Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Schäuble setzt auf breiten Druck, um Speklulationen vorzubeugen.
06.11.2010 13:03

Schäuble bastelt am Schutzschirm Gläubiger stehen vor Verlusten

Bundesfinanzminister Schäuble präzisiert seine Pläne zur Einbeziehung privater Gläubiger bei der Bewältigung von Schuldenkrisen in der EU. Schäubles Planungen sehen im Kern ein zweistufiges Verfahren vor, bei dem privaten Gläubigern wie Banken und Fonds empfindliche Abschläge auf ihre Forderungen drohen.

Sarkozy unterstützte Merkel. Dem Vernehmen nach allerdings nur halbherzig.
28.10.2010 21:34

Stimmrechtsentzug auf der langen Bank EU vor dauerhaftem Schutzschirm

Der von Deutschland geforderte automatische Entzug von Stimmrechten gegen notorische Defizitsünder in der Eurozone ist de facto vom Tisch. Allerdings gibt es einen Kompromiss zu einer verbesserten Abwehr von Schuldenkrisen. Einen Eklat gibt es im Streit um den EU-Haushalt für 2011.

Erste Fahrversuche ohne Stützräder: Junge Väter wissen, dass Rollen zumindest für Dreijährige meist einfacher ist als bremsen.
11.10.2010 19:29

Stützräder für Staatsanleihen EZB probiert es ohne

Auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise eilen die Hüter des Euro arg bedrängten Staaten mit einer Aufsehen erregenden Aktion zu Hilfe. Monate später scheinen sich die Wogen zu glätten. Offenbar hat die Europäische Zentralbank damit beginnen, sich so leise wie möglich aus dem Bond-Markt zurückzuziehen.

Strauss-Kahn.jpg
01.10.2010 08:07

Europa noch neben der Spur IWF steht allzeit bereit

Die Schuldenkrise Europas ist noch nicht überwunden - das zeigen Portugal und Irland überdeutlich. Europa sei noch nicht über den Berg, stellt IWF-Chef Strauss-Kahn fest und verweist auf Risiken, die in Europa lauern. Auch wenn finanzielle Hilfen derzeit nicht benötigt werde, stehe der IWF immer für Hilfen bereit.

Will Dubai wieder an die Boomzeiten anknüpfen?
24.09.2010 06:55

Eine Milliarde, bitte! Dubai beschafft sich Geld

Dubai traut sich Kreisen zufolge erstmals seit seiner Schuldenkrise im vergangenen Jahr wieder an den Kapitalmarkt. Die Regierung plane die Ausgabe von Anleihen über bis zu einer Milliarde Dollar.

Anleger suchen nach Alternativanlagen.
17.09.2010 13:42

Starke Nachfrage treibt Preise Gold und Silber heiß begehrt

Konjunkturängste, Schuldenkrise und rekordniedrige Zinsen - das sind die wichtigsten Gründe, die Anleger zurzeit in Edelmetalle treibt. Vor allem der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Eine Feinunze kostet bereits über 1280 Dollar. Aber auch der "kleine Bruder" Silber wird stark nachgefragt

09.09.2010 11:25

Exportwerte gewinnen Tokio schließt freundlich

Nach positiven Vorgaben präsentieren sich die Aktienmärkte in Fernost weitgehend fester. Die erfolgreiche Auktion polnischer und portugiesischer Staatsanleihen dämpft auch in Asien Sorgen über die Schuldenkrise.

Ratspräsident Van Rompuy: Seine Arbeitsgruppe soll Europa verändern.
06.09.2010 11:06

EU-Minister feilen an den Details Die Budgetkontrolle rollt an

Der Ausbruch der Schuldenkrise im Frühjahr beschleunigt den europäischen Einigungsprozess. In Brüssel machen die EU-Finanzminister ernst mit einer verbesserten Haushaltsüberwachung. Wenn sich die bisherigen Vorschläge durchsetzen, muss auch Deutschland bald alle Ausgaben in Brüssel anmelden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen