Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

04.09.2012 12:04

Fitschen warnt Harte Zeiten für Banken bleiben

In Zeiten der Finanz- und Schuldenkrise ist Realismus bei den Banken gefragt. Deutsche-Bank-Chef Fitschen sieht die Geldinstitute noch vor einem langen Weg. Das Renditepotenzial der Deutschen Bank beziffert er langfristig bei 14 bis 15 Prozent. Hier kommt der Autor hin

Jürgen Fitschen
04.09.2012 12:04

Fitschen warnt Harte Zeiten für Banken bleiben

In Zeiten der Finanz- und Schuldenkrise ist Realismus bei den Banken gefragt. Deutsche-Bank-Chef Fitschen sieht die Geldinstitute noch vor einem langen Weg. Das Renditepotenzial der Deutschen Bank beziffert er langfristig bei 14 bis 15 Prozent.

04.09.2012 09:00

Sharp-Aktie schwingt zurück Tokio schließt im Minus

Im asiatischen Aktienhandel geht der zweite Tag der Woche mit konjunkturellen Zweifeln zu Ende: Anleger ignorieren den Warnschuss der Ratingagentur Moody's. Im Vordergrund stehen die Aussagen von EZB-Präsident Draghi und die möglichen Auswirkungen auf die Schuldenkrise in Europa. Hier kommt der Autor hin

"Offensichtlich gibt es eine Kluft zwischen den Erwartungen der Märkte und den Zentralbank-Absichten, aber man muss absehen, wie groß sie ist."
04.09.2012 09:00

Sharp-Aktie schwingt zurück Tokio schließt im Minus

Im asiatischen Aktienhandel geht der zweite Tag der Woche mit konjunkturellen Zweifeln zu Ende: Anleger ignorieren den Warnschuss der Ratingagentur Moody's. Im Vordergrund stehen die Aussagen von EZB-Präsident Draghi und die möglichen Auswirkungen auf die Schuldenkrise in Europa.

Was macht Draghi?
03.09.2012 16:05

Langer Atem benötigt Euro setzt voll auf EZB

Nach Jackson Hole schauen die Devisenhändler nun wieder auf Europa und nach Frankfurt. Dort steht die nächste EZB-Sitzung an. Ein Durchbruch bei der Lösung der Euro-Schuldenkris könnte für neuen Schwung sorgen.

Wohin geht's?
03.09.2012 08:30

Monat der Entscheidung Dax-Start lässt noch Luft nach oben

Nach Jackson Hole ist vor Frankfurt: Die Anleger richten ihre Blicke gen Frankfurt und EZB. Am Donnerstag könnte es von Seiten der Zentralbank Neuigkeiten rund um die Lösung der Euro-Schuldenkrise geben. Bis dahin schauen die Charttechniker gespannt auf einen Abwärtsttrend und die Fundamentalisten auf die Lufthansa und Rhön Klinikum.

"Wenn es uns nicht gäbe, dann ...": Klaus Regling (Archivbild).
02.09.2012 13:16

Schuldenkrise in Europa EFSF-Chef erkennt das Ende

Europas wichtigster Mann im Kampf gegen erdrückende Zinslasten am Kapitalmarkt macht bedrängten Schuldenstaaten Hoffnung: Klaus Regling sieht Chancen für eine rasche Eindämmung der Schuldenkrise - wenn alle Beteiligten mitziehen.

Mehr Steuerehrlichkeit heißt mehr Steuergerechtigkeit - und stärkt die Einnahmenseite des Staates, weiß Athens Finanzminister Jannis Stournaras.
02.09.2012 11:32

Illegale Kapitalströme Griechenland zieht Milliarden an

Die Schuldenkrise im Süden Europas birgt bislang kaum beachtete Risiken und Nebenwirkungen: Unabhängigen Experten zufolge versickern in Griechenland seit Jahren riesige Beträge in dunklen Kanälen. Gleichzeitig zieht das Land großen Mengen an illegalem Kapital an. Jetzt will Athen griechische Privatvermögen in der Schweiz anzapfen.

Wohin geht die Reise?
01.09.2012 10:58

Dax-Vorschau Markt hängt an Geldpolitik

Dem deutschen Aktienmarkt steht ein stürmischer September bevor. Zum Auftakt des Reigens wichtiger Entscheidungen rund um die Schuldenkrise rechnen Börsianer mit Rückschlägen für den Dax. Zahlreiche Unsicherheitsfaktoren dürften in der neuen Woche für einen schwankungsreichen Handel am deutschen Aktienmarkt sorgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen