EU-Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Parlament

21.03.2013 16:35

Fonds soll Zypern retten Parlament stimmt am Abend ab

Unter enormem Zeitdruck schustert Zypern ein neues Rettungskonzept zusammen. Ein Fonds soll das Land vor dem Bankrott bewahren. Laut Medienberichten sollen nur Sparguthaben mit über 100.000 Euro belastet werden. Dieser Plan, an dem intensiv gefeilt wird, muss noch durch das Parlament. Allerdings müssten auch EU und IWF zustimmen

3akt0139.jpg6646027886561313044.jpg
20.03.2013 03:11

Größter Posten im Haushalt EU einigt sich bei Agrarreform

40 Prozent des EU-Haushalts fließen in die europäische Landwirtschaft. Die Agrarminister einigen sich nun auf Grundzüge einer Reform: Direktzahlungen sollen stärker an Umweltauflagen gekoppelt werden. Mit dieser Position gehen die Staaten nun in die Verhandlungen mit dem EU-Parlament.

3akk3212.jpg3717484718497396954.jpg
17.03.2013 21:24

Zyperns Präsident bangt um Zustimmung Anastasiades will nachverhandeln

Die Menschen in Zypern sind außer sich: Sie sollen im Gegenzug für EU-Nothilfen eine Sonderabgabe auf ihr Vermögen zahlen. Und in dieser aufgeheizten Stimmung muss Präsident Anastasiades das Rettungspaket durchs Parlament bekommen. Um die Abgeordneten zu überzeugen, verspricht er in einer TV-Ansprache Zugeständnisse.

05.03.2013 12:52

Briten-"Nein" interessiert keinen Banker-Boni werden begrenzt

Überbordende Boni-Zahlungen bei Bankern sind nicht nur der breiten Öffentlichkeit ein Dorn im Auge. Das EU-Parlament will sie deutlich begrenzen. Dagegen läuft allerdings Großbritannien Sturm, weil es einen Schaden für seinen Londoner Finanzplatz befürchtet. Die EU-Finanzminister haben es nun in der Hand.

Alvaro hat bei dem Unfall schwere Hirnverletzungen erlitten.
23.02.2013 18:53

Vize-Präsident des EU-Parlaments FDP-Politiker Alvaro verunglückt

Das Europaparlament und die FDP sind "tief schockiert" über den schweren Unfall des Vizepräsidenten des Europaparlaments und FDP-Politikers Alexander Alvaro. Der 37-Jährige war mit hoher Geschwindigkeit auf der A1 in einen PKW gekracht, der zuvor ins Schleudern kam und quer auf der Fahrbahn stand.

DI10072-20130221.jpg2967892460327309738.jpg
21.02.2013 10:23

Steinbrück kritisiert EU-Finanzen Merkel bittet um Zustimmung

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich auf einen Haushaltsplan für die kommenden sechs Jahre geeinigt. Doch das EU-Parlament will nicht mitziehen. Ihre Rede vor dem Bundestag in Berlin widmet Kanzlerin Merkel darum vor allem den Abgeordneten in Straßburg und Brüssel.

Qualmende Schlote: der CO2-Ausstoß könnte für Firmen bald deutlich teurer werden.
19.02.2013 19:58

Fortschritt im Klimaschutz EU-Emissionshandel vor Reform

Die Fürsprecher einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes haben im EU-Parlament einen Etappensieg errungen. Eine Mehrheit spricht sich für die Zurückhaltung von Zertifikaten aus, wodurch Luftverschmutzung für Unternehmen bald deutlich teurer werden könnte.

39ta1654.jpg1691497581272788268.jpg
08.02.2013 08:50

Etat-Gerüst steht - Schulz macht Stunk EU-Parlament droht mit Veto

In Brüssel bahnt sich ein Streit der Mitgliedsstaaten mit dem EU-Parlament an. In einer Nachtsitzung beschließen die Regierungen einen Langzeitetat, der unter dem liegt, was die Volksvertreter fordern. Der Kompromiss droht jetzt zu scheitern. Parlamentspräsident Schulz kündigt an, dass es der Haushaltsplan in seinem Haus schwer haben dürfte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen