EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
IWF-analoge Durchgriffsbefugnisse: Wolfgang Schäuble (Archivbild).
06.03.2010 17:19

Schneller Eingreiftopf für Europa Schäuble erwägt EU-Fonds

Die finanziellen Probleme einiger Euro-Länder fördern in Berlin neuartige Vorschläge zu Tage: In den Reihen der Unionsparteien denken immer mehr Politiker laut über die Gründung eines "Europäischen Währungsfonds" nach. Auch Finanzminister Schäuble findet die Idee nicht übel.

Die deutschen Steuerzahler werden nach Einschätzung des Euro-Gruppenchefs Jean-Claude Juncker nicht für Griechenland zahlen müssen.
05.03.2010 08:59

"Etwas auf die Beine stellen" Juncker für EU-Ratingagentur

In der Debatte für eine strengere Regulierung der Rating-Agenturen spricht sich Euro-Gruppen-Chef Juncker für die Schaffung einer eigenständigen, europäischen Rating-Agentur aus. An die deutschen Steuerzahler appelliert er, keine Angst zu haben, dass sie für die griechische Schuldenkrise zahlen müssen. Finanzhilfen für den notleidenden Euro-Partner wollte er jedoch nicht ausschließen.

Dunkle Wolken über Griechenland. Das Land ist finanziell am Ende.
03.03.2010 19:54

Parlament bittet Bürger um Spenden Griechenland droht mit IWF

Im Kampf gegen den drohenden Staatsbankrott greift die griechische Regierung zu drastischen Sparmaßnahmen. Allerdings fordert Athen nun auch Hilfe von der EU. Finanzminister Papakonstantinou wird deutlicher: Er bringt ein Hilfegesuch an den Internationalen Währungsfonds (IWF) ins Gespräch. Damit nicht genug: Nun sollen die Bürger nach dem Willen des Parlaments auch noch spenden.

Amflora-Kartoffeln von einem Test-Acker in Norddeutschland.
03.03.2010 11:13

"Konsequenzen wären zu groß" Hersteller bauen Amflora nicht an

Keine Kartoffel ist in Deutschland so umstritten wie das Genprodukt "Amflora". Obwohl die EU-Kommission nun den Anbau zulässt, wollen große Stärke-Hersteller die Kartoffel nicht anpflanzen. Greenpeace fordert indes die Bundesregierung auf, den Anbau in Deutschland zu verbieten.

Überlebt Giorgos Papandreou die notwendige Sparorgie politisch?
02.03.2010 19:03

"Wir brauchen Beistand" Papandreous Rettungsruf

Griechenlands Ministerpräsident Giorgos Papandreou bittet die EU-Länder um Unterstützung im Kampf gegen den drohenden Bankrott seines Landes. Er kündigt harte und mitunter ungerechte Entscheidungen seiner Regierung an. Am Mittwoch tritt das sozialistische Kabinett zu einer Krisensitzung zusammen.

Testweise schon in Mecklenburg-Vorpommern angebaut: "Amflora"-Kartoffeln.
02.03.2010 13:10

Keine Verzögerung EU lässt Amflora zu

Ist gentechnisch verändertes Gemüse gefahrlos? Offenbar schon, sollen wissenschaftliche Untersuchungen bewiesen haben. Die Europäische Union hat jetzt den Anbau der umstrittenen Kartoffelsorte "Amflora" freigegeben. Auch Monsanto-Mais wird zur Einfuhr erlaubt.

Der Blick ging heute nach oben.
01.03.2010 22:42

Übernahmen machen Laune Wall Street im Plus

Übernahmenachrichten und die Hoffnung auf EU-Hilfen für das hoch verschuldete Griechenland führen zu Kursgewinnen an den US-Börsen. Anleger freuen sich, dass der staatlich gestützte US-Versicherungskonzern AIG beim Verkauf von Firmenteilen vorankommt.

Ashton und Westerwelle Anfang Februar in Berlin.
01.03.2010 16:09

Briten "über Gebühr" vertreten Berlin will mehr Beachtung

Bis Ende April wollen sich die 27 EU-Staaten über die Zusammensetzung des derzeit noch umstrittenen "Europäischen Auswärtigen Dienstes" handelseinig werden. Deutschland pocht auf eine "angemessene" Berücksichtigung bei der Zahl der Diplomaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen