EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Ein Experte des Welternährungsprogramms bewertet den Gesundheitszustand eines unterernährten Kindes in Nordkorea (Archivbild vom 20. Juni 2008).
04.07.2011 13:01

Hungersnot bedroht vor allem Kinder EU hilft Nordkorea

Die seit Jahren schwerste Hungersnot in Nordkorea ruft die EU auf den Plan. Mit Nothilfen im Wert von 10 Millionen Euro will Brüssel vor allem den Schwachen im kommunistischen Land unter die Arme greifen. Dabei knüpft man die Lebensmittellieferungen an strikte Bedingungen.

Auch am Strand ist ein Smartphone für viele unverzichtbar. Doch ohne die passende Surf-Option kann das Internetvergnügen im Ausland schnell teuer werden.
04.07.2011 09:21

Ferien mit Smartphone Urlauber haben Surf-Optionen

Die Preise für Handygespräche im EU-Ausland purzeln - dafür sorgt die EU-Kommission. Preisobergrenzen fürs mobile Surfen gibt es noch nicht. Die Megabyte-Preise der Provider sind oft astronomisch hoch. Günstiger fahren Reisende mit Surf-Optionen.

Umweltschützer fordern an der Fassade der Berliner Akademie der Künste: "Übernehmt Führung, um das Klima zu retten - Ja, Ihr schafft das."
03.07.2011 16:29

Klimawandel macht vor keinem halt Merkel wirbt bei USA und China

Der Fortschritt im Klimaschutz "ist bisher eher eine Schnecke". Diese Einschätzung trifft Bundeskanzlerin Merkel, die 2007 noch den Ruf einer "Klimakanzerin" hatte. Seither hat sich kaum etwas bewegt. Ihren Worten vor Experten aus 35 Ländern zufolge wollen Deutschland und die EU "mutig vorangehen", um eine weltweite rechtsverbindliche Charta zu vereinbaren.

Bis ins Ziel ist es noch ein weiter Weg.
03.07.2011 12:35

Der Marathon geht weiter Griechen bekommen Atempause

Die wochenlange Zitterpartie um eine weitere Milliardenhilfe für Griechenland ist beendet. Doch die Arbeit geht weiter - viele Fragen sind noch offen. Ob sich das pleitebedrohte Land am südöstlichen Rand der EU erholt, steht in den Sternen. Zunächst geht es darum, private Gläubiger ins Boot zu holen.

Die Präsidentin des Kosovo, Atifete Jahjaga.
03.07.2011 09:18

Abkommen am Balkan Serbien und Kosovo einigen sich

Nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo hatte Serbien stets betont, es sehe das Nachbarland als eigene Provinz. Jetzt unterzeichnen die beiden Seiten erstmals ein Abkommen. Die EU hatte vermittelt.

25680295.jpg
01.07.2011 14:30

Grenz-Checks nehmen letzte Hürde Dänemark kontrolliert wieder

In Dänemark wird es künftig wieder Zollkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Schweden geben. So stimmt nun auch der Finanzausschuss des Parlaments in Kopenhagen für ein entsprechendes Vorhaben der Regierung. Und schon prüft die EU-Kommission dessen Rechtmäßigkeit.

In Warschau traf Polens Miinisterpräsident Tusk (links) Ungarns Staatschef Orban zur Wachablösung.
01.07.2011 13:28

Polen übernimmt Ratspräsidentschaft Tusk kritisiert Euro-Zone

Für ein halbes Jahr übernimmt Polen die EU-Ratspräsidentschaft. Neben Lobeshymnen auf den europäischen Gedanken sendet Warschau jedoch auch kritische Worte. So fordert Ministerpräsident Tusk die Länder der Euro-Zone zu mehr Haushaltsdisziplin auf. Sein Land sei indes noch immer am Beitritt zur Währungsunion interessiert.

Ministerpräsident Papandreou muss sich derzeit um unendlich viele Baustellen kümmern.
01.07.2011 12:43

EU soll Bauprojekte finanzieren Athen bittet um schnelle Hilfe

Erneuter Hilferuf aus Athen: Ministerpräsident Papandreou bittet die EU darum, die für griechische Bauprojekte vorgesehenen Gelder aus dem EU-Topf beschleunigt freizugeben. Normalerweise fordert die EU dafür eine Selbstbeteiligung – diese Gelder sind in Griechenland jedoch dem Sparplan zum Opfer gefallen.

westlb.jpg
30.06.2011 20:35

Von "RestLB" und "Müllcontainer" WestLB-Umbau genehmigt

Das Weiterbestehen der WestLB ist vorerst gesichert. Der NRW-Landtag billigt den Umbauplan der maroden Landesbank zu einer sogenannten Sparkassen-Zentralbank. Ohne den Rückhalt des Landes hätte die EU-Kommission milliardenschwere Beihilfen für die Bank zurückfordern können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen