Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

09.09.2010 11:25

Exportwerte gewinnen Tokio schließt freundlich

Nach positiven Vorgaben präsentieren sich die Aktienmärkte in Fernost weitgehend fester. Die erfolgreiche Auktion polnischer und portugiesischer Staatsanleihen dämpft auch in Asien Sorgen über die Schuldenkrise.

Ratspräsident Van Rompuy: Seine Arbeitsgruppe soll Europa verändern.
06.09.2010 11:06

EU-Minister feilen an den Details Die Budgetkontrolle rollt an

Der Ausbruch der Schuldenkrise im Frühjahr beschleunigt den europäischen Einigungsprozess. In Brüssel machen die EU-Finanzminister ernst mit einer verbesserten Haushaltsüberwachung. Wenn sich die bisherigen Vorschläge durchsetzen, muss auch Deutschland bald alle Ausgaben in Brüssel anmelden.

Das Gebäude der LBBW-Zentrale in Stuttgart..
26.08.2010 10:14

Mit Bonds verspekuliert LBBW landet im Minus

Die größte deutsche Landesbank bekommt die europäische Schuldenkrise im ersten Halbjahr schmerzlich zu spüren. Allein die Abschreibungen auf Staatsanleihen schlagen mit 650 Mio. Euro zu Buche. Die LBBW zieht ihre Lehren daraus.

So nah und doch so fern: Arbeiter in Dubai blicken auf das Nobelhotel Atlantis auf Palm Jumeira Island.
15.08.2010 16:53

Gastarbeiter leben auf zu großem Fuß Emiraten droht Schuldenkrise

Die laxe private Kreditvergabe in den Vereinigten Arabischen Emiraten könnte der Region und seinen zahlreichen ausländischen Bewohnern auf die Füße fallen. Weil viele sich mit teuren Anschaffungen überschuldet haben, droht zahlreichen Gastarbeitern das Gefängnis oder die Abschiebung.

Feine Adresse in Mailand: Fassadendetails am Haupsitz der Unicredit.
03.08.2010 17:21

Dunkle Schatten in Mailand Unicredit enttäuscht Anleger

Für das wichtigste Geldhaus Italiens läuft das zweite Quartal nicht gerade gut: Während die Konkurrenz in Frankfurt, London, Paris und New York wieder richtig Geld verdient, verkommen die Einnahmen in Mailand zu einem dünnen Rinnsal. Ein Grund: Die Schuldenkrise Europas.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen