Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Tiefes Schweigen in der EZB-Zentrale in Frankfurt: Die neue Schwäche beunruhigt viele, nicht aber die Franzosen.
04.06.2010 21:58

Hiobsbotschaften aus Ungarn Eurokurs fällt in neue Tiefen

Die große Unsicherheit kehrt an die Devisenmärkte zurück: Nach beunruhigenden Äußerungen aus Ungarn flammen die Furcht vor einer Ausweitung der Schuldenkrise wieder auf. Die europäische Gemeinschaftswährung unterbietet die Marke von 1,20 US-Dollar.

Im Urlaub könnte es zu einigen Unannehmlichkeiten kommen.
04.06.2010 19:39

Pech für Griechenland-Urlauber Streiks in Tourismusbranche

Die Schuldenkrise trifft auch den griechischen Tourismusbereich. Die Beschäftigen wollen sich in diesem Monat ebenfalls gegen den Sparkurs der Regierung in Athen wehren. Etwa jeder fünfte Grieche ist in der Tourismusindustrie beschäftigt.

Beauftragt mit der Reform der Währungsunion: EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy.
02.06.2010 16:12

Zentralregierung für die Euro-Zone Rompuy plant Großes

Die Schuldenkrise setzt Europa-Politiker immer stärker unter Druck: Weil alle Maßnahmen zur Stabilisierung der Gemeinschaftswährung ohne abgestimmtes Handeln wirkungslos bleiben, gewinnt die Idee einer europäischen Wirtschaftsregierung immer mehr Zuspruch. Experten sind sich einig: Eine gemeinsame Wirtschaftspolitik würde das Antlitz der Staatengemeinschaft für immer verändern.

Bringt die Sparwut der Regierungen den Aufschwung ins Wanken?
31.05.2010 16:00

Wackeliger Aufschwung? Angst vor neuer Krise

Die Erholung der Weltwirtschaft steht auf tönernen Füßen. Die europäische Schuldenkrise und der damit verbundene rigide Sparwillen der Regierungen könnten den Aufschwung abwürgen, sagen immer mehr warnende Stimmen aus Politik und Wirtschaft.

Die japanische Mythologie ist unter anderem auch reich an markanten Nasen: In einem Tokioter Schrein tauchte am Sonntag diese Koboldsmaske auf.
31.05.2010 11:00

Spanien-Sorgen in Asien Tokio-Plus - Shanghai-Minus

Die Schuldenkrise in Europa überschattet weiter das Geschehen an den asiatischen Märkten. Nach dem Urteil der Ratingagentur Fitch zur Kreditwürdigkeit Spaniens richten die Aktienstrategen ihre Positionen neu aus. In Tokio führt das zu Gewinnen, in Shanghai zu Verlusten.

Dem Euro steht eine wacklige Woche bevor.
29.05.2010 17:30

Devisen-Ausblick Kein Euro-Comeback

Beim Euro ist unverändert Vorsicht angesagt. "Die Nervosität an den Märkten ist weiterhin so hoch wie selten zuvor", sagt Armin Mekelburg, Devisenanalyst beim UniCredit. Entscheidend für den Euro-Kurs zum Dollar sei unverändert die Nachrichtenlage zur Schuldenkrise in der Eurozone.

Wird Europa der Wall Street eine Verschnaufpause gönnen?
29.05.2010 14:53

Wall-Street-Vorschau Angst vor Europas Problemen

Nach der jüngsten Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens bleibt die Schuldenkrise in Europa das beherrschende Thema an der Wall Street. Selbst die anstehenden Konjunkturdaten werden durch die europäische Brille betrachtet.

EZB-Chef Jean-Claude Trichet, recht, lauscht den Worten des Chefs der portugiesischen Zentralbank Victor Constancio.
27.05.2010 19:56

Zentralbank sieht es kommen Sparpaket schadet Portugal

Die Schuldenkrise zwingt die Südländer Spanien und Portugal auf rigide Sparkurse und einem Bruch mit der bisherigen Politik. Sparen allein genügt aber nicht, sagen die Zentralbanker. Denn die Sparmaßnahmen allein werden das Wachstum drosseln.

Die Wirtschaftserholung wird getragen vom Export und den Investitionen aus den Konjunkturprogrammen.
26.05.2010 11:40

Erholung gewinnt an Schwung OECD sattelt was drauf

Die OECD traut der deutschen Wirtschaft trotz der schweren Schuldenkrise in Europa ein deutliches Wachstum zu. Laut Prognose wird das BIP in diesem Jahr mit 2,0 Prozent fast doppelt so stark zulegen wie im November vorhergesagt. 2011 soll es sogar ein Plus von 2,1 Prozent geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen