EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Die Schuldenkrise der Euro-Länder belastet auch die Gemeinschaftswährung.
15.11.2010 18:50

Irland und Portugal in Bedrängnis EU droht Zerreißprobe

Irland erregt derzeit die Gemüter in der Eurozone. Die EU-Kommission zeigt sich nach außen gelassen, und das angeschlagene Land selbst will weiterhin keinen Antrag auf Hilfe stellen. An den Märkten bleibt es deshalb ruhig. Vorerst, denn nun rückt Portugal in den Fokus.

Mit der WestLB könnte Bewegung in den deutschen Landesbankensektor kommen.
15.11.2010 17:25

EU fordert härtere Einschnitte WestLB bekommt Aufschub

Nach dem Krisentreffen mit einem Landesbank-Chef, zwei Finanzministern und einem Wettbewerbskommissar bekommt die WestLB eine neue Frist. Spätestens Mitte Februar muss das Haus einen neuen Sanierungsplan in Brüssel vorlegen. Wenn das Konzept dann nicht überzeugt, droht die endgültige Schließung.

In Sachen Kundenfreundlichkeit besteht bei vielen Fluggesellschaften offenbar Nachholbedarf.
15.11.2010 15:02

EU-Verordnung ignoriert Fluggast-Rechte missachtet

Geht es um die Rechte ihrer Kunden, scheinen viele Airlines auf Autopilot zu schalten: Reaktionen auf Beschwerden lassen auf sich warten oder bleiben völlig aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Verbraucherzentralen.

Spiegelungen im Schaufenster eines Ladens in der Dubliner O'Connell Street: Die Leidensfähigkeit der Iren wird auf eine harte Probe gestellt.
15.11.2010 09:02

Es brodelt in der Gerüchteküche Irland denkt über Hilfe nach

Gerüchte und Spekulationen engen den Handlungsspielraum der irischen Regierung am Kapitalmarkt weiter ein. Irlands Justizminister weist Berichte über einen angeblich bevorstehenden Antrag auf EU-Hilfe als "Erfindung" zurück. Brüssel hält sich bedeckt. Portugals Außenminister spricht vom Ausstieg aus der Eurozone.

Die Schlagzeilen werden nicht besser.
14.11.2010 09:31

Verlängerung der Kredite? Griechen schnappen nach Luft

Griechenland spart und spart - aber es reicht trotzdem noch nicht. Die sozialistische Regierung in Athen will weitere Einschnitte vornehmen und erneut Steuern erhöhen. Nun will Ministerpräsident Papandreou die Rückzahlungsfrist für die Kredite nach hinten schieben lassen. Aber spielen EZB,IWF und EU mit?

Die Haushaltslage in Irland ist angespannt.
12.11.2010 16:18

Investoren greifen wieder zu Euro-Aufregung legt sich

Im Zuge von Äußerungen einiger EU-Politiker, nach denen für eine weitere Rettung eines Euro-Peripheriestaates keine privaten Gelder verwendet werden sollen, steigt der Euro wieder. Nächstes Ziel der Bewegung sollte der Bereich um 1,38 Dollar sein, sagen Händler.

Der Kabeljau ist stark bedroht.
11.11.2010 17:13

Große Sorge um Kabeljau EU geht gegen Überfischung vor

In der Nordsee und anderen europäischen Gewässern sind die Fischbestände durch Überfischung stark dezimiert. Die EU-Kommission will deshalb die Fangquoten reduzieren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Schutz des Kabeljaus gelegt.

10.11.2010 12:07

Botschafter in Wien sorgt für Eklat Erdogan kritisiert EU

"Man hat uns an den Toren der EU für 50 Jahre warten lassen", sagt der türkische Ministerpräsident Erdogan. Im Vergleich zu anderen Beitrittskandidaten werde sein Land diskriminiert. Die EU bescheinigt Ankara dagegen gravierende Defizite bei Grundrechten wie Meinungsfreiheit und Frauenrechten. In Wien greift der türkische Botschafter Österreich scharf an.

Air France-KLM muss weit mehr als ein Drittel der Gesamtsumme zahlen.
09.11.2010 20:00

Lufthansa bleibt ungeschoren EU bestraft Luftfrachtkartell

Mehrere Fluggesellschaften bekommen seitens der EU eine Geldbuße wegen Preisabsprachen im Luftfrachtgeschäft aufgebrummt. Den größten Anteil davon muss Air France-KLM übernehmen. Die Lufthansa geht straffrei aus, weil sie über das Kartell informiert hatte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen