EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Die Verstaatlichung der Ex-BayernLB-Tochter HGAA: ein langer Weg.
04.08.2010 22:46

BayernLB-Tochter wird zur Ex HGAA-Rettung genehmigt

Die BayernLB ist die marode Hypo Group Alpe Adria los. Die EU-Kommission genehmigt die Verstaatlichung der damit ehemaligen Landesbanktochter. Den Steuerzahler kommt das HGAA-Abenteuer der BayernLB dennoch teuer zu stehen.

Teva Pharmaceutical darf Ratiopharm kaufen und wird dadurch zur Nummer eins auf dem Generikamarkt.
04.08.2010 11:46

Teva darf Ratiopharm schlucken EU gibt grünes Licht

Der Milliarden-Übernahme von Ratiopharm durch den israelischen Arzneimittelhersteller Teva ist unter Dach und Fach. Die europäischen Wettbewerbshüter knüpfen den Deal allerdings an Auflagen. Teva muss sich von einigen Produkten in den Niederlanden und Ungarn trennen.

Kampfgeschrei aus dem Sparkassenlager: "Wir werden uns mit aller Macht dagegen zur Wehr setzen."
03.08.2010 21:42

Die Einlagensicherung planieren? EU verärgert Sparkassen

Das Vorhaben denkt in großen Maßstäben, übergeht jedoch die Besonderheiten der deutschen Bankenlandschaft: Die Sparkassen wehren sich gegen Vorschläge aus Brüssel, die Absicherung von Kundeneinlagen zu vereinheitlichen. Wenn sich die EU durchsetzt, verlieren Sparkassenkunden einen nicht unwesentlichen Vorteil.

Christoph Blocher ist in der SVP unter anderem für Kampagnen zuständig.
01.08.2010 17:44

"Denkfabrik" gegen Annäherung Schweiz streitet über EU-Beitritt

Die Schweizerische Volkspartei nutzt den Nationalfeiertag - und fordert die Gründung einer "Denkfabrik" gegen einen möglichen EU-Beitritt. Auch die gemäßigte Bundespräsidentin sagt, ein Beitritt komme nicht in Frage. Unterstützung kommt aus der Wirtschaft.

01.08.2010 11:04

Swift-Abkommen gilt USA überprüfen Überweisungen

Zwei Anläufe brauchte es im EU-Parlament, bis das Swift-Abkommen mit den USA durch war. Jetzt tritt die Regelung zur Übermittlung von Bankdaten nach Übersee in Kraft. Kritiker sehen "schwerwiegende Datenschutzmängel": Unbeteiligte würden mitüberwacht, die Daten viel zu lange gespeichert.

Bei 22 Ziffern kann man sich leicht vertun.
28.07.2010 11:43

EU-Kontonummer mit 22 Stellen Warnung vor Umstellungs-Chaos

Bankkunden in Europa müssen sich bei Überweisungen schon bald auf internationale Kontonummern und Bankleitzahlen umstellen. Die alten, nationalen Nummern sollen ab 2013 auch innerhalb der Staaten nicht mehr gelten. Verbraucherschützer warnen schon jetzt vor einem Chaos bei der Umstellung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen