Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Die europäische Schuldenkrise sorgt an der Börse für Gesprächsstoff.
07.07.2012 10:12

Dax-Vorschau Quartalssaison beginnt

Anleger stehen vor einer interessanten Woche: Die ersten Konzerne berichten über das abgelaufene Quartal und geben Prognosen über den künftigen Geschäftsverlauf ab. Für Impulse dürfte aber auch weiterhin die europäische Schuldenkrise sorgen. Hier kommt der Autor hin

Er kennt die Zahlen: Finanzminister Jun Azumi.
06.07.2012 17:27

Parteipolitische Sackgasse in Tokio Japan läuft finanziell trocken

In der japansichen Hauptstadt fleht Finanzminister Azumi um Zustimmung: Wenn die Opposition ihre Blockadehaltung nicht aufgebe, drohe dem Land binnen weniger Wochen die Zahlungsunfähigkeit. Gebannt blickt Japan dem nächsten Akt der Schuldenkrise entgegen. Hier kommt der Autor hin

Erläuterungen vor der Presse: Mario Draghi spricht nach dem Zinsentscheid.
05.07.2012 16:45

Von "nahe Null" auf "noch näher Null" EZB drückt den Euro-Leitzins

Im Kampf gegen die Schuldenkrise wagen sich Europas Währungshüter auf Neuland vor: Die EZB senkt den für die Kreditversorgung im Euroraum maßgeblichen Leitzins auf das rekordniedrige Niveau von 0,75 Prozent. Banken können sich nun so günstig wie noch nie mit Geld versorgen. Doch Experten zweifeln, und die Märkte reagieren ganz anders als erhofft. Hier kommt der Autor hin

Fertigung von Leiterplatten in der Tonfunk Elektronik Systeme GmbH in Ermsleben.
04.07.2012 10:26

Dienstleister aus der Wachstumsspur Krise erreicht Deutschland

Deutschland steht trotz europäischer Schuldenkrise bislang gut da. Dennoch spürt nun auch das größte Euroland die ersten Symptome. So verschlechtern sich zum ersten Mal in diesem Jahr die Geschäftsaussichten der Dienstleister für die nächsten zwölf Monate. Auch in der Eurozone sieht es trübe aus. Hier kommt der Autor hin

Gerade passiert hier nichts.
03.07.2012 10:45

Krisenhilfe für Spanien Bundestag plant Sondersitzung

Der Bundestag ist offiziell in der Sommerpause, die nächste Sitzung erst für den 11. September anberaumt. Doch die Schuldenkrise wirft auch die Sommerplanung der Abgeordneten über den Haufen, die möglicherweise schon am 23. Juli wieder nach Berlin müssen, um Spanien zu retten. Hier kommt der Autor hin

Zypern hat bis Ende dieses Jahres die EU-Ratspräsidentschaft inne.
02.07.2012 13:12

Prüfer beim EU-Ratspräsidenten Troika durchleuchtet Zypern

Eigentlich ist die Geschichte peinlich für Zypern: Einen Tag nach Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft fegen Troika-Vertreter durch die Räume der Banken des Inselstaates. Danach führen die Vertreter von EU, IWF und EZB einen Kassensturz beim Staat durch. Es wird damit gerechnet, dass Zypern rund zehn Milliarden Euro benötigt. Hier kommt der Autor hin

Spanien7.jpg
02.07.2012 12:07

Spanien eine Nummer zu groß Das Euro-Endspiel naht

Wochenlang haben die Investoren auf Griechenland gestarrt wie das Kaninchen auf die Schlange. Den Elefanten im Raum haben sie dabei fast übersehen: Spanien, mit einer Wirtschaftsleistung von 1,1 Billionen Euro sechs Mal so gewichtig wie Hellas, bricht unter der Banken- und Schuldenkrise und sehr hohen Zinskosten zusammen. von Stephan Albrech

Tank, Öldruck, Wassertemperatur in einem historischen Alfa Romeo Spider.
02.07.2012 11:40

Konjunktursignale aus Fernost Ölpreise rutschen ab

Im Rohstoffhandel beginnt die neue Woche mit ernüchternden Signalen aus der chinesischen Wirtschaft: Während die Europäer noch mit der Schuldenkrise ringen, trübt sich die Stimmung in der chinesischen Industrie weiter ein. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen