EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Die Bewegung der "Empörten Bürger" hat für heute wieder zu Protesten gegen die Regierungspläne aufgerufen.
21.06.2011 10:28

Alles oder nichts in Athen Regierung stellt Vertrauensfrage

Für Athen geht es heute wieder einmal um alles oder nichts. Die neue Regierung muss die Vertrauensfrage überstehen, um sich gleich der nächsten Hürde Sparpaket zuwenden zu können. Klappt eines der beiden Vorhaben nicht, bleibt die Milliardenhilfe der EU aus. Die konservative Opposition signalisiert vorab ein klares Nein.

Der Euro gerät auch durch Griechenland unter Druck - Schäffler fordert den Austritt des Landes aus der Eurozone.
21.06.2011 09:44

Schäffler für Austritt aus Eurozone "Athen braucht Schuldenschnitt"

Der FDP-Finanzexperte Schäffler erklärt im Gespräch mit n-tv.de, dass nur ein "harter Schuldenschnitt" und der Austritt aus der Eurozone Griechenland wieder wettbewerbsfähig machen können. EZB und EU-Politikern wirft er einen "kollektiven Rechtsbruch", der Kanzlerin Versagen vor.

Ratings.jpg
21.06.2011 07:15

Freiwilliger Tausch = Pleite Fitch zeigt Daumen nach unten

Die Ratingagenturen machen der EU weiter das Leben schwer. Auch Fitch stellt nun klar, dass ein Tausch von Griechen-Anleihen als Zahlungsausfall Griechenlands bewertet werde. Ob die Gläubiger Schulden freiwillig oder gezwungenermaßen umschuldeten, mache keinen Unterschied. Auch S&P und Moody's wollen hier nicht unterscheiden.

Die Rebellen in Libyen brauchen offenbar eine Finanzspritze.
20.06.2011 18:42

Kein Geld aus Gaddafis Töpfen EU bremst Libyens Rebellen

Seit Wochen hoffen die Rebellen in Libyen, dass die im Ausland eingefrorene Konten Gaddafis zur sprudelnden Einnahmequelle werden. Dem erteilen die EU-Außenminister nun jedoch eine Absage. Es fehlen 60 Millionen Euro - täglich. Jetzt verhandeln die Rebellen mit den gleichen Firmen, die bereits mit Gaddafi Geschäfte machten.

Die EU-Kommission will das die Bezeichnung "Diät"-Produkt verschwindet.
20.06.2011 17:54

Bezeichnung von Lebensmitteln EU will "Diät" verbieten

Was in einem EU-Land als Diät-Produkt gelte, sei in einem anderen ein "normales" Lebensmittel, kritisiert die EU-Kommission. Das verzerre den Wettbewerb. Die Konsequenz: Die Bezeichnung "Diät"-Produkt soll aufgehoben werden.

20.06.2011 15:13

Im Bann der EU-Krise Wall-Street-Minus zum Auftakt

Nicht nur in Europa, sondern auch in den USA ist die griechische Schuldenkrise an den Märkten erneut das wichtigste Thema. Und wie in Europa reagieren die Anleger nervös, die Kurse fallen. Das erwarten zumindest Marktteilnehmer zum Handelsauftakt an der Wall Street.

Frankreichs Finanzministerin Christine Lagarde und Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble.
20.06.2011 14:30

Athen bekommt Gelbe Karte EU erschafft neuen Krisenfonds

Nach zähem Ringen geben die EU-Finanzminister grünes Licht für einen ständigen Euro-Rettungsfonds. Er löst im Jahre 2013 das bisherige Provisorium ab und soll in Not geratene Staaten mit Krediten vor der Pleite retten. Unterdessen erhöhen die Euroländer den Druck auf Schuldensünder Griechenland.

1308562435.jpg4894947444662920708.jpg
20.06.2011 12:53

"Sabotage und Chaos" Assad verteufelt Demonstranten

Syriens Präsident Assad bleibt seinem Volk weiter Antworten schuldig. Die anhaltenden Proteste gegen seine Politik der Gewalt und Unterdrückung sind für ihn nur ein "Komplott". Die Demonstranten, die seinen Rücktritt fordern, würden "töten im Namen der Religion". Seitens der EU hat Assad weitere Sanktionen zu erwarten.

Solange puzzeln, bis es passt: Finanzminister Schäuble gibt nicht auf.
19.06.2011 11:03

Griechenland-Lösung gesucht Schäuble bietet EZB Idee an

Bundesfinanzminister Schäuble versucht der EZB ein zweites Rettungspaket für Griechenland schmackhaft zu machen. Schäuble hat eine Idee, wie man Athen die nötigen Papiere für Sicherheitshinterlegungen verschaffen kann. Den Vorschlag können die EU-Finanzminister gleich in Brüssel bereden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen