EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Wird die WestLB demnächst von China aus gesteuert?
14.12.2010 10:35

Die Zeit wird knapp Chinesen wollen WestLB

Wird die WestLB demnächst von China aus gesteuert? Bis zum 15. Februar 2011 muss der Restrukturierungsplan der angeschlagenen Landesbank stehen. So will es die EU. Interessenten gibt es - neuerdings auch aus China.

Palästinensische Arbeiter bei Bauarbeiten in der jüdischen Siedlung Givat Zeev bei Jerusalem.
13.12.2010 19:08

Anerkennung von Palästinenserstaat möglich EU kritisiert Siedlungsbau

Die EU drängt weiter auf einen Stopp des Siedlungsbaus im Westjordanland. Die Siedlungsaktivitäten verstoßen gegen internationales Recht, heißt es in einem Erklärungsentwurf der Außenminister. Zudem erwägt man die Anerkennung eines Palästinenserstaates in naher Zukunft. Priorität hätten jedoch die Friedensverhandlungen, heißt es.

Die Auszählung der Stimmen dauert offenbar bis Montag.
12.12.2010 20:40

Parlamentswahl ruhig verlaufen Kosovaren zählen Stimmen

Im Kosovo haben die ersten Parlamentswahlen seit der Unabhängigkeit des Balkanstaates stattgefunden. Rund 1,6 Millionen Wahlberechtigte entscheiden über das Schicksal von Ministerpräsident Thaci. Die USA und die EU hoffen, dass das neue Parlament und die neue Regierung den von Brüssel vermittelten Dialog mit Serbien aufnimmt.

Ivo Sanader hat Kroatien mit unbekanntem Ziel verlassen.
10.12.2010 18:55

Korruptionsvorwurf gegen Sanader Kroatiens Ex-Premier verhaftet

Der frühere kroatische Regierungschef Sanader flieht wegen Korruptionsermittlungen gegen ihn außer Landes, wird aber nun in Österreich festgenommen. Das Land strebt einen EU-Beitritt im Jahr 2012 an, muss aber als Auflage den Kampf gegen die Korruption verstärken.

Die Zementbranche ist anfällig für Preisabsprachen.
10.12.2010 16:27

Verdacht der Preisabsprachen Zementfirmen in der EU-Zange

Ein Kartellverfahren der EU-Kommission soll Licht ins Dunkel etwaiger Preisabsprachen in der Zementbranche bringen. Auf dem Brüsseler Radar befinden sich acht Unternehmen. Das Verfahren geht auf eine Untersuchung von vor zwei Jahren zurück.

09.12.2010 17:21

127 Milliarden Euro Durchbruch beim EU-Haushalt

Der Streit um den Haushalt der Europäischen Union scheint beigelegt. Die Parlamentsfraktionen im Europaparlament wollen nun einem Kompromiss zustimmen, nach dem die Ausgaben auf 126,5 Milliarden Euro steigen.

Jose Socrates und seine Minister schwingen den Rotstift.
09.12.2010 15:50

Sparen verhindert Investitionen Portugal rudert

Vor Portugal liegt ein steiniger Weg raus aus der Krise. Der rigide Sparkurs der Regierung Socrates wirkt sich negativ auf die Investitionstätigkeit aus. Somit verzeichnet das Schuldengeplagte Land nur ein Mini-Wachstum. Für 2011 erwartet die EU-Kommission sogar, dass das BIP schrumpfen wird.

Angela Merkel und Jean-Claude Juncker
09.12.2010 14:43

Umstrittene Eurobonds Europa im Streit vereint

Erst war es der milliardenschwere Rettungsfonds, jetzt sind es gemeinsame europäische Staatsanleihen. Die EU streitet über die richtigen Mittel, um die Schuldenkrise zu bekämpfen. Deutschland wehrt sich nach Kräften gegen Eurobonds. Einigkeit in der Union? Fehlanzeige. von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen