EU-Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Parlament

27382761.jpg
26.06.2013 11:09

Agrar-Reform auf Zielgerade EU will grünere Landwirtschaft

Es ist der größte Etatposten in der EU: Rund 60 Milliarden Euro fließen jährlich an die europäischen Bauern. Nach langen Verhandlungen haben sich nun die Fachminister auf Eckpunkte verständigt. Doch das letzte Wort hat das EU-Parlament.

Wehende Flaggen vor dem EU-Hauptsitz in Brüssel.
19.06.2013 02:34

Regierungen und EU-Parlament weiter uneins Keine Einigung über EU-Finanzen

Im Ringen um die Finanzplanung der Europäischen Union streiten sich das EU-Parlament und die Regierungen der Mitgliedsländer weiter über die sinnvolle Verwendung von einer Billion Euro bis zum Jahr 2020. Das Parlament fordert unter anderem, ungenutzte Mittel am Ende eines Jahres nicht mehr an die Staaten zurückzahlen zu müssen - diese fürchten jedoch erhebliche Mehrausgaben.

18178909-1.jpg
27.04.2013 05:18

EU-Perspektive eröffnet Serbisches Parlament für Kosovo-Abkommen

Es könnte einen historischen Schritt auf dem Weg der Aussöhnung auf dem Balkan bedeuten: Mit einer großen Mehrheit stimmt das serbische Parlament für ein von der EU vermitteltes Abkommen mit der ehemaligen serbischen Provinz Kosovo, welches die Beziehungen der beiden Staaten normalisieren soll. Trotz des Protestes vieler Bürger wird ein möglicher EU Beitritt für beide Länder damit erheblich wahrscheinlicher.

30me3702.jpg3926130656356815510.jpg
17.04.2013 08:04

Handel mit CO2-Zertifikaten Hedegaard hofft auf zweite Chance

Europas Handel mit CO2-Rechten kriselt, die EU-Klimaschutzkommissarin will das ändern. Doch das EU-Parlament sagt Nein zu einem ersten Reformschritt. Nun hofft die EU-Klimakommissarin, dass es doch noch klappt - und schielt dabei auf die Mitgliedstaaten. Rückendeckung bekommt sie von Umweltminister Altmaier.

3b450510.jpg7492248399635534487.jpg
16.04.2013 13:09

Parlament stimmt gegen Markteingriff EU stoppt Eingriff in CO2-Handel

Eigentlich sollen Firmen in der EU in neue Umwelttechnik investieren, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Wegen des Preisverfalls der Emmissionsrechte fehlt jedoch der Anreiz. Einen Eingriff der EU in den Handel lehnt das Parlament in Straßburg ab. Jetzt stehen Verhandlungen an.

21.03.2013 16:35

Fonds soll Zypern retten Parlament stimmt am Abend ab

Unter enormem Zeitdruck schustert Zypern ein neues Rettungskonzept zusammen. Ein Fonds soll das Land vor dem Bankrott bewahren. Laut Medienberichten sollen nur Sparguthaben mit über 100.000 Euro belastet werden. Dieser Plan, an dem intensiv gefeilt wird, muss noch durch das Parlament. Allerdings müssten auch EU und IWF zustimmen

3akt0139.jpg6646027886561313044.jpg
20.03.2013 03:11

Größter Posten im Haushalt EU einigt sich bei Agrarreform

40 Prozent des EU-Haushalts fließen in die europäische Landwirtschaft. Die Agrarminister einigen sich nun auf Grundzüge einer Reform: Direktzahlungen sollen stärker an Umweltauflagen gekoppelt werden. Mit dieser Position gehen die Staaten nun in die Verhandlungen mit dem EU-Parlament.

3akk3212.jpg3717484718497396954.jpg
17.03.2013 21:24

Zyperns Präsident bangt um Zustimmung Anastasiades will nachverhandeln

Die Menschen in Zypern sind außer sich: Sie sollen im Gegenzug für EU-Nothilfen eine Sonderabgabe auf ihr Vermögen zahlen. Und in dieser aufgeheizten Stimmung muss Präsident Anastasiades das Rettungspaket durchs Parlament bekommen. Um die Abgeordneten zu überzeugen, verspricht er in einer TV-Ansprache Zugeständnisse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen