EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Der Aktienkurs von SAP entwickelte sich in den letzten sechs Monaten positiv.
20.07.2010 11:57

Grünes Licht von EU-Kommission? SAP darf Sybase schlucken

Um gestärkt aus der Wirtschaftskrise hervorzugehen, will sich SAP den US-Konzern Sybase einverleiben. Der Zukauf, der 4,7 Milliarden Euro verschlingen wird, soll weitere Märkte erschließen und neue Kunden gewinnen. Die EU-Kommission ist offenbar gewillt, dem Deal zuzustimmen, die Aktionäre haben noch bis Montag Zeit.

20.07.2010 11:56

Über 1000 Anträge bei der EU Aigner gegen Brokkoli-Patent

In der EU sind Patente auf Tierrassen und Pflanzensorten verboten, nicht aber Züchtungsverfahren. Über 1000 Anträge auf Lebensmittel liegen dem zuständigen Amt in München vor, einer wird dort derzeit verhandelt. Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner will das Brokkoli-Patent verhindern - und mit ihr 300 Verbände.

So hätte es aussehen können, das EU-Siegel für Gentechnikfreiheit.
17.07.2010 20:05

"Ohne Gentechnik" Siegel kommt nicht

Wer Nahrungsmittel ohne Gentechnik kaufen möchte, muss auch künftig genau hinschauen. Ein EU-einheitliches Zeichen wird es nicht geben, obwohl Deutschland dafür gekämpft hat.

Außenminister Westerwelle hält nicht so viel von Liebermans Idee.
17.07.2010 11:35

Gazastreifen an die Hamas? Westerwelle dagegen

Die Idee von Israels Außenminister Lieberman, den Gazastreifen der Hamas zu überlassen, sorgt für Wirbel in der EU. Deutschlands Außenminister Westerwelle reagiert extrem verhalten.

Israelische Soldaten schließen einen Übergang zum Gazastreifen.
16.07.2010 13:10

EU soll Hamas anerkennen Lieberman überrascht mit Idee

Der israelische Außenminister Lieberman überrascht mit Gedankenspielen zur Zukunft des Gazastreifens. Der Politiker will die Verantwortung an die dort herrschende Hamas abtreten. Im Gegenzug würde Israel die Grenzen zu dem kleinen Palästinensergebiet hermetisch abriegeln. Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Iveta Radicova ist die starke Frau in der Slowakei.
15.07.2010 16:31

Trutzburg fällt Slowakei für Rettungsschirm

Die slowakische Regierung gibt ihren Widerstand gegen den EU-Rettungsschirm auf. Das Kabinett von Ministerpräsidentin Radicova ist nun dafür. Jetzt muss noch das Parlament in Bratislava entscheiden. Seine Zustimmung gilt als sicher.

Experten warnen schon lange, dass die Ölbohrinseln das Ökosystem der Nordsee akut gefährden.
14.07.2010 15:15

Grüne befürchten Nordsee-Öl-Gau EU fordert Tiefsee-Bohrstopp

EU-Kommissar Oettinger fordert, Öl-Bohrungen unter extremen Bedingungen vorerst nicht mehr zu genehmigen. Zunächst müssten die Ursachen für die Katastrophe im Golf von Mexiko ausgewertet werden, sagt der Energie-Kommissar. In Brüssel will er mit der Branche über neue Sicherheitsstandards sprechen.

Der Crashtest für Autos ist für die Banken der Stresstest.
13.07.2010 15:07

Stress vor Stresstest-Ergebnissen EU-Fonds als Notnagel

Die europäische Bankenwelt wartet auf 23. Juli, den Tag der Veröffentlichung der Stresstest-Ergebnisse. Laut EU-Währungskommissar Rehn könnte bei durchgefallenen Banken der Notfall-Fonds für Staaten einspringen. Die deutschen Banken werden die Tests wohl bestehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen