Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Portugals Premierminister Jose Socrates und sein Minister für Finanzen, Teixeira dos Santos, müssen sich die Benotung wohl oder übel gefallen lassen - auch wenn schlechtere Noten den finanziellen Spielraum des Staatshaushalts weiter einengen.
13.07.2010 11:13

Ratingagentur benotet Reformen Moody's straft Portugal ab

Die Schuldenkrise verfolgt die Finanzminister Europas bis in die kleinsten Verhandlungsrunden: Noch während die Euro-Länder versuchen, die eigensinnigen Slowaken vom Sinn des gemeinsamen Rettungsschirms für strauchelnde Staaten zu überzeugen, zeigen die Bonitätsprüfer der Ratingagentur Moody's, wo im Finanzmarkt der Hammer hängt. Die Note Portugals rutscht, der Euro reagiert.

Spricht mit den Kollegen über Stabilitätskriterien, Defizitstrafen und den Umgang mit Banken: Herman Van Rompuy (Archivild).
12.07.2010 07:50

Schulden-Diskussion in Brüssel Euro-Minister reisen an

Im Schatten der Fußball-WM ist es still geworden um Europas Schuldenkrise. Doch nach wie vor sind die Kernprobleme ungelöst: Beim informellen Treffen der Euro-Gruppe warten schwergewichtige Themen auf die Finanzminister. Vor allem der Widerstand der Slowaken sorgt in Brüssle für Aufsehen.

Erfreulicher Genesungsprozess.
08.07.2010 07:02

IWF schließt Rückschlag nicht aus Weltwirtschaft erholt sich gut

Der Internationale Währungsfonds hebt seine Prognosen für das Weltwirtschaftswachstum im laufenden Jahr an. Gleichzeitig erwarten die Währungshüter für 2011eine leichte Wachstumsdelle. Vor allem die Schuldenkrise n den Euro-Staaten bereitet Kopfzerbrechen.

Ernüchternder Ausblick: Das Land muss sparen - oder sich selbst mit einer kurzen Leine an die Finanzmärkte binden.
05.07.2010 13:11

Rechnungshof schlägt Alarm Schulden würgen Paris

Die Lage des französischen Staatshaushalts ist offenbar dramatischer als gedacht: Die Lage sei "extrem ernst", heißt es aus dem Rechnungshof. Die Unabhängigkeit Frankreichs sei in Gefahr. Damit scheint sich auch in Frankreich die Erkenntnis durchzusetzen, dass die Schuldenkrise kein speziell südeuropäisches Problem darstellt.

Gewinnverbesserungen bei den Unternehmen.
26.06.2010 12:07

Dax-Vorschau Wachstum stimuliert

Der Konjunkturaufschwung könnte in der kommenden Woche auf dem deutschen Aktienmarkt eine positive Rolle spielen. Ein steigender Dax ist also fest eingeplant - wenn da nicht die Schuldenkrise in Südeuropa wäre.

James Bullard
26.06.2010 08:46

Noch einige Fallstricke Fed stochert im Nebel

Bei der US-Notenbank ist man sich hinsichtlich der Konjunkturentwicklung in den Vereinigten Staaten nach wie vor unsicher. Die europäische Schuldenkrise und die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt sind nach Angaben des Chefs der Fed St. Louis, Bullard, die großen Unbekannten.

Setzt der Euro die Erholung fort?
20.06.2010 14:23

Devisen-Vorschau Wacklige Euro-Erholung

Eine Erleichterungsrally bestimmt die Euro-Erholung. Die Schlagzeilen um die Schuldenkrise in der Eurozone haben in ihrer Dramatik in den vergangenen Tagen an Schärfe verloren. "Doch eine Schwalbe macht noch keinen Sommer", warnen Experten.

Der chinesische Logistikkonzern Cosco verfolgt mit dem Hafen Piräus große Pläne.
15.06.2010 13:19

Athen lockt reiche Staatsfonds China wittert Gelegenheiten

China plant einem Bericht zufolge große Investitionen in Griechenland. Athen versucht derzeit, Länder mit großen Staatsfonds als Investoren zu gewinnen, um die von der Schuldenkrise geschwächte Wirtschaft in Gang zu bringen.

Die Konjunkturlage trübt sich wieder ein.
15.06.2010 12:24

Spotanalyse Volkswirte zum ZEW-Index

Die Schuldenkrise in Europa dämpft den Konjunkturoptimismus der Börsenprofis deutlich. Experten zeigen sich überrascht - sie haben nicht mit einem so starken Rückgang des ZEW-Index gerechnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen