EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Heringe aus der Ostsee.
15.09.2010 16:51

Ostsee ist überfischt EU schreitet ein

Die intensive Fischerei in der Ostsee erfordert Maßnahmen der EU-Kommission. So gibt es im Westteil des Meeres zum beispiel so wenig Heringe wie noch nie. In Europa gelten fast 90 Prozent der Bestände als überfischt.

Was tun, wenn die geplanten Änderungen in Kraft treten sollten?
15.09.2010 12:42

Leerverkäufe im Visier EU will "Finanzwetten" verbieten

Der Zeitpunkt ist wohl gewählt: Zwei Jahre nach der Lehman-Pleite geht die EU den Spekulanten an den Kragen. Leerverkäufe sollen zeitweise verboten, der Handel von Derivaten transparenter werden - und kontrollierbar. Ob die Verordnungen in Kraft treten, hängt aber von den Mitgliedsstaaten ab.

Viviane Reding: "Ich dachte, das ist eine Situation, die Europa nicht noch einmal erleben müsste nach dem Zweiten Weltkrieg."
14.09.2010 15:57

Streit um Roma-Abschiebungen EU droht Frankreich

Seit Wochen streitet die EU-Kommission hinter den Kulissen mit der französischen Regierung über die Abschiebungen von Roma. Nun droht die EU-Kommission mit einem Strafverfahren. Denn die Roma sind EU-Bürger, und in der EU gilt Freizügigkeit. "Meine Geduld ist am Ende", sagt Grundrechte-Kommissarin Reding. "Es reicht."

Das Geschäft mit dem Glasfasernetz: Allein der Netzaufbau bringt Milliarden.
14.09.2010 09:00

EU-Kommission setzt durch "Offenes" Glasfasernetz in Europa

Niederlage für Europas Telekomriesen in einem Milliardengeschäft: Neue Leitlinien der EU-Kommission sehen vor, dass beim Ausbau des Glasfaserkabelnetzes weder die Deutsche Telekom noch andere Netzbetreiber neue Monopole errichten dürfen. Der Investitionsbedarf wird hierzulande auf bis zu 50 Mrd. Euro geschätzt.

Der in zwei Teile zerbrochene Öltanker Prestige sinkt vor der spanischen und portugiesischen Atlantikküste bei Caion (19.11.2002). Danach trieb ein 280 Kilometer langer und 30 Kilometer breiter Ölteppich auf dem Meer.
14.09.2010 08:25

Unsichere Schiffe und Fähren Liste wird veröffentlicht

Ein neues Internet-Register der EU soll unsichere Kreuzfahrtschiffe, Fähren, Tanker und andere Schiffe öffentlich machen. Das Register wird ab Januar 2011 die Schiffsunternehmen nennen, die bei wichtigen Sicherheitsüberprüfungen schlecht abschneiden. So sollen Touristen, Fährpassagiere und Geschäftsleute europaweit gewarnt werden.

Tausende Türken feiern den Ausgang des Referendums.
13.09.2010 17:03

Militärputschisten werden angeklagt Türkei wählt sich Richtung EU

Nach dem Referendum für eine Verfassungsreform in der Türkei will die regierende AKP zügig eine neue Konstitution erarbeiten. Menschenrechtler klagen derweil die Anführer des Putsches von 1980 an, die mit der Reform ihre Immunität verlieren. Auch die EU ist erfreut - Bundesaußenminister Westerwelle fordert Verhandlungen auf Augenhöhe.

Fass ohne Boden.
13.09.2010 15:50

Tropf für HRE soll laufen Brüssel will schnell prüfen

Der ungestillte Geldhunger der Hypo Real Estate ruft auch die EU-Kommission auf den Plan. Die Brüsseler behörde verspricht eine zügige Entscheidung über weitere Staatsgarantien. Die HRE will ihre "Bad Bank" verwirklichen.

Eine "Wagenburg" der Roma nördlich von Paris.
13.09.2010 10:49

Abschiebungen von Roma Schreiben heizt Debatte an

Das EU-Parlament hat die Abschiebung von Roma aus Frankreich eine "Diskriminierung aufgrund der Rasse und der ethnischen Zugehörigkeit" genannt. Jetzt werden neue brisante Einzelheiten des französischen Kurses bekannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen