Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Mustafa Al-Schamali (rechts) mit seinen Amstkollegen aus Saudi-Arabien und den Emiraten, Ibrahim al-Assaf (links) und Rashid al-Maktoum.
23.10.2011 10:43

Engagement im Okzident Kuwait will zuschlagen

Europas Börsen befinden sich auf Talfahrt. Der "alte Kontinent" schlägt sich mit der Schuldenkrise herum. Nun erwägt Kuwait Investitionen in großem Stil in Europa. Laut Finanzminister Al-Schamali ist das Emirat "für alle Branchen offen".

Ist Merkels Hand die rettende für Griechenland, Banken und Versicherungen?
22.10.2011 21:55

Banken werden gegen Krise gewappnet Kapital steigt um 108 Mrd Euro

Das Kapital der europäischen Banken wird wesentlich aufgestockt, um sie gegen Folgen der Euro-Schuldenkrise zu wappnen. Die EU-Länder befürchten, dass die Finanzinstitute nicht über genügend Rücklagen verfügen, wenn sie auf einen großen Teil ihrer Forderungen an das hoch verschuldete Griechenland verzichten müssen. Geplant ist ein Schuldenschnitt von mindestens 50 Prozent.

Unter den Linden in Berlin.
22.10.2011 17:57

Occupy-Bewegung "keine Eintagsfliege" 10.000 protestieren gegen Banken

Kurz vor dem neuen Euro-Gipfel zur Schuldenkrise protestieren in Deutschland erneut Tausende Menschen gegen das Finanzsystem und besonders die Banken. In Frankfurt, Berlin, Köln und Düsseldorf versammeln sich nahezu 10.000 nach dem Vorbild der New Yorker "Occupy Wall Street"-Bewegung.

nyse.jpg
22.10.2011 12:48

Wall-Street-Vorschau Weihnachtsquartal im Blick

In der kommenden Woche richtet sich der Blick der amerikanischen Börsianer erneut auf Europa. Man hofft auf einen Durchbruch im Kampf gegen die Schuldenkrise. Die lahmende US-Konjunktur sorgt hinsichtlich des vierten Quartals für Skepsis.

Der Euro hat derzeit einen schweren Stand.
22.10.2011 11:41

"Fauler Grieche" und "deutsche Panzer" Krise belebt alte Vorurteile

In Europa kochen durch die Schuldenkrise wieder Antipathien hoch. Der Wirtschaftspsychologe Witte spricht von einer "enormen Sprengkraft, was den europäischen Gedanken angeht". Die europäische Idee sei sehr abstrakt. Die Menschen könnten damit nicht gut umgehen.

22.10.2011 08:10

Dax-Vorschau EU-Gipfel und Zahlenflut

Gebannt schauen die Börsianer auch in der kommenden Woche auf die Politik. In Europa sucht man hinsichtlich der Lösung der Schuldenkrise den großen Wurf. Unterdessen nimmt in Deutschland die Berichtssaison Fahrt auf. Zahlreiche Dax-Unternehmen öffnen ihre Bücher.

21.10.2011 22:15

Euro-Hoffnungen beflügeln Dow gewinnt ordentlich

Die amerikanischen Börsen gehen beschwingt ins Wochenende. In New York erwartet man hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise einen Befreiungsschlag. Auch die vorgelegten Quartalsbilanzen überzeugen die Anleger.

Berlin und Paris liefern sich ein dramatisches Match - mit ungewissem Ausgang.
21.10.2011 18:10

Im Banne der Schuldenkrise Dax starrt nach Brüssel

Vor dem mit Spannung erwarteten EU-Gipfel geht der Dax mit satten Kursgewinnen aus der Handelswoche. "Es ist die Erwartung, dass der EU-Gipfel am Wochenende doch noch etwas Großes zustande bringt", sagt ein Marktstratege mit Blick auf das satte Plus im Leitindex.

Lötzsch positioniert sich: Der Kapitalismus soll weg.
21.10.2011 14:54

Herren und Knechte Linke malt am Feindbild

Schuldenkrise, verzweifelte Griechen, Menschen mit Angst vor der Zukunft - und die Linke kann nicht profitieren? Ab jetzt versucht sie es. Mit markigen Angriffen auf den Kapitalismus will die Partei Boden gutmachen und Teil der weltweiten Occupy-Bewegung sein. Dementsprechend wird auch das erste Parteiprogramm sein. von Jochen Müter, Erfurt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen