Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Container im Hamburger Hafen.
23.07.2012 12:59

Konjunktur stemmt sich gegen die Krise Bundesbank sieht Wachstum

Die Bundesbank geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft im Frühjahr trotz europäischer Schuldenkrise moderat wächst. Die Perspektiven für die weitere wirtschaftliche Entwicklung seien aber von großer Unsicherheit geprägt. Hier kommt der Autor hin

Für Peter Doyle eine systematische Fehlbesetzung: IWF-Chefin Christine Lagarde.
21.07.2012 11:42

Tacheles zum Abschied IWF-Ökonom erhebt Vorwürfe

Nach mehr als 20 Jahren im Dienst des Internationalen Währungsfonds verabschiedet sich ein Ökonom mit einem Brandbrief aus dem Dienst der Organisation. Er wirft dem IWF darin insbesondere zu Beginn der europäischen Schuldenkrise Versagen "erster Güte" vor und sieht die Ursache in einem Systemfehler. Auch für IWF-Chefin Lagarde findet er deutliche Worte. Hier kommt der Autor hin

16.07.2012 20:51

Management will "passende Größe" Karstadt streicht massiv Jobs

Bei Karstadt läuft der Sanierungstarifvertrag in Kürze aus. Das Management nutzt die Gelegenheit und will in nächster Zeit 2000 Stellen abbauen – mit Verweis auf die europäische Schuldenkrise. Wer bleibt, bekommt allerdings mehr Geld. Hier kommt der Autor hin

Drastische Einschnitte: PSA tritt beim Personal auf die Bremse.
12.07.2012 09:18

Verzweifelte Sparpläne in Frankreich Peugeot streicht 8000 Stellen

Mit schmerzhaften Einschnitten versucht sich der Autobauer PSA Peugeot Citroën aus seiner misslichen Lage zu befreien: Die Schuldenkrise schlägt offenbar immer stärker auf den Auto-Absatz durch. Jetzt sollen tausende Mitarbeiter gehen. Die Pläne bergen politische Brisanz: Paris hat PSA mit Milliarden an Staatshilfe unterstützt. Hier kommt der Autor hin

Spaniens Premier Mariano Rajoy.
11.07.2012 13:21

Rajoy bricht Versprechen Spanien will noch mehr sparen

Im Kampf gegen die Schuldenkrise kassiert Spaniens Premier Rajoy ein Wahlkampfversprechen und erhöht die Mehrwertsteuer. Er müsse sich der Realität anpassen, rechtfertigt sich der konservative Politiker. Unterdessen werden Details des Rettungsplans der Eurozone für Spaniens Banken bekannt - die Geldhäuser müssen Opfer bringen. Hier kommt der Autor hin

Jeder Euro zählt: Berliner Wirtschaftsexperten schlagen vor, Reiche stärker zur Kasse zu bitten.
11.07.2012 11:12

Vorschlag zur Schuldenkrise Reiche sollen zahlen

Ob in Griechenland, Spanien oder Italien - die Wirtschaftskrise trifft besonders die kleinen Leute. Berliner Wirtschaftsforscher präsentieren deshalb eine neue Idee, um das Vermögen von Großverdienern anzuzapfen. Deutschland könnte demnach mit einem Geldregen rechnen. Hier kommt der Autor hin

Die europäische Schuldenkrise sorgt an der Börse für Gesprächsstoff.
07.07.2012 10:12

Dax-Vorschau Quartalssaison beginnt

Anleger stehen vor einer interessanten Woche: Die ersten Konzerne berichten über das abgelaufene Quartal und geben Prognosen über den künftigen Geschäftsverlauf ab. Für Impulse dürfte aber auch weiterhin die europäische Schuldenkrise sorgen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen