EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
09.12.2011 12:03

Analysten zum EU-Gipfel "Ein Signal, mehr nicht"

Nach den nächtlichen Verhandlungen in Brüssel zerlegen Fachleute in Banken und Analysehäusern die Ergebnisse. Die kritischen Kommentare überwiegen. Vielen Beobachter gehen die Beschlüsse nicht weit genug. Vor allem die Rolle der EZB ist hoch umstritten.

09.12.2011 08:14

Enttäuschung über Gipfel Kurse in Asien knicken ein

An den asiatischen Aktienmärkten geben die Kurse in Folge der ersten Gipfelergebnisse aus Brüssel nach. Investoren sehen die EU-Staaten zwar auf dem richtigen Weg, hatten aber auf konkretere Maßnahmen auch der EZB gehofft.

Börsianer warten kurz vor Weihnachten auf eine schöne Bescherung.
08.12.2011 22:38

EZB enttäuscht Börsianer Dow unter 12.000

EZB-Chef Draghi schafft es nicht, für gute Laune an der New Yorker Börse zu sorgen. Auch die Erwartungen hinsichtlich des EU-Gipfels sind nicht allzu hoch. Damit geht es mit den amerikanischen Indizes nach unten.

Dunkle Wolken über der Commerzbank-Zentrale in Frankfurt.
08.12.2011 20:13

Stresstest nicht bestanden Sechs deutsche Banken patzen

Europas Banken weisen große Kapitallücken auf. Die EU-Bankenaufsicht EBA spricht in ihrem Bericht von 114,7 Milliarden Euro. Sechs deutsche Banken bestehen den Stresstest nicht. Für sie wird ein Bedarf von 13,1 Milliarden Euro ermittelt. Größtes Sorgenkind ist die Commerzbank - ihr fehlen 5,3 Milliarden Euro.

2 steht für zwei hochkarätige Treffen, die auf der Tagesagenda stehen.
08.12.2011 17:50

Draghi und Merkel Dax verliert zwei Prozent

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt ziehen sich zurück. Schuld sind angeblich enttäuschende Aussagen von EZB-Chef Draghi und Kanzlerin Merkel zu Lösungsansätzen in der Schuldenkrise. Die EZB hat erwartungsgenmäß die Zinsen gesenkt. Jetzt richten sich alle Erwartungen auf den EU-Gipfel in Brüssel.

2 steht für zwei hochkarätige Treffen, die auf der Tagesagenda stehen.
08.12.2011 17:50

Draghi und Merkel Dax verliert zwei Prozent

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt ziehen sich zurück. Schuld sind angeblich enttäuschende Aussagen von EZB-Chef Draghi und Kanzlerin Merkel zu Lösungsansätzen in der Schuldenkrise. Die EZB hat erwartungsgenmäß die Zinsen gesenkt. Jetzt richten sich alle Erwartungen auf den EU-Gipfel in Brüssel.

Mario Draghi ist noch nicht lange EZB-Chef. Seine Amtszeit ist bislang von Turbulenzen begleitet.
08.12.2011 15:54

Leitzins geht runter EZB nimmt Politik in die Pflicht

Inmitten hektischer Vorbereitungen auf den großen EU-Gipfel zur Rettung des Euro folgen die EZB-Währungshüter stur ihrem geldpolitischen Fahrplan: Im Rahmen einer regulären Sitzung stimmen die Mitglieder des EZB-Rats für eine Absenkung der Leitzinsen. EZB-Chef Draghi lehnt eine Gegenleistung für den angestrebten Euro-Fiskalpakt ab.

"Die Lage ist ernst."
08.12.2011 09:53

"Der Euro kann explodieren" Europa schmiedet sein Schicksal

Kurz vor Beginn des großen EU-Gipfels zur Rettung des Euro hallen immer schrillere Töne durch den Währungsraum. Unter dem Druck der Marktöffentlichkeit überbieten sich die Gipfelteilnehmer mit Appellen zum Ernst der Lage. Eurogruppen-Chef Juncker will unterdessen den ESM mit einer Banklizenz ausstatten. Für Brüssel fordert er eine "maximale Einmischung".

2011-12-01T060409Z_01_TOK702_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG4304344594752641709.jpg
08.12.2011 07:55

Gipfelfieber Nikkei verbucht Verluste

Anleger an den asiatischen Aktienmärkten gehen unmittelbar vor dem EU-Gipfel zur Rettung des Euro sowie der anstehenden EZB-Sitzung in Deckung. Zwar rechnen Börsianer mit Fortschritten, aber nicht mit einem Befreiungsschlag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen