EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Das ist "Amflora". Diese Gen-Knolle darf angebaut werden.
06.09.2010 18:50

Gen-Kartoffel in Schweden entdeckt BASF kriegt Ärger mit EU

Der Chemiekonzern BASF handelt sich Ärger mit der EU-Kommission wegen der Anpflanzung einer nicht genehmigten gentechnisch veränderten Kartoffel in Schweden ein. Man sei sehr besorgt, hieß es aus Brüssel. Der Chemiekonzern hatte die schwedischen Behörden selbst informiert, als er die neue Kartoffel "Amadea" auf einem Feld entdeckte.

Roma-Proteste vor der französischen Botschaft in Bukarest.
06.09.2010 15:35

Neues Einwanderungsgesetz Paris verschärft Abschiebung

Ungeachtet heftiger Kritik an der Rückführung von Roma nach Rumänien und Bulgarien will Frankreich seine Gesetze für den Umgang mit unerwünschten Ausländern verschärfen. Künftig sollen bereits die Bedrohung der öffentlichen Ordnung sowie der Missbrauch der Reisefreiheit die Abschiebung auch von EU-Ausländern ermöglichen.

Ratspräsident Van Rompuy: Seine Arbeitsgruppe soll Europa verändern.
06.09.2010 11:06

EU-Minister feilen an den Details Die Budgetkontrolle rollt an

Der Ausbruch der Schuldenkrise im Frühjahr beschleunigt den europäischen Einigungsprozess. In Brüssel machen die EU-Finanzminister ernst mit einer verbesserten Haushaltsüberwachung. Wenn sich die bisherigen Vorschläge durchsetzen, muss auch Deutschland bald alle Ausgaben in Brüssel anmelden.

Die EU will möglicherweise die technischen Überprüfungen von Fahrzeugen harmonisieren.
06.09.2010 10:33

Gleiche Prüfung für alle? EU erwägt Euro-TÜV

In jedem Land sehen die technischen Prüfungen anders aus. Das führt dazu, dass Gutachten in anderen EU-Ländern oft nicht anerkannt werden. Die EU denkt daher über eine Harmonisierung des TÜV nach. Autofahrer können ihre Meinung dazu abgeben.

15945003.jpg
05.09.2010 17:16

Terrorszenarien in Europa Verdächtiger warnt Deutschland

Bei Verhören durch US-Experten berichtet ein Terrorverdächtiger in Afghanistan von Anschlagsszenarien für Deutschland und andere EU-Länder. Der Mann kommt offenbar aus dem Umfeld der Attentäter des 11. September. Die Bundesregierung überprüft derzeit dessen Angaben.

Unter dem Motto "Atomkraft: Schluss jetzt!" protestieren Umweltverbände und die Grünen vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen Atomenergie.
04.09.2010 14:14

EU muss deutsche Atompläne billigen Zeitplan gerät ins Wanken

Einen Tag vor dem Versuch der Kanzlerin, den Streit in der Koalition über längere AKW-Laufzeiten zu lösen, werden neue Hürden bekannt. Laut einem Greenpeace-Rechtsgutachten muss die EU-Kommission eine Laufzeitverlängerung billigen; das könnte das deutsche Gesetzesverfahren verlängern. Außerdem soll der Schutz deutscher AKW vor Terrorangriffen unzureichend sein.

De Gucht fühlt sich falsch verstanden.
03.09.2010 17:29

De Gucht und die "Juden-Lobby" EU hat eigenen Sarrazin

Der belgische EU-Handelskommissar De Gucht ist bekannt dafür, bisweilen kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Diesmal äußert er sich in einem Radio-Interview über den angeblichen Einfluss der jüdischen Lobby in den USA.

"Wir sehen uns in unserer Rechtsauffassung bestätigt", sagte ein Post-Sprecher.
02.09.2010 11:24

Kapitel Staatsbeihilfe beendet Post behält Milliardenhilfe

Die Deutsche Post kann eine staatliche Zahlung von mehr als einer Milliarde Euro endgültig behalten. Der Europäische Gerichtshof bestätigt damit eine erstinstanzliche Entscheidung aus dem Jahr 2008. Eine frühere Entscheidung der EU-Kommission ist damit hinfällig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen