Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Lassen sich die US-Börsen von der guten Laune anstecken?
10.05.2010 15:11

Rally in Europa US-Börsen wollen mitspielen

Mit einer Eröffnung in Rally-Laune an Wall Street rechnen die Händler in New York. Angesteckt von der rasanten Aufholjagd der europäischen Börsen dürften auch die US-Märkte sehr fest eröffnen. Die vorbörslichen Preise der Futures-Kontrakte zeigen denn auch hohe Aufschläge.

Lange hat sich EZB-Präsident Jean-Claude Trichet gegen den direkten Aufkauf von Staatsanleihen gewehrt - nun jedoch steht zu viel auf dem Spiel.
10.05.2010 13:20

Also doch EZB öffnet Büchse der Pandora

Jean-Claude Trichet ist nicht zu beneiden. Gleich mehrfach muss der Chef der Europäischen Zentralbank binnen weniger Tage von wichtigen Leitlinien der Notenbank abrücken. Damit steht die so wichtige Glaubwürdigkeit auf dem Spiel - doch ohne Zugeständnisse möglicherweise noch viel mehr.

Einkaufen für Europa: Bundesbank-Chef Axel Weber (Archivbild).
10.05.2010 12:54

Europaweite Stützungskäufe Bundesbank kauft Bonds

Die Notenbanken mehrerer europäischer Staaten arbeiten offenbar unter Hochdruck daran, die angekündigten Stütz- und Rettungsbeschlüsse umzusetzen: Nach ersten Gerüchten um Kauforder aus Rom, Madrid oder Lissabon bestätigt nun die deutsche Bundesbank den Schritt an den Anleihenmarkt.

Griechenlands Finanzminister Giorgos Papakonstantinou begrüßt Frankreichs Finanzministerin Christine Lagarde.
10.05.2010 12:22

Klotzen, nicht kleckern Europa wird glaubwürdig

Die Eurozone spannt einen gigantischen Rettungsschirm. Dafür hagelt es heftige Kritik - zu Unrecht. Denn es gibt keine Alternative. Das ist bedauerlich, aber nicht zu ändern. Jan Gänger

Kurzer Prozess: Die Ankündigung ist raus, nun gehen die ersten Zentralbanken an den Markt.
10.05.2010 11:15

Der Bond-Einkauf beginnt Notenbanker machen Ernst

Im Kampf gegen die Schuldenkrise mischen sich die europäischen Notenbanken in den Bond-Markt ein. Damit tun die Währungshüter nun genau das, was zumindest EZB-Chef Jean-Claude Trichet noch Ende vergangener Woche ausdrücklich abgelehnt hatte.

Schäuble verbrachte die Nacht in Brüssel im Krankenhaus.
10.05.2010 10:26

Krankenhaus statt Krisentreffen Schäuble geht es besser

Der Zeitpunkt hätte kaum ungünstiger sein können. Beim Krisentreffen der europäischen Finanzminister zur Rettung des Euro fällt der deutsche Ressortchef Schäuble aus. Inzwischen geht es ihm offenbar aber wieder besser.

Steter Dollar-Strom für Europas Banken: Japan weiß, um was geht.
10.05.2010 08:04

Weltweite Sicherheitsmaßnahme Japan springt Europa bei

Parallel zum gigantischen Rettungspaket der Europäischen Union zur Absicherung finanzschwacher Euro-Staaten einigen sich Notenbanker rund um den Globus auf eine konzertierte Aktion am Geldmarkt. Auch Ben Bernankes Fed ist beteiligt.

Dominique Strauss-Kahn: Ein kurzer Moment der Einkehr, und dann wieder zurück zu einer der größten Summen seines Lebens.
10.05.2010 07:37

Beifall für den Rettungsschirm IWF applaudiert Europa

Der rund eine Dreiviertel Billion Euro schwere Rettungsschirm Europas findet den Beifall des Internationalen Währungsfonds (IWF), und das ist auch gut so. Denn der IWF soll einen guten Teil der Summe aus seinen eigenen Töpfen beisteuern.

Unter dem unsichtbaren Rettungschirm: Spaniens Finanzministerin Elena Salgado.
10.05.2010 06:46

US-Futures zittern hoch EU-Schirm zeigt Wirkung

Der gigantische Rettungsschirm der Europäischen Union für Mitgliedsländer der Euro-Zone zeigt an den Aktienmärkten erste Wirkungen: Im US-Handel deutet sich für den Start in die neue Woche immerhin ein leichtes Plus ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen