EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Ist das EU-Urteil ein neues Problem für Sky Deutschland?
04.10.2011 13:52

Konkurrenz aus dem Ausland? EuGH-Urteil drückt Sky-Kurs

Das EU-Urteil könnte Wellen schlagen wie einst die Bosman-Entscheidung: Die Exklusiv-Vermarktung von Fernsehrechten im Profifußball muss geändert werden. So will es der Europäische Gerichtshof. Für Sky Deutschland könnte das mehr Konkurrenz aus dem Ausland bedeuten. Die Anleger reagieren negativ.

Eine neue Sowjetunion schwebt Putin nicht vor. Eher eine östliche EU.
04.10.2011 12:37

Moskaus neues Wertesystem Putin bastelt an Eurasischer Union

Wenn es nach dem Willen des russischen Regierungschefs Putin geht, wäre eine Eurasische Union schon bald das politische und wirtschaftliche Gegengewicht zur EU. Handels-, Arbeits- und Währungsbeschränkungen wären dann zwischen den ehemaligen Sowjet-Republiken aufgehoben. Eine neue Sowjetunion schwebt ihm dabei allerdings nicht vor.

Rösler denkt über die Staats-Pleite hinaus.
04.10.2011 07:42

Wieder fit durch Resolvenz Rösler erarbeitet Pleite-Strategie

Während EU und IWF mit der Freigabe von Hilfsgeldern für Griechenland zögern, dringt Bundeswirtschaftsminister Rösler auf klare Regeln für eine geordnete Insolvenz hochverschuldeter Staaten. Dabei geht es um ein "Resolvenzverfahren" zur Rückgewinnung der Zahlungsfähigkeit. Derweil geht CSU-Chef Seehofer davon aus, dass Deutschland womöglich für seine Kredite geradestehen muss.

EZB-Chef Trichet (links) mit EU-Währungskommissar Rehn in Luxemburg.
03.10.2011 14:42

"Mehr aus EFSF herausholen" Eurogruppe sucht Hebeltrick

Die Euro-Finanzminister beraten derzeit darüber, wie die Wirkung der Mittel des Euro-Rettungsfonds EFSF vervielfacht werden kann. "Ein Hebel sei eine der Möglichkeiten", so EU-Währungskommissar Olli Rehn. Dreh- und Angelpunkt ist die Rolle der EZB bei dieser sogenannten Hebelung.

Auf einem Bauernmarkt in Minsk.
03.10.2011 12:21

EU-Kritik an Weißrussland Minsk versucht es diplomatisch

Die Regierung in Weißrussland bleibt bei ihrer Kritik an der Europäischen Union, will aber an der Östlichen Partnerschaft mit der EU festhalten. Es gebe zahlreiche Schwächen im Verständnis für einander. Daran müsse man arbeiten.

Studenten in Athen marschieren gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung.
02.10.2011 22:14

Wirtschaft schrumpft weiter Griechenland verfehlt Defizitziele

Griechenland versucht mit weiteren harten Sparmaßnahmen seine Schulden einzudämmen und sich vorm Bankrott zu retten. Nun sollen auch Staatsbedienstete gehen; bis Jahresende sollen es mindestens 30.000 sein. Inzwischen wird bekannt, dass Griechenland das im Hilfspaket von EU und Internationalem Währungsfonds gesteckte Sparziel in diesem und auch 2012 verfehlen wird.

"Zu verkaufen": Kein herzlicher Empfang für die "Troika" in Athen.
29.09.2011 18:55

"Nehmt den Rettungsplan und haut ab" Bürger-Wut empfängt "Troika"

Die "Troika"-Vertreter sind zurück und Griechenlands Regierung macht sich Hoffnungen auf die Auszahlung dringend benötigter Milliardenhilfen. Die Bürger des schuldengeplagten Landes empfangen die Vertreter von EU, IWF und EZB aber nicht mit offenen Armen - ganz im Gegenteil. Dennoch ist die Regierung zufrieden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen