt hart WestLB muss Frist einhalten

Die Uhr tickt für die WestLB unerbittlich. Das angeschlagene Geldinstitut muss der EU-Kommission seinen Sanierungsplan bis zum 15. Februar vorlegen. Brüssel gewährt der Landesbank keine Fristverlängerung.

Joaquin Almunia hält die Fahne hoch: Die deutsche Sanierungsklausel ist nicht mit europäischem Wettbewerbsrecht vereinbar.
26.01.2011 13:05

"Ein Schlag ins Kontor" Brüssel kippt Sanierungssteuer

Die in Deutschland in der Finanzkrise eingeführte Sonderregel für Firmensanierungen ist nicht mit EU-Recht vereinbar. Notleidende Unternehmen würden damit besser behandelt als gesunde, moniert die EU-Kommission. Das sei ein "harter Brocken" für Deutschland, sagen Experten. Unternehmern droht nun die Rückzahlung der Beihilfen.

Wie eng sind die Absprachen zwischen den LKW-Bauern?
18.01.2011 20:37

MAN, Daimler und Scania im Verdacht EU nimmt Trio ins Visier

Die Lastwagenhersteller MAN, Daimler und Scania bleiben im Visier der Kartellbehörden. Nachdem im September britische Wettbewerbshüter wegen möglicher Preisabsprachen in Aktion traten, ermittelt nun die EU-Kommission gegen die Lkw-Bauer.

EU-Kommissar Barroso macht Tempo.
12.01.2011 19:59

Rettungsfonds aufstocken EU-Kommission prescht vor

Gute Nachrichten aus Portugal beeindrucken die EU-Kommission nicht: Während Deutschland noch blockt, drängt Brüssel auf eine Aufstockung des Euro-Rettungsfonds. Und erhöht zugleich den Druck auf die Schuldensünder.

Viktor Orbán hat zugesagt, das Mediengesetz zu ändern, wenn die EU Grund zur Beanstandung findet.
08.01.2011 14:28

Ungarns Mediengesetz EU will nicht auf Zeit spielen

Die Liberalen im Europäischen Parlamentarischen drängen die EU-Kommission, die Prüfung des ungarischen Mediengesetzes bald zu beenden. Die Kommission will sich dagegen bis Ende März Zeit lassen. Der Historiker Zsolt K. Lengyel hält dieses Vorgehen für sinnvoll. So könne der Streit versachlicht werden.

Wirtschaftsminister Brüderle ärgert eine neue Einnahmequelle Ungarns.
03.01.2011 06:56

Ungarns Sondersteuer für Konzerne Brüderle schaltet sich ein

Eine neue Unternehmenssteuer in Ungarn für Großunternehmen bringt nach Konzernen nun auch Wirtschaftsminister Brüderle in Wallung. Weil von der Steuer vor allem ausländische Konzerne betroffen sind, darunter auch viele deutsche, soll sich nun die EU-Kommission mit der Steuer beschäftigen.

Das neue Gesetz gefährdet die Medienvielfalt in Ungarn.
23.12.2010 13:12

Kein Krieg gegen ungarische Presse Rolle rückwärts in Budapest

Die ungarische Regierung deutet unter dem massiven Druck aus dem In- und Ausland an, das neue Mediengesetz zu entschärfen. Sollte die Anwendung des Gesetzes problematisch sein, werde es nachgebessert. Zuvor stellt die EU-Kommission in Aussicht, das Gesetz mit den EU-Standards zu vergleichen.

Flughafen von Bukarest: Frankreich und Deutschland wollen die europaweite Reisefreiheit für Rumänien noch nach hinten schieben.
21.12.2010 20:51

Paris und Berlin bremsen bei Schengen Tür zu für Rumänen und Bulgarien

Eigentlich soll ab März auch für Rumänen und Bulgaren die Reisefreiheit innerhalb der EU-Grenzen gelten. Doch nun wollen Deutschland und Frankreich den Beitritt zum Schengen-Raum verhindern. Sie warnen in einem Brief an die Kommission vor Kriminalität und Korruption. Die Beitrittskandidaten sind empört.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen