Eurogruppe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurogruppe

Alles klar, Herr Kommissar? Jean-Claude Juncker lässt nicht locker.
29.02.2012 07:55

Athen winkt Sparmaßnahmen durch Juncker fordert Aufbaukommissar

Während das griechische Parlament ein Spargesetz nach dem nächsten beschließt, denkt Eurogruppen-Chef Juncker über einen neuen Spitzenposten in der EU für Athen nach. Nachdem ein Sparkommissar nach hitziger Debatte vom Tisch ist, schlägt Juncker nun einen Aufbaukommissar vor.

Sind wir nicht alle ein bisschen Griechenland? Demonstranten in Paris forderten vergangene Woche etwas mehr Solidarität.
20.02.2012 14:19

Eurogruppe ringt mit Hilfspaket Griechen fordern Signal

Die Griechen werden ungeduldig: Kurz vor Beginn der Beratungen der Euro-Finanzminister fordert Finanzminister Venizelos Klarheit über das neue Hilfspaket. Griechenland habe "geliefert". Ob darüber heute noch abgestimmt wird, ist offen. Deutschland spricht von Fortschritten, aber auch "noch offenen Punkten".

kein Bild
15.02.2012 21:08

Spardebatte mit schrillen Untertönen Staatschef beschimpft Schäuble

In Krisenzeiten verzichten verantwortliche Politiker mitunter auf diplomatische Zurückhaltung. So greift Griechenlands Präsident Papoulias in ungewohnt scharfer Form Bundesfinanzminister Schäuble sowie die Regierungen der Niederlande und Finnlands an. Zum Glück wird auch Realpolitik gemacht: Am Montag soll die Entscheidung zu den neuen Athen-Hilfen fallen. Eurogruppen-Chef Juncker äußert Zuversicht.

Plakate der Kommunisten an der Akropolis.
14.02.2012 21:48

Griechenland liefert nicht Finanzminister-Treffen fällt aus

Griechenland sorgt für große Verstimmung bei seinen Partnern. Eurogruppen-Chef Juncker zieht die Reißleine und sagt ein für Mittwoch anberaumtes Treffen der Euro-Finanzminister ab. Noch immer hat Athen das Loch im neuen Sparpaket nicht geschlossen. Gleichzeitig geht es mit der griechischen Wirtschaft weiter bergab.

Jean-Claude Juncker fährt gegenüber Griechenland einen harten Kurs.
14.02.2012 20:58

Griechenland überspannt den Bogen Das Luxemburger Grollen

Die Griechenland-Krise spitzt sich zu und ein Treffen der Eurozonen-Finanzminister wird abgesagt. Athen hat einmal mehr nicht vollständig geliefert. Eurogruppen-Chef Juncker reagiert sehr gereizt. Griechenlands Partner meinen es mit ihren Forderungen diesmal ernst. Es wird Zeit, dass das auch die Verantwortlichen in Athen endlich begreifen. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Jean-Claude Juncker (links) fährt gegenüber den Griechen einen harten Kurs. Sein Verhältnis zum Athener Finanzminister Evangelos Venizelos ist gespannt.
14.02.2012 19:11

Griechenland liefert nicht Finanzminister-Treffen fällt aus

Griechenland sorgt für große Verstimmung bei seinen Partnern. Eurogruppen-Chef Juncker zieht die Reißleine und sagt ein für Mittwoch anberaumtes Treffen der Euro-Finanzminister ab. Noch immer hat Athen das Loch im neuen Sparpaket nicht geschlossen. Es gibt auch keine politischen Zusagen der griechischen Parteichefs zur Umsetzung des Programms.

Fließen neue Hilfen?
09.02.2012 22:50

Nach dem Zittern ist vor dem Zittern Keine schnelle Hilfe für Athen

Die Eurozone lässt Griechenland nachsitzen. Auch nach der Einigung auf ein neues Sparpaket in Athen geht die Hängepartie um das Kreditprogramm zur Rettung des Landes weiter, denn die Eurozone sieht sieht die Bedingungen für die Milliardenhilfe noch nicht erfüllt. "Keine Auszahlung ohne Umsetzung", droht Eurogruppen-Chef Juncker.

Euro-Gruppenchef Juncker verliert die Geduld
05.02.2012 10:18

Deutsche sagen "Adio!" Juncker droht Griechenland

Die Zukunft Griechenlands ist nach wie vor offen, seit Wochen ziehen sich die Verhandlungen hin. Eurogruppen-Chef Jean Claude Juncker platzt jetzt der Kragen, er droht mit einem Ende der Finanzhilfen. Hierzulande spricht sich die Mehrheit der Deutschen für einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone aus.

Europa muss jemanden finden, der "dieses Amt" übernehmen kann oder will: Jean-Claude Juncker (r.), hier im Gespräch mit Evangelos Venizelos, seines Zeichens griechischer Finanzminister.
27.01.2012 11:20

Juncker verliert die Lust Athen strapaziert die Nerven

Die endlos schwelende Schuldenkrise macht den Euro-Rettern offenbar auch persönlich schwer zu schaffen. Besonders die zähen Verhandlungen in Griechenland fordern ihren Tribut: Eurogruppen-Chef Juncker denkt ans Aufhören. Finanzminister Schäuble verliert die Geduld. Bank-Chef Ackermann bringt von Davos aus eine neue Zahl ins Spiel.

"Die Lage ist ernst."
08.12.2011 09:53

"Der Euro kann explodieren" Europa schmiedet sein Schicksal

Kurz vor Beginn des großen EU-Gipfels zur Rettung des Euro hallen immer schrillere Töne durch den Währungsraum. Unter dem Druck der Marktöffentlichkeit überbieten sich die Gipfelteilnehmer mit Appellen zum Ernst der Lage. Eurogruppen-Chef Juncker will unterdessen den ESM mit einer Banklizenz ausstatten. Für Brüssel fordert er eine "maximale Einmischung".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen