Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Warten auf das, was kommt.
13.08.2012 08:35

"Lender of last Resort" Dax verbreitet Optimismus

Konjunkturdaten aus Übersee und von der Insel: Das sind die bestimmenden Themen am deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart. Die Anleger behalten die Euro-Schuldenkrise aber weiterhin im Blick - zumal die Erwartungen auf ein geldpolitisches Eingreifen der EZB intakt bleibt. Hier kommt der Autor hin

Porsche  will kräftig investieren.
13.08.2012 06:22

Krise bremst Autohersteller Porsche sieht schwierige Zeiten

Wegen der Euro-Schuldenkrise erwartet Porsche im nächsten Jahr eine schwierige Phase für die europäische Automobilindustrie. Vorstandschef Müller bleibt dennoch zuversichtlich: Die VW-Tochter hält weiterhin an ihren Zielen fest. Hier kommt der Autor hin

13.08.2012 06:18

EZB-Euphorie ebbt ab Euro wartet aufs BIP

In Fernost verläuft der Start in die neue Handelswoche für den Euro eher verhalten. Die positive Stimmung nach den Äußerungen von EZB-Präsident Draghi zu einem möglichen Eingreifen der Notenbank in der Schuldenkrise sind verarbeitet. Die Investoren blicken nun auf die anstehenden BIP-Daten in Europa. Hier kommt der Autor hin

Geht er als SPD-Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf? Die Entscheidung soll im Januar fallen.
11.08.2012 09:23

Deutsche laut Umfrage skeptisch Steinbrück für Schuldenunion

Der mögliche SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück übt den Schulterschluss mit den beiden anderen Aspiranten seiner Partei, Steinmeier und Gabriel. Langfristig helfe in der Schuldenkrise nur eine gemeinschaftliche Haftung im Euro-Raum, so Steinbrück. Doch die Mehrheit der Deutschen ist gegen eine Schuldenunion. Hier kommt der Autor hin

09.08.2012 11:45

Unsicherheit wegen Schuldenkrise Stahlbranche hofft auf Wende

Die deutsche Stahlindustrie rechnet mit einem Aufschwung, weil die Lagerbestände bei den Händlern und den verarbeitenden Betrieben bald geräumt sein dürften. Im Juli geht die Zahl der Bestellungen im Vergleich zum Juni um mehr als 2 Prozent zurück. Hier kommt der Autor hin

Die Commerzbank rechnet für den Rest des Jahres mit sinkenden Gewinnen.
09.08.2012 08:14

Weniger Gewinn und Eurohypo-Lasten Commerzbank bleibt skeptisch

Die Schuldenkrise lastet weiter auf der Commerzbank: Für den Rest des Jahres rechnet Deutschlands zweitgrößte Bank mit schrumpfenden Gewinnen. Im ersten Halbjahr bleibt unter dem Strich weniger hängen. Denn die Bank legt für eine mögliche Eskalation der Krise enormes Kapital zurück - es drohen Filialschließungen und Stellenabbau. Hier kommt der Autor hin

Evonik bleibt bei seiner Jahresprognose, aber die Aussichten werden düsterer.
08.08.2012 11:06

Trotz abgeblasenem Börsengang Evonik will Kurs halten

Evonik blickt weiter vorsichtig optimistisch auf den Rest des Geschäftsjahres. Doch auch den Essener Chemiekonzern drücken Sorgen, dass sich die Schuldenkrise verschlimmert. In der Evonik-Bilanz ist die Krise noch nicht ganz angekommen. Hier kommt der Autor hin

Der Dax könnte die psychologische Marke von 7000 Punkten bald knacken, sagen Händler.
08.08.2012 08:07

7000 Punkte im Visier Dax nimmt neuen Anlauf

Das Hoffen der Anleger auf einen Feuerwehreinsatz der EZB in der Schuldenkrise beflügelt weiter die Märkte: Der Dax könnte heute die psychologisch wichtige Marke von 7000 Punkten knacken. Vorher kommt aber vielleicht etwas Ernüchterung. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
07.08.2012 14:10

Schuldenkrise? Charttechnik! Euro kämpft sich frei

Der Euro kann seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Die 1,24er Marke ist genommen. Nun wird die Luft Analysten zufolge dünn. Die Gemeinschaftswährung bewegt sich in einer engen Handelsspanne - dabei soll es aber nicht bleiben, wie es heißt.

Die Lage für die Gemeinschaftswährung bleibt schwierig.
07.08.2012 14:10

Schuldenkrise? Charttechnik! Euro kämpft sich frei

Der Euro kann seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Die 1,24er Marke ist genommen. Nun wird die Luft Analysten zufolge dünn. Die Gemeinschaftswährung bewegt sich in einer engen Handelsspanne - dabei soll es aber nicht bleiben, wie es heißt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen