Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Der Sponsor sitzt in Brüssel: Milchkühe in Deutschland.
18.11.2010 11:08

Gespenstische Stille im Kuhstall EU packt Agrarreform an

Auf die deutschen Landwirte kommen schwere Zeiten zu: In Brüssel stellt die EU-Kommission ihre Pläne zur Reform der europäischen Agrarpolitik vor. Es geht um eine neue, gerechtere Verteilung der EU-Mittel. Für die Bauern in Deutschland zeichnen sich tiefe Einschnitte ab.

2ugy3551.jpg367766837604447746.jpg
17.11.2010 15:06

Irlands Schuldenberge Deutsche Banken zittern

Die Angst vor einer Staatspleite mitten in Europa macht wieder die Runde. Nach Griechenland sorgen sich die Akteure an den Finanzmärkten diesmal vor allem um Irland. Müssen nun auch wieder deutsche Finanzhäuser mit dem Rotstift an ihre Bilanzen? Nikolas Neuhaus

DAX_WUSCHI.jpg
17.11.2010 08:44

Irland und China Dax wenig verändert erwartet

Händler rechnen für das Eröffnungsgeschäft mit wenig veränderten Kursen am deutschen Aktienmarkt. Die Stimmung werde immer noch von der europäischen Schuldenkrise und den Sorgen vor einer weiteren Straffung der Geldpolitik in China belastet.

17.11.2010 01:00

"Es wird so oder so geholfen" Rettungsaktion für Irland

Noch gibt es keinen Antrag, aber das Drängen aus der EU zeigt in Dublin Wirkung. Gespräche der irischen Regierung mit der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie dem IWF stehen bevor, um eine Lösung für das hochverschuldete Land zu finden. Etwaige Hilfen könnten sich auf bis zu 100 Mrd. Euro belaufen.

AP1011111103792.jpg
16.11.2010 22:30

Euro-Schuldenkrise verunsichert Wall Street im Minus

Sorgen über das Ausmaß der Schuldenkrise in Europa und Verunsicherung über die weitere Geldpolitik in China haben die US-Börsen tief ins Minus gedrückt. Federn lassen mussten vor allem Titel aus der Rohstoff- und Technologiebranche.

the_euro_muenzen_dpa_230509.jpg
16.11.2010 15:50

Irland im Fokus Euro unter 1,36 Dollar

Der Euro steht wegen der europäischen Verschuldungskrise weiter unter Druck. Auch unerwartet robuste Konjunkturdaten aus den USA lasten auf dem Kurs der Gemeinschaftswährung.

13399494.jpg
16.11.2010 15:35

Harte Zeiten für Europa Die Winter werden kälter

Die Wintertemperaturen in Europa werden maßgeblich von den Vorgängen in der Barents-Kara-See in der östlichen Arktis bestimmt. Das finden Forscher mit Hilfe von Computersimulationen heraus. Erderwärmung und kalte Winter sind für die Forscher damit kein Widerspruch mehr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen