Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Pause an der New Yorker Wall Street.
06.02.2012 22:45

"Risiko ist unvermeidlich" Wall Street zittert vor Athen

Die Euro-Schuldenkrise schwappt immer heftiger über den "großen Teich". Die griechische Hängepartie sorgt für eine pessimistischere Handelsstimmung in New York. Die Freude über den unerwartet positiven US-Arbeitsmarkt ist verflogen. Dennoch: Einige Werte schlagen sich wacker.

Stahl am laufenden Meter: Im Inland halten sich Industrie-Kunden insgesamt ein bisschen zurück.
06.02.2012 12:50

Starkes Plus im Dezember Industrie überrascht Experten

Der deutschen Wirtschaft ergeht es während des Winters offenbar besser als erwartet: Im Dezember zählen die Industriebetriebe im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich mehr Aufträge. Im Wirtschaftsministerium hoffen die Beamten bereits auf ein "Ende der Schwächephase". Eine Eskalation der Schuldenkrise dürfte den Schwung allerdings schnell und hart stoppen.

Voller Terminkalender an der Wall Steet.
04.02.2012 16:02

Wall-Street-Vorschau Blick nach Griechenland

Die US-Börsianer behalten auch in der kommenden Woche die griechische Schuldenkrise im Blick. Gleichzeitig wartet auf sie jedoch auch ein neuer Schwung an Quartalszahlen, die Berichtssaison erreicht ihren Höhepunkt.

1.jpg
02.02.2012 12:31

Keine Probleme am Kapitalmarkt Madrid und Paris zapfen an

Die europäische Schuldenkrise sorgt seit Monaten für Hiobsbotschaften. So ist jede positive Nachricht willkommen. Spanien und Frankreich gelingt es erfolgreich, Anleihen zu niedrigeren Zinsen zu platzieren. Das Sparprogramm der spanischen Regierung von Ministerpräsident Rajoy scheint für mehr Vertrauen bei den Anlegern zu sorgen.

kein Bild
02.02.2012 08:39

Suboptimale Abschiedszahlen Ackermann vergeht das Lachen

Das ist ein Schlag ins Kontor: Die Deutsche Bank wartet - völlig überraschend - mit roten Quartalszahlen auf. Bankchef Ackermann spricht zerknirscht von "ansehnlichen Jahreszahlen". Aber der Gewinn von 5,4 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2011 ist deutlich unter der Zielstellung. Wegen der Schuldenkrise sind die fetten Investmentbanking-Zeiten vorbei.

Josef Ackermann muss diesmal unbefriedigende Zahlen verkaufen.
02.02.2012 08:13

Negative Überraschung Deutsche Bank macht Verlust

Das ist ein Schlag ins Kontor: Die Deutsche Bank wartet - völlig überraschend - mit roten Quartalszahlen auf. Die Anleger reagieren bereits enttäuscht. Grund für den Abfall ist die Flaute am Anleihemarkt als Folge der europäischen Schuldenkrise. dadurch wird das für die Deutsche Bank sehr wichtige Investmentbanking stark belastet.

Die USA bekommen ihr Haushaltsdefizit nicht in den Griff. Wenn der Aufschwung kommt, könnte das zum Problem werden.
31.01.2012 21:16

US-Schuldenkrise paradox Kollaps droht bei Aufschwung

Die US-Schuldenquote liegt bei etwa 100 Prozent des Bruttoinlandsproduktes und das Haushaltsdefizit bei rund 10 Prozent. Derzeit kein Problem: Der Anleihemarkt liefert genug Kapital. Springt aber die Konjunktur an, könnte sich das Blatt überraschend wenden. Es droht der finanzielle Super-GAU.

Die französische Sicht auf den Gipfel erläutert Staatspräsident Nicolas Sarkozy in einer eigenen Pressekonferenz.
31.01.2012 13:36

Weichenstellungen für Europa Die Beschlüsse des Gipfels

Stabilitätspakt, Euro-Plus-Pakt, Fiskalpakt: Die Schuldenkrise drängt Europa zu immer neuen Verträgen. Sie sollen die Euro-Staaten auf Sparkurs bringen und Vertrauen in das historische Großprojekt Währungsunion zurückerobern. Was haben die Euro-Retter in Brüssel beschlossen? Ein Überblick.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen