EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Menscheln in einem Pariser Supermarkt: Christine Lagarde.
20.05.2011 16:38

Poker um IWF-Chefposten Lagarde verbessert Position

Der Tauziehen um die Besetzung des Chefpostens beim Internationalen Währungsfonds (IWF) hält unvermindert an. Frankreichs Finanzministerin Lagarde schält sich immer mehr als Favoritin heraus. Kanzlerin Merkel macht diplomatisch verklausuliert klar, dass sie von der 55-Jährigen sehr viel hält. Auch andere EU-Staaten signalisieren Unterstützung für Lagarde.

Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko - das Land kurz vor dem Kollaps? (Bild vom 16. September 2009)
20.05.2011 15:28

Sanktionen und Waffenembargo EU erhöht Druck auf Weißrussland

Der Staat Weißrussland steht kurz vor der Pleite, und die EU setzt noch einen drauf: Beim Treffen des Weimarer Dreiecks vereinbaren Deutschland, Frankreich und Polen Sanktionen gegen das autoritäre Regime. Damit die Repressionen gegen Oppositionelle aufhören fordert Ex-EU-Parlamentspräsident auch Russland auf, Präsident Lukaschenko unter Druck zu setzen.

Das AKW Biblis in Hessen soll vom Netz gehen.
19.05.2011 21:06

Bis zu acht AKW können vom Netz DIW: Strompreise steigen kaum

Nach dem Bund der Energieverbraucher bestätigt auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung: Die Strompreise werden kaum steigen - wenn nicht mehr als acht Atomkraftwerke vom Netz gehen. Die CSU will sich derweil als Vorreiter für Ökostrom etablieren und EU-Kommissar Oettinger warnt vor dem "Risiko Mensch".

Unter Druck: Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad.
19.05.2011 15:53

Gelder werden eingefroren EU verschärft Iran-Sanktionen

Die Europäische Union wird ihre Sanktionen gegen Iran ausweiten. Die Außenminister der Mitgliedsländer wollen einen entsprechenden Beschluss fassen, sagen Diplomaten in Brüssel. Demnach werden Guthaben mehrerer Unternehmen eingefroren.

Und plötzlich war die Brieftasche weg... Polizisten sollen besser geschult werden, damit sie Betroffene, die die Sprache nicht verstehen, gut informieren und betreuen.
18.05.2011 14:52

Im europäischen Ausland beklaut? EU stärkt Rechte der Opfer

Ein Überfall in der Londoner U-Bahn oder der Einbruch ins Ferienhaus in Spanien: In solchen Fällen sollen Bürger in ganz Europa künftig schnell Hilfe bei Polizei und Justiz bekommen. Die EU will Mindeststandards für alle 27 Länder festlegen.

Die Finanzlage Weißrusslands ist mehr als angespannt.
17.05.2011 19:14

Staatspleite droht Weißrussland geht am Stock

"I love Belarus", trällerte Anastasia Winnikowa erfolglos auf dem Eurovision Song Contest in Düsseldorf. Ihrem Land geht es haushaltspolitisch sehr schlecht. Um einen Staatsbankrott abzuwenden, braucht Weißrussland Milliarden. So hofft man in Minsk auf einen Kredit aus Moskau. Auch die EU lockt mit Geld; sie verlangt dafür demokratische Reformen.

Firmenzentrale von Hapag-Lloyd in Hamburg.
17.05.2011 18:21

Preisabsprachen der Reedereien? Brüssel haut dazwischen

Der Markt für die Container-Schifffahrt ist hart umkämpft; die größten Anbieter sollen ein Kartell gebildet haben. Das vermutet zumindest die EU-Kommission und ordnete Razzien an. Betroffen ist auch Deutschlands Marktführer Hapag-Lloyd.

Die ewige Baustelle Griechenland wird nicht fertig.
16.05.2011 18:00

Markt verdaut DSK-Affäre Dax dämmt Minus ein

Die wachsende Verunsicherung angesichts der EU-Schuldenkrise setzt den Dax zeitweise unter Druck. Die Affäre um IWF-Chef Strauss-Kahn gibt den Anlegern den Rest. Gen Xetra-Schluss bessert sich jedoch die Laune.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen