EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Der Rettungsfonds steht - erstmal.
23.01.2012 23:50

Vertrag für Krisenfonds ESM Euro-Finanzchefs einigen sich

Die EU-Finanzminister verständigen sich EU-Diplomaten zufolge auf den Vertrag für den künftigen Euro-Rettungsfonds ESM. Die Ausleihkraft liegt bei 500 Milliarden Euro, soll aber bis zum Inkrafttreten noch einmal geprüft werden. Zuletzt hat unter anderem IWF-Chefin Lagarde eine Aufstockung gefordert. Eine Extra-Wurst gibt es für Finnland.

Ein Teil des Azadegan Ölfeldes im Iran: Die EU-Staaten haben sich nach langem Ringen zu einem Ölembargo gegen das Land durchgerungen
23.01.2012 20:48

Öl-Embargo der EU gegen den Iran "Das ist die letzte Eskalationsstufe"

Der Konflikt um das iranische Atomprogramm geht in die nächste Runde: Mit einem Stopp der Öleinfuhren will die EU den Iran zum Einlenken im Atom-Streit bewegen. Eine Entscheidung, die nach Ansicht der Kommentatoren der deutschen Zeitungen richtig, wenn auch nicht ganz ungefährlich ist.

Die "Abraham Lincoln" hat mit britischen und französischen Begleitschiffen die Meerenge von Hormus durchfahren.
23.01.2012 19:49

Gemeinsame Erklärung zu Sanktionen EU erhöht Druck im Atomstreit

Mit harten Sanktionen wollen die EU-Länder den Iran im Atomstreit zum Einlenken bewegen. Ein Ölembargo und andere Maßnahmen sollen Teheran zu denken geben. Merkel, Sarkozy und Cameron rechtfertigen die Maßnahmen in einer gemeinsamen Erklärung. Der Iran will die Welt indessen glauben machen, dass die Schritte das Land kaum treffen werden.

23.01.2012 18:15

"Iran besitzt größere Sprengkraft" EU nimmt höheren Ölpreis in Kauf

Im Atomstreit mit dem Iran beschließt die EU mit einem Ölembargo eine neue Sanktionsrunde. Am Rohstoffmarkt geht das nicht spurlos vorbei. Ab Juli müssen andere Öllieferanten für den Iran einspringen. Solange der Preis hoch sei, sei der Nachschub gesichert, sagt Axel Herlinghaus von der DZ Bank.

Birmas Präsident Thein Sein
23.01.2012 16:16

Einreiseverbote aufgehoben EU geht auf Birma zu

Hochrangige Politiker aus Birma dürfen wieder in die Europäische Union einreisen. Die EU-Außenminister begründen diese Lockerung mit dem rasanten Fortschritt der Reformen. Doch noch immer herrscht in Birma Gewalt.

Blick auf die Öldocks im iranischen Schabahar.
23.01.2012 16:12

EU-Embargo gegen Iran Ölpreis steigt

Die Europäische Union geht auf Konfronationskurs zum Iran. Ab 1. Juli soll es keine Öleinführen aus dem Land mehr geben. Die Machthaber in Teheran rasseln weiter mit dem Säbel. Der Ölpreis geht unterdessen hoch.

In Brüssel wird wieder um eine Lösung gerungen.
23.01.2012 15:45

Politiker feilen an Schuldenerlass Griechenland zerrt an den Nerven

Innen hart verhandeln und nach außen Zuversicht verbreiten: Die Verhandlungen zu Griechenland verlangen der Politik einiges ab. Beim EU-Finanzministertreffen geben sich Deutschland und Frankreich zuversichtlich, dass bald eine Lösung für einen Schuldenschnitt gefunden wird. Die Zuversicht ist nötig, denn der Erfolgsdruck ist groß.

Flaggen des Iran und der nationalen iranischen Ölgesellschaft wehen auf einem Gasfeld in Assalouyeh.
23.01.2012 11:58

Embargo kommt EU boykottiert Öl aus Iran

Die EU-Außenminister stoppen die Öl-Einfuhren aus Iran. Die Maßnahmen greifen zum 1. Juli. Bis dahin gilt eine Übergangsphase. Mit Sanktionen wird auch die iranische Zentralbank belegt, um die Finanzierung des Atomprogramms zu erschweren. Die EU bezog 2010 rund 5,7 Prozent ihrer Erdöleinfuhren aus dem Iran.

DAB2336-20120122.jpg1011045090827310122.jpg
22.01.2012 20:38

Mehrheit bei Beitritts-Referendum Kroaten wollen in die EU

Das 28. Mitglied der EU will Kroatien werden. Mit großer Mehrheit stimmt die Bevölkerung für den Beitritt zur Union. Nun müssen nur noch die 27 "alten" Mitglieder den Vertrag ratifizieren. Die Politiker sprechen von einem historischen Tag und rühmen die "Chance für den Fortschritt und die Entwicklung" des Landes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen