EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Eon verspricht "konstruktive" Zusammenarbeit mit Brüssel.
27.09.2011 18:41

Razzia im Erdgas-Handel Fahnder filzen Eon-Tochter

Die EU-Kommission nimmt den Handel mit Erdgas genauer unter die Lupe: In einer europaweiten Aktion schwärmen Ermittler aus, um Büros zahlreicher Unternehmen aus der Branche nach Hinweisen auf illegale Geschäftspraktiken zu durchsuchen. Auch Eon Ruhrgas bekommt unangemeldeten Besuch.

Volkswagen: Ein Konzern für alles.
27.09.2011 13:55

Alle Hände voll zu tun Auf VW rollt was zu

Die Wolfsburger freuen sich: Die EU-Kommission gibt grünes Licht für die Einverleibung von MAN. Experten beobachten die neuen Herausforderungen für die Wolfsburger jedoch mit Argusaugen. Der Konzern hat noch viele andere Baustellen.

Giorgos Papandreou steht einer sich zuspitzenden Lage in seinem Land gegenüber.
27.09.2011 09:48

Finanzlage immer dramatischer Griechenland geht das Geld aus

Noch immer ist die nächste Tranche von EU und IWF für das vor der Pleite stehende Griechenland nicht bewilligt. Die Regierung in Athen gerät immer mehr unter Druck, denn das Geld wird langsam knapp. Sie setzt bereits Zahlungen aus. Geld für Staatsbedienstete und Rentner ist nur noch für Oktober vorhanden. Eilig sollen nun Mittel für November zusammengekratzt werden.

"Sieg für alle Seiten": US-Senatoren nach der Abstimmung.
27.09.2011 08:11

Senat stimmt Kompromiss zu USA wenden erneut Pleite ab

Die Vereinigten Staaten monieren die langsamen Entscheidungen der EU in der Schuldenkrise, stehen aber selbst ein weiteres Mal vor der Insolvenz. Doch der Senat stimmt einem Kompromiss zwischen Republikanern und Demokraten zu. Aber die Ruhe wird nicht lange halten.

Die Opposition in Syrien demonstriert gegen Assad. Der lässt auf die Menschen schießen.
24.09.2011 13:12

Einreiseverbote gegen 65 Syrer EU verhängt neue Sanktionen

Die EU reagiert mit neuen Sanktionen auf die anhaltende blutige Unterdrückung der Opposition durch Syriens Präsident Baschar al-Assad. Unter anderem Öl-Investitionen sind nun verboten, 65 Personen - darunter der Justizminister und Assad selbst - dürfen nicht in die Europäische Union einreisen.

Die HSH Nordbank ist beim Stresstest durchgefallen.
23.09.2011 09:34

Vorgezogene Geldspitzen für Banken EU-Aufsicht macht Dampf

Europas Aufseher wollen den beim letzten Bankenstresstest fast durchgefallenen Institute offenbar rascher mit frischem Geld versorgen als bislang vorgesehen. Der Vorstoß soll für neues Vertrauen in die europäische Finanzindustrie sorgen. Die deutsche HSH Nordbank, die mit auf der Liste steht, lehnt dankend ab.

Viviane Reding plädiert für einen "kerneuropäischen Anleihemarkt".
23.09.2011 08:15

EU-Kommission hat einen Plan Schulterschluss der "AAA"-Staaten

Die sechs Euro-Staaten mit einem Triple-A-Rating sollen nach einem Plan der Brüsseler EU-Kommission enger zusammenrücken. Ein "kerneuropäischer Anleihemarkt" werde auf die Finanzmärkte wirken wie ein "Fels in der Brandung", so Vizechefin Reding. Es gebe einen großen Vorteil: Ein solches Bündnis erfordere keine Änderung der EU-Verträge.

30az3028.jpg4146201846711967885.jpg
22.09.2011 20:00

Sparen im Auftrag der Troika So will Athen sparen

Mit einem beispiellosen Sparprogramm will die griechische Regierung Zweifel bei den Geldgebern von EU, EZB und IWF zerstreuen, das Land nehme es beim Kürzen nicht ernst genug. Die Liste ist lang und birgt eine Menge Sprengstoff. Die Maßnahmen im Überblick.

Die rumänischen EU-Vertreter Traian Igas (links) und Marian Tutilescu werfen einen Blick in das Hausaufgabenheft der EU.
22.09.2011 15:33

Rumänien und Bulgarien warten weiter Schengen-Beitritt verschoben

Bulgarien und Rumänien müssen weiter auf einen Fahrplan für einen Beitritt zum Schengen-Raum warten. Bei einem Treffen der EU-Innenminister in Brüssel wird keine Entscheidung über das weitere Vorgehen getroffen. Der "Tulpenkrieg" mit Rumänien, Mängel im Justizsystem und organisierte Kriminalität veranlasst vor allem die Niederländer zu Skepsis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen