Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Gesund ist das nicht: Currywurst mit Pommes.
30.08.2012 10:46

Regierung korrigiert Mehrwertsteuer Currywurst wird wohl billiger

Das Finanzministerium beschäftigt sich nicht nur mit der Schuldenkrise, sondern auch mit Junk-Food. Deshalb wird nicht nur bei Popcorn und Nachos im Kino künftig eine ermäßigte Mehrwersteuer fällig, auch bei Currywurst und Pommes ist das wohl bald der Fall.

Lachen gegen die Krise: Angela Merkel und Mario Monti.
29.08.2012 15:25

Italiens steiniger Weg Merkel macht Monti Mut

In der Eurozone ist die Pendel-Diplomatie in vollem Gange. Der italienische Regierungschef Monti macht Bundeskanzlerin Merkel seine Aufwartung. Beide betonen bzw. loben die Bemühungen Italiens im Kampf gegen die Schuldenkrise. Merkel spricht sogar von einer beeindruckenden Reformagenda.

"Bis wir etwas wissen, warten alle einfach."
29.08.2012 00:14

Im Schatten von Jackson Hole Bewegungsarmut an Wall Street

Zwei große Themen beherrschen am Dienstag die Gespräche an den New Yorker Aktienmärkten: Das Vorgehen der US-Notenbank und die Pläne der Europäer zur Eindämmung der Schuldenkrise. Die Anleger wagen sich nicht aus der Deckung.

kein Bild
26.08.2012 16:02

Firmen rüsten sich für Ernstfall Notfallpläne für den Euro-Crash

Die Schuldenkrise in der Eurozone sorgt jeden Tag für neue Schlagzeilen. Das treibt auch die Unternehmen um. Auch wenn die Mehrzahl davon ausgeht, dass der Euro überlebt, die Notfallpläne für ein Auseinanderbrechen der Eurozone liegen bereits in den Schubladen. Hier kommt der Autor hin

CSU-Generalsekretär Dobrindt ist kein Fan von Draghis Idee zur Einführung einer Zinsobergrenze.
26.08.2012 00:47

Dobrindt kritisiert EZB-Chef "Draghi ist ein Falschmünzer"

Alexander Dobrindt ist für seine schrillen Töne in der Euro-Schuldenkrise bekannt. Jetzt geht der CSU-Generalsekretär den Chef der Europäischen Zentralbank an. Draghi habe die besten Chancen, "in das Geschichtsbuch als der Falschmünzer Europas einzugehen", kritisiert Dobrindt in der "Bild am Sonntag". Hier kommt der Autor hin

Qualität aus Deutschland, Finanzkraft aus China: Da geht was.
24.08.2012 12:40

Streben nach Größe China kauft "Made in Germany"

Kaufen, wenn die Kanonen donnern: China nimmt sich an der alten Börsenweisheit ein Beispiel und streckt seine Fühler nach deutschen Unternehmen aus. Der niedrige Euro-Kurs und die Schuldenkrise in der Eurozone versprechen einige Technologie-Schnäppchen. Genügend finanzielle Mittel sind vorhanden. Hier kommt der Autor hin

Läuft es bei Deutschlands Wirtschaft nicht mehr rund, bekommt die Eurozone noch größere Probleme.
23.08.2012 13:10

Erst die Eurozone, dann Deutschland? Volle Kanne in die Rezession

Deutschlands Konjunkturmotor brummt nicht mehr. Die Euro-Schuldenkrise bringt ihn zunehmend ins Stottern - mit Folgen für die gesamte Eurozone. Die marschiert direkt in einen Wirtschaftsabschwung. Und auch außerhalb Europas kämpfen führende Volkswirtschaften mit den Folgen der Krise. Hier kommt der Autor hin

Ruhepause für Chinas Wirtschaftsdynamik
23.08.2012 09:01

Dynamische Industrie war gestern China sendet Warnzeichen

Europa ist Chinas wichtigster Exportmarkt. Die Schuldenkrise der Eurozone bekommt die Industrie der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft damit direkt zu spüren. Aktuelle Konjunkturdaten belegen das und zeigen zudem einen erschreckenden Trend auf. Hier kommt der Autor hin

Deutschland profitiert als "sicherer Hafen".
22.08.2012 12:45

4 Milliarden und 0 Zinsen Deutsche Schulden für lau

Kostenlos Geld verleihen? Viele Investoren machen das derzeit, denn dank der Euro-Schuldenkrise stehen Sicherheit und Kapitalerhalt hoch im Kurs. Deutschland profitiert davon. Zum zweiten Mal kommt eine Null-Zins-Anleihe auf den Markt - und ist erneut überzeichnet. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen