Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Die Konjunkturlage trübt sich wieder ein.
15.06.2010 12:24

Spotanalyse Volkswirte zum ZEW-Index

Die Schuldenkrise in Europa dämpft den Konjunkturoptimismus der Börsenprofis deutlich. Experten zeigen sich überrascht - sie haben nicht mit einem so starken Rückgang des ZEW-Index gerechnet.

Nachrichten aus Europa und China sorgen für gute Stimmung in Fernost.
11.06.2010 09:44

Exportwerte gefragt Asien mit neuer Kraft

Die wieder erstarkte Hoffnung auf eine stabile Erholung der Weltwirtschaft und ein anziehender Eurokurs bescheren den Börsen in Fernost Aufschläge. Die Sorgen über die Schuldenkrise lassen nach.

Europas Spuren, allgegenwärtig: Die Scheine mit dem Elefanten stellt die "Suid-Afrikaanse Reserwebank" aus.
11.06.2010 06:00

Lange Schatten aus Europa WM berührt Rand nur am Rand

Die Fußball-WM in Südafrika beschert dem Schwellenland an den Devisenmärkten ungewohnt viel Aufmerksamkeit. Analysten sehen die Perspektiven der Landeswährung allerdings mit Sorge. Über Umwege macht die Schuldenkrise dem Rand schwer zu schaffen.

Die Wahllokale schließen erst um 21 Uhr.
09.06.2010 10:08

Parlamentswahl in Niederlanden Regierungswechsel erwartet

In den Niederlanden finden heute Parlamentswahlen statt. Es sind die ersten in einem Euro-Land seit Ausbruch der Schuldenkrise. Dabei gilt ein Sieg der oppositionellen Rechtsliberalen als wahrscheinlich. Zum Ende des Wahlkampfs war ein Politiker im Internet verunglimpft worden.

EU-Kommissar Olli Rehn.
08.06.2010 18:41

Zweifel an den Statistiken EU will in Bulgarien prüfen

Die EU nimmt nach der Schuldenkrise in Griechenland und den Wirren um die Haushaltslage in Ungarn nun auch Bulgarien ins Visier. "Wir haben schon Bedenken hinsichtlich der Statistiken gehabt und wir erwägen dort in Kürze eine Mission hinzuschicken", sagt Kommissar Rehn.

08.06.2010 17:00

Edle Flucht Goldpreis knackt Rekord

Gold gilt als "sicherer Hafen" in Krisenzeiten. Kein Wunder, dass das Edelmetall derzeit immer teurer wird. Schuldenkrisen, Schutzschirme und Spekulanten verunsichern die Anleger.

In der Produktionshalle des Windkraftanlagenherstellers Nordex in Rostock werden Gondeln auf dem Prüfstand getestet.
08.06.2010 12:42

Schuldenkrise - na und? Firmen forcieren Produktion

Trotz Turbulenzen im Umfeld zeigen sich die deutschen Unternehmen im April robust. Sie lassen sich von Schuldenkrise und Sparzwang nicht beirren und schaffen ein Produktionsplus von 0,9 Prozent. Analysten haben mit 0,8 Prozent gerechnet.

07.06.2010 15:44

Den Blick geschärft Wall Street vor Gewinnen

Warten auf "Jobs": Die US-Börsen schauen zwar nach Europa und die Schuldenkrise der Euro-Länder. Am Abend wandert das Augenmerk der Wall Street aber zu Steve Jobs und Apple.

07.06.2010 10:50

Euro-Sorgen quälen Fernost Donnerwetter in Asien

Die Euro-Angst greift auch in Asien um sich. In Tokio, Seoul, Shanghai und Hongkong fegen wahre Stürme über das Parkett, ausgelöst und angetrieben von der Schuldenkrise in der Euro-Zone und den Spekulationen rund um den Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen