Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Die EU hält die Amerikaner auf Trab.
14.11.2011 23:20

Buffett überrascht Wall Street im Minus

Zweifel, dass Europa die Schuldenkrise in den Griff bekommt, drücken die US-Börsen ins Minus. Für eine Überraschung sorgt Warren Buffett, er verstößt mit seinem neuen Investment gegen die eigenen Prinzipien.

Die EU hält die Amerikaner auf Trab.
14.11.2011 23:20

Buffett überrascht Wall Street im Minus

Zweifel, dass Europa die Schuldenkrise in den Griff bekommt, drücken die US-Börsen ins Minus. Für eine Überraschung sorgt Warren Buffett, er verstößt mit seinem neuen Investment gegen die eigenen Prinzipien.

dax.jpg
14.11.2011 10:27

Klaus Hinkel Bulle und Bär im harten Kampf

Bis zu 1400 Punkte oder 25 Prozent: So viel hat der DAX in nur fünf Wochen zugelegt. Schon orakeln Experten, dass es weiter aufwärts gehen werde, wenn die EU-Politiker die Schuldenkrise nur endlich in den Griff bekämen. Doch wer so argumentiert, übersieht: Bislang haben wir es lediglich mit einer Bärenmarkt-Rallye zu tun. Neue Tiefkurse sind nicht auszuschließen.

"Die unmittelbare Gefahr liegt in der Eurozone".
14.11.2011 07:15

20 Jahre Schuldenkrise? Ökonomin fürchtet Eskalation

Die Schuldenprobleme innerhalb der Eurozone erschüttern nicht nur Staaten wie Griechenland, Irland, Portugal, Spanien oder Italien. Auch Deutschland bewegt sich, gemessen an den eigentlich verbindlichen Kriterien von Maastricht, längst jenseits der roten Linie. Die Wirtschaftsweise Weder di Mauro glaubt nicht an eine schnelle Lösung.

nyse.jpg
12.11.2011 14:05

Wall-Street-Vorschau Blick auf Europa gerichtet

Die Hoffnungen in New York auf eine Jahresendrally werden durch die europäische Schuldenkrise geringer. Erneut schauen die Börsianer auf Rom und Athen. Dazu gibt es in dieser Woche wichtige Konjunkturdaten. Bei den Unternehmen öffnen Wal-Mart, Home Depot und Dell ihre Bücher.

Christine Lagarde sieht keine Notwendigkeit einer sofortigen Aufstockung der IWF-Mittel.
12.11.2011 10:59

Europas Schuldenkrise strahlt aus Auch Asien muss aufpassen

Christine Lagarde ist beunruhigt. Die IWF-Präsidentin befürchtet ein Übergreifen der europäischen Schuldenkrise auf die asiatischen Wirtschaftsmächte. Das exportabhängige Japan signalisiert wiederholt seine Bereitschaft, weitere europäische Staatsanleihen aus dem Rettungsfonds zu kaufen. Die Regierung in Tokio ist an einer Stabilisierung des Euro interessiert.

319p2338.jpg7812932159177196737.jpg
11.11.2011 13:50

Italien im Schuldensumpf Senat winkt Sparpaket durch

Das Ende der Ära Berlusconi rückt immer näher: Der Senat in Rom verabschiedet mit großer Mehrheit ein Spar- und Reformpaket, um das Land aus der Schuldenkrise zu führen. Am Samstag muss noch das Abgeordnetenhaus zustimmen, dann will auch Ministerpräsident Berlusconi endgültig seinen Hut nehmen.

Die Welt ist kompliziert geworden: "Die Nachrichten aus Europa ändern sich fast jeden Tag, dass erschwert Händlern das Geschäft."
11.11.2011 08:20

Anleger fahren "auf Sicht" Tokio schließt verunsichert

Nach Tagen voller Ungewissheiten aus der europäischen Schuldenkrise schwenken die asiatischen Börsen in ruhigere Bahnen ein. Am Aktienmarkt in Japan können Anleger die ablaufende Woche zumindest im Nikkei mit einem dünnen Plus beenden.

11.11.2011 08:16

Abschreibungen auf Aktien Allianz hat zu rudern

Die europäische Schuldenkrise und die daraus resultierenden Turbulenzen an der Börsen treffen Allianz mit voller Breitseite. Der Versicherungskonzern verzeichnet im dritten Quartal einen massiven Gewinneinbruch. Hohe Abschreibungen auf Aktien und Griechenland-Bonds machen den Münchnern zu schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen